CDU-Bundesvorstand

Der CDU-Bundesvorstand leitet die CDU Deutschlands. Er führt die Beschlüsse des Bundesparteitages und des Bundesausschusses durch und verabschiedet selbst auch Beschlüsse zu wichtigen politischen Themen. Der Bundesvorstand beruft den Bundesparteitag ein und kann Bundesfachausschüsse und Arbeitskreise zur fachlichen Beratung und Unterstützung einsetzen. Er beschließt ferner über die Etats der Bundespartei, sowie über den vom Parteiengesetz vorgeschriebenen Rechenschaftsbericht (siehe auch Parteienfinanzierung). Eine Sitzung des Bundesvorstandes muss mindestens alle zwei Monate stattfinden.

Zusammensetzung

CDU-Präsidium

Die laufenden und dringlichen Geschäfte des Bundesvorstands werden vom Präsidium als geschäftsführendem Vorstand erledigt.

Dieses umfasst laut CDU-Statut:

außerdem, soweit sie der CDU angehören:

Die CDU-Ministerpräsidenten der Länder nehmen beratend an den Sitzungen des Präsidiums teil. In der Praxis gilt dasselbe für den Bundesgeschäftsführer, der laut Statut nur am Vorstand beratend teilnimmt.

Weitere Mitglieder

Der Bundesvorstand umfasst neben den Mitgliedern des Präsidiums weitere 26 gewählte Mitglieder. Dazu tritt außerdem der Mitgliederbeauftragte. Teilweise werden auch beratende Mitglieder des Präsidiums in den Vorstand gewählt, um dort stimmberechtigt zu sein.

Zusätzlich nehmen an den Sitzungen des Bundesvorstands die CDU-Ministerpräsidenten sowie die Vorsitzenden der Parteilandesverbände und der Bundesvereinigungen beratend teil.[2] Stimmberechtigt sind sie nur, soweit nicht bereits ein anderes Mitglied ihrem jeweiligen Landesverband angehört. Auch die Vorsitzenden der Bundesvereinigungen und der Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) nehmen beratend teil, soweit sie der CDU angehören. Überdies ist die private Lobbyorganisation Wirtschaftsrat der CDU e. V. mit ihrer Präsidentin Astrid Hamker beratend vertreten.[3]

Aktuelle Mitglieder

Nach der Wahl auf dem 36. Parteitag 2024 in Berlin gehören zum Bundesvorstand:

NameFunktionFoto
Friedrich MerzVorsitzender der CDU
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
Carsten LinnemannGeneralsekretär
Mitglied des Deutschen Bundestages
Stellvertretende Vorsitzende
Silvia BreherVorsitzende des CDU-Landesverbandes Oldenburg
Parlamentarische Staatssekretärin
Andreas JungMitglied des Deutschen Bundestages
Michael KretschmerMinisterpräsident von Sachsen
Vorsitzender des CDU-Landesverbandes Sachsen
Karl-Josef LaumannMinister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Karin PrienBundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Vorsitzende des Jüdischen Forums in der CDU
Bundesschatzmeisterin
Franziska HoppermannMitglied des Deutschen Bundestages
Stellvertretende Generalsekretärin
Christina StumppMitglied des Deutschen Bundestages
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Gewählte Mitglieder des Präsidiums
Ines ClausFraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag
Ronja KemmerMitglied des Deutschen Bundestages
Sebastian LechnerVorsitzender der CDU in Niedersachsen[4]
Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Ina ScharrenbachMinisterin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Sven SchulzeMinister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt

Vorsitzender des CDU-Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Jens SpahnVorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Mario VoigtLandesvorsitzender der CDU Thüringen

Ministerpräsident des Freistaates Thüringen

Mitglieder des Präsidiums kraft Amtes
Julia KlöcknerPräsidentin des Deutschen Bundestages
Daniel CasparyVorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Beratende Mitglieder des Präsidiums
Daniel GüntherMinisterpräsident von Schleswig-Holstein
Vorsitzender der CDU Schleswig-Holstein
(c) Staatskanzlei Schleswig-Holstein, Presse- und Informationsstelle der Landesregierung, CC BY-SA 4.0
Reiner HaseloffMinisterpräsident von Sachsen-Anhalt
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Boris RheinMinisterpräsident von Hessen
Vorsitzender der CDU Hessen
Kai WegnerRegierender Bürgermeister von Berlin
Vorsitzender der CDU Berlin
Hendrik WüstMinisterpräsident von Nordrhein-Westfalen
Vorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen
Philipp BirkenmaierBundesgeschäftsführer
Der Mitgliederbeauftragte
Philipp AmthorParlamentarischer Staatssekretär
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Gewählte Mitglieder des Bundesvorstands
Ruth Baumannstellvertretende Bundesvorsitzende der MIT
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Steffen Bilger1. Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Joe Chialoehemaliger Berliner Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Birte GlißmannMitglied des Landtages Schleswig-Holstein

Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Hermann Gröheehemaliger Bundesminister für Gesundheit
(c) CDU Deutschlands/Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de
Serap GülerStaatsministerin bei dem Bundesminister des Auswärtigen
Elke Hannackstellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Stefan Heckehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages
ehemaliger Staatssekretär
(c) Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de
Mechthild HeilMitglied des Deutschen Bundestages
Carina HermannMitglied des Niedersächsischen Landtages
Thomas JarzombekParlamentarischer Staatssekretär
(c) Tobias Koch, CC BY-SA 3.0 de
Thomas KufenOberbürgermeister der Stadt Essen
Alexander LorzHessischer Finanzminister
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Henning OtteMitglied des Deutschen Bundestages
(c) Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de
Jan RedmannVorsitzender der CDU Brandenburg
Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
(c) CDU Brandenburg/Laurence Chaperon, CC BY-SA 4.0
Bastian Schneider
Marc SpeicherOberbürgermeister von Saarlouis
Kim-Sarah SpeerMitglied des Hessischen Landtags
Jessica SteinerMitglied des Sächsischen Landtags
Johannes SteinigerMitglied des Deutschen Bundestages
Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz
Johannes VolkmannMitglied des Deutschen Bundestages
Astrid WallmannPräsidentin des Hessischen Landtags
(c) Rechteinhaber gezeigte Person: Astrid Wallmann
Rechteinhaber des Fotos der gezeigten Person: Annika List
Beide Rechteinhaber müssen genannt werden., CC BY-SA 4.0
Wiebke WinterVorsitzende der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft
Monica WüllnerMitglied im CDA-Bundesvorstand
Paul ZiemiakGeneralsekretär des CDU-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen
Mitglied des Deutschen Bundestages
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Beratende Teilnehmer des Bundesvorstands / Mitglieder des Bundesvorstands kraft Amtes
Helge BendaVorsitzender der Senioren-Union (kommissarisch)
Gitta ConnemannBundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Parlamentarische Staatssekretärin
Christian HaaseVorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU
Mitglied des Deutschen Bundestages
Manuel HagelVorsitzender der CDU Baden-Württemberg
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg
Lukas HonemannVorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten
Manuel Stroh PrietoBundesvorsitzender der Schüler Union[5]
Daniel PetersLandesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommern
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern
Christoph PlettVorsitzender des CDU-Landesverbandes Braunschweig
Mitglied des Niedersächsischen Landtages
Egon PrimasBundesvorsitzender der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU
Thomas RachelBundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises
Mitglied des Deutschen Bundestages
Dennis RadtkeVorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft

Mitglied des Europäischen Parlaments

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Gordon SchniederVorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Sönke A. SiegmannVorsitzender der Lesben und Schwulen in der Union[6]
Heiko StrohmannVorsitzender der CDU Bremen
Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
Dennis TheringVorsitzender des CDU-Landesverbandes Hamburg
Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
Stephan ToscaniVorsitzender der CDU Saar
Vorsitzender der CDU-Fraktion im saarländischen Landtag
Nina WarkenVorsitzende der Frauen-Union
Bundesministerin für Gesundheit
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Johannes WinkelVorsitzender der Jungen Union Deutschlands
Mitglied des Deutschen Bundestages

Historische Auflistungen

Generalsekretäre

Stellvertretende Bundesvorsitzende seit 1990

Einzelnachweise

  1. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Abgerufen am 21. Juli 2022.
  2. „Die Ministerpräsidenten der Länder, soweit sie der CDU angehören, sowie die Vorsitzenden der Landesverbände und der Bundesvereinigungen der Partei nehmen an den Sitzungen des Bundesvorstandes beratend teil.“ steht in der Statutenbroschüre der CDU. Statut der CDU, S. 24
  3. Christine Dankbar: CDU darf Lobbyverein im Vorstand behalten. In: Frankfurter Rundschau. 6. Dezember 2024, abgerufen am 27. Dezember 2024.
  4. Zugleich Vorsitzender des Landesverbandes Hannover, der (neben Braunschweig und Oldenburg) den größten Teil des Gesamtverbandes Niedersachsen bildet.
  5. Maarten Oversteegen: Ein Ex-Klimaaktivist im CDU-Bundesvorstand: Chef der Schüler Union erkämpft sich Mitspracherecht. 24. März 2023, abgerufen am 1. August 2023.
  6. LSU jetzt offizielle Parteiorganisation der CDU. Abgerufen am 20. November 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

CDU Logo 2023.svg
Logo der Christlich Demokratischen Union Deutschlands ab dem September 2023
2020-07-02 Minister Karl-Josef Laumann im Bundestag by OlafKosinsky MG 1829 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Landesminister Karl-Josef Laumann während einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages am 2. Juli 2020 in Berlin.
WiebkeWinter2020-Portrait.jpg
Autor/Urheber: Gottfried Schwarz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portrait der Politikerin Wiebke Winter
2020-02-13 Deutscher Bundestag IMG 3091 by Stepro.jpg
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Deutscher Bundestag; Nina Warken, CDU, stellv. Vorsitzende des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut"
Bundesarchiv Bild 183-1990-0318-046, Berlin, Volkskammerwahl, Lothar de Maizière.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0318-046 / Oberst, Klaus / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
ADN-ZB Oberst 18.3.1990 Berlin: Wahl 90
Lothar de Maiziere, Vorsitzender und Spitzenkandidat der erfolgreichen CDU.
Manuel Hagel.jpg
Autor/Urheber: Annette Cardinale, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Manuel Hagel, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Maischberger - 2023-04-26-0744.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
MAISCHBERGER am 26. April 2023 in Köln. Produziert vom WDR. Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ versuchen seit Montag, den Verkehr in der Hauptstadt lahm zu legen. Ist der Protest legitim? Müssen die Blockierer härter bestraft werden? Darüber diskutieren die Sprecherin der „Letzten Generation“ Carla Hinrichs und der CDU-Innenpolitiker Philipp Amthor. Er schwamm mit Haien, half Orang-Utans auszuwildern und erlebte Elefanten in freier Wildbahn. Über sein Leben nach den großen TV-Shows, seine Faszination für Wildtiere und seine Parkinson-Erkrankung spricht im Studio Showlegende Frank Elstner. Außerdem dabei der Tierfilmer Christian Ehrlich.
Foto: Philipp Amthor (CDU, Innenpolitiker)
KAS-Blüm, Norbert-Bild-20245-1 (cropped).jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Norbert Blüm CDU Die Zukunft
Abbildung:
Porträtfoto
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Auftraggeber:
CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Konrad-Adenauer-Haus, Bonn
Drucker_Druckart_Druckort:
Kölnische Verlagsdruckerei GmbH, Köln, Rundschau Haus
Objekt-Signatur:
10-001 : 2999
Bestand:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
GliederungBestand10-18:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 11. Bundestagswahl am 25. Januar 1987 » CDU » Mit Porträtfoto
Lizenz:
KAS/ACDP 10-001 : 2999 CC-BY-SA 3.0 DE
Johannes Volkmann, CDU, Mai 2024.jpg
Autor/Urheber: McNamara, Lizenz: CC0
Johannes Volkmann, CDU, beim CDU-Bundesparteitag im Mai 2024
Ronja Kemmer MdB 2017.jpg
Autor/Urheber: Fotografː Tobias Koch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ronja Kemmer MdB (2017)
Stefan Heck 2013.jpg
(c) Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de
Stefan Heck, MdB (2013)
KAS-Böhr, Christoph-Bild-18937-3.jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Ein Kopf. Mehr als ein Gesicht. Für die Menschen. Für Rheinland-Pfalz. www.boehr2001.de Christoph Böhr CDU
Abbildung:
Porträtfoto
Plakatart:
Kandidaten/Personenplakat mit
Auftraggeber:
CDU LV Rheinland-Pfalz
Objekt-Signatur:
10-010 : 1100
Bestand:
Landtagswahlplakate Rheinland-Pfalz (10-010)
GliederungBestand10-18:
Landtagswahlplakate Rheinland-Pfalz (10-010) » CDU
Lizenz:
KAS/ACDP 10-010 : 1100 CC-BY-SA 3.0 DE
BORIS-RHEIN-4363.jpg
Autor/Urheber: Hessischer Landtag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boris Rhein
2025-02-23 Bundestagswahl – Wahlabend CDU by Sandro Halank–096.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bundestagswahl 2025 – Wahlabend der CDU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: Ruth Baumann (CDU), Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Bundesarchiv B 145 Bild-F038040-0029, Wiesbaden, CDU-Parteitag, Kraske.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F038040-0029 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
CDU-Parteitag 1972 in der Wiesbadener Rhein-Main-Halle. (Dr. Konrad Kraske)
9.-11.10.1972
Hermann Gröhe 2010.jpg
(c) CDU Deutschlands/Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de
Hermann Gröhe, MdB (2010)
Silver - replace this image male.svg
Placeholder image male (silver)
LukasHonemann.jpg
Autor/Urheber: IIXVM, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lukas Honemann
Daniel Günther (2017).jpg
(c) Staatskanzlei Schleswig-Holstein, Presse- und Informationsstelle der Landesregierung, CC BY-SA 4.0
Ministerpräsident Daniel Günther 7/2017
Verleihung des Staatspreises des Landes Nordrhein-Westfalen an Angela Merkel-2027.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Verleihung des Staatspreises des Landes Nordrhein-Westfalen an Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel in der Flora Köln
Foto auf dem roten Teppich: Dennis Radtke (CDU, Mitglied des Europäischen Parlaments)
Volkerkauder mdb.jpg
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Volker Kauder, MdB (CDU/CSU Bundestagsfraktion)
Thomas Strobl Portrait 2013.jpg
(c) Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de
Thomas Strobl, MdB (2013)
Karl-Josef Laumann CDU Parteitag 2014 by Olaf Kosinsky-1.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Karl-Josef Laumann auf dem CDU Bundesparteitag Dezember 2014 in Köln
Silver - replace this image male cropped.png
Autor/Urheber: Lord Leatherface & Dove, Lizenz: CC0
Placeholder image male
Dr. Jan Redmann.jpg
(c) CDU Brandenburg/Laurence Chaperon, CC BY-SA 4.0
Bild von Dr. Jan Redmann
Von der Leyen 2010.jpg
(c) Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de
Offizielles Porträt von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
Daniel Peters.jpg
Autor/Urheber: CDU-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Daniel Peters, CDU, Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
Annegret Kramp-Karrenbauer 2 par Claude Truong-Ngoc janvier 2015.jpg
(c) Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons - cc-by-sa-3.0
Annegret Kramp-Karrenbauer
Bundesarchiv B 145 Bild-F040153-0017, Bonn, Pressekonferenz CDU-Vorstand, Biedenkopf.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F040153-0017 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Pressekonferenz mit dem neugewählten CDU-Parteivorstand im Konrad-Adenauer-Haus
(Kurt Biedenkopf)
2021-01-23 Julia Klöckner MG 5936.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Julia Klöckner beim Programmausschuss der CDU Rheinland-Pfalz am 23. Januar 2021.
Gitta Connemann Portrait.png
Autor/Urheber: privat, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Gitta Connemann, MdB
KAS-Koch, Roland-Bild-33960-2 (cropped).jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Auf ein gutes neues Jahr. Frohe Weihnachten und ein glückliches 2009 wünscht R. Koch CDU Hessen
Abbildung:
Foto mit weihnachtlichem Hintergrund
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Auftraggeber:
CDU Hessen, Wiesbaden
Objekt-Signatur:
10-007 : 2101
Bestand:
Landtagswahlplakate Hessen ( 10-007)
GliederungBestand10-18:
Landtagswahlplakate Hessen (10-007) » CDU
Lizenz:
KAS/ACDP 10-007 : 2101 CC-BY-SA 3.0 DE
Peter Hintze.jpg
Peter Hintze auf dem Bundesparteitag der CDU-Deutschland
Thomas Jarzombek 2013.jpg
(c) Tobias Koch, CC BY-SA 3.0 de
Thomas Jarzombek, MdB (2013)
Andreas-jung.jpg
Autor/Urheber: Andreasjung, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Andreas Jung MdB
Laurenzmeyer wahlkampf2009 hamm.jpg
Autor/Urheber: Dirk Vorderstraße, Lizenz: CC BY 3.0
Laurenz Meyer (CDU) im Wahlkampf 2009
Henning Otte.jpg
(c) Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de
Porträtfoto von Henning Otte, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU Bundestagsfraktion)
Birte Glissmann.jpg
Autor/Urheber: Jonas Makoschey, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Birte Glißmann auf der Landesvertreterversammlung 2021 an Stehtisch mit Microphon
Bruno Heck.jpg
Autor/Urheber:
Jens Gathmann (fl. 1966–1970)  wikidata:Q88863665
 
Beschreibung deutscher Fotograf
Wirkungsdaten 1966 Auf Wikidata bearbeiten–1970 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q88863665
, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
German Federal Minister Bruno Heck on May 9, 1968
2017-06-21 WLP Landtag des Saarlandes by Olaf Kosinsky-20.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de

Plenarsitzung am 21. Juni 2017 im Landtag des Saarlandes

-Minister Stephan Toscani
2021-01-28 Gordon Schnieder CDU MdL by OlafKosinsky MG 7162.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Gordon Schnieder im Rahmen der Plenarsitzung des Landtages Rheinland-Pfalz am 28. Januar 2021 in Mainz.
Polenz-800.jpg
Autor/Urheber: Ruprecht Polenz, Lizenz: CC BY 2.0 de
Porträtfoto von Ruprecht Polenz, MdB (CDU/CSU Bundestagsfraktion)
Juergen Ruettgers.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Dr. Carsten Linnemann 2016.jpg
Autor/Urheber: Fotograf Thorsten Schneider, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dr. Carsten Linnemann, MdB
Paul Ziemiak CDU Parteitag 2014 by Olaf Kosinsky-2.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Paul Ziemiak auf dem CDU Bundesparteitag Dezember 2014 in Köln
Jessica Heller.jpg
Autor/Urheber: Sh20xyqi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jessica Heller (BT-Kandidatin, Stadträtin Leipzig)
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst - Vorstellung Easy Security-6354.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Besuch von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur am Flughafen Köln/Bonn: Vorstellung der Sicherheitskontrollfläche Easy Security
Foto: Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
Verteidigungsminister Volker Rühe (4909819408).jpg
Autor/Urheber: Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland., Lizenz: CC BY 2.0
Volker Rühe, elfter Bundesminister der Verteidigung vom 03.04.1992 - 28.10.1998. ©Bundeswehr/Modes
Franziska Hoppermann Portrait.jpg
Autor/Urheber: Harry Horstmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Franziska Hoppermann MdB, 2022
2011 Norbert Röttgen2.JPG
Autor/Urheber: J. Patrick Fischer, Lizenz: CC BY 3.0
Bundesumweltminister Norbert Röttgen in Pliening
2018-02-14 CDU Thüringen Politischer Aschermittwoch-5421.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Politischer Aschermittwoch der CDU Thüringen am 14. Februar 2018 in Apolda.
Rachel, Thomas-0802.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Gymnasium Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Thomas Rachel (* 17. Mai 1962 in Düren) ist ein deutscher Politiker (CDU).Thomas Rachel (* 17. Mai 1962 in Düren) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Annette Schavan 2008 (cropped).jpg
Autor/Urheber: AndreasSchepers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bundesministerin Annette Schavan am DFKI 2008
Silver - replace this image female.svg
Placeholder image female (silver).
Restaurierung römische Wasserleitung aus Hürth-2144.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Restaurierung römische Wasserleitung aus Hürth
Foto: Ansprache durch Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
Elke Hannack CDU Parteitag 2014 by Olaf Kosinsky-10.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Elke Hannack auf dem CDU Bundesparteitag Dezember 2014 in Köln
Verleihung des Staatspreises des Landes Nordrhein-Westfalen an Angela Merkel-1927.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Verleihung des Staatspreises des Landes Nordrhein-Westfalen an Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel in der Flora Köln
Foto auf dem roten Teppich: Paul Ziemiak (CDU, MdB, Generalsekretär des CDU-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen)
Thomas Kufen (2021).jpg
Autor/Urheber: Mozamaniac, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Thomas Kufen (2021)
CDU Kloeckner 0070.jpg
Autor/Urheber: Stefan Kröger, www.nophoto.de, Lizenz: Attribution
Julia Klöckner, Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz
Angela Merkel.jpg
Chancellor Angela Merkel during the American Jewish Committee's Centennial Dinner Thursday, May 4, 2006, at the National Building Museum in Washington, D.C.
Landtag Niedersachsen DSCF7769.JPG
(c) Foto: Martina Nolte, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Christian Wulff (* 19. Juni 1959 in Osnabrück) ist Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, zuvor war er Ministerpräsident des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. (aufgenommen im Rahmen des Fotoprojekts Landtag Niedersachsen am 24. und 25. November 2009)
2025-02-23 Bundestagswahl – Wahlabend CDU by Sandro Halank–054.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bundestagswahl 2025 – Wahlabend der CDU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: Christina Stumpp (CDU), Stellvertretende Generalsekretärin
2018-02-14 CDU Thüringen Politischer Aschermittwoch-5424.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Politischer Aschermittwoch der CDU Thüringen am 14. Februar 2018 in Apolda.
Reiner Haseloff (Martin Rulsch) 09.jpg
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff, gewählt vom Landtag des Landes Sachsen-Anhalt am 19. April 2011. Der Landtag wählte ihn zu Beginn seiner 6. Wahlperiode.
2011 05 18 - Landtagsprojekt Erfurt (0280)b.jpg
Autor/Urheber: Gerd Seidel / Rob Irgendwer, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Egon Primas - Mitglied des Thüringer Landtages
SebastianLechner.jpg
Autor/Urheber: Jt wob (Diskussion) 14:28, 23. Jan. 2023 (CET), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sebastian Lechner MdL
Angela Merkel, Juli 2010.jpg
(c) Armin Linnartz, CC BY-SA 3.0 de
Dr. Angela Merkel

Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland

Vorsitzende der CDU Deutschlands
Marc Speicher-7352.jpg
Autor/Urheber: Harald Krichel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der saarländische Landtagsabgeordnete Marc Speicher
Güler, Serap-1.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Diese Datei entstand durch Unterstützung des gemeinnützigen Vereins Skillshare e. V.
Skillshare e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein zur Förderung der Bildung durch Unterstützung der Erstellung, Sammlung und Verbreitung von freiem Wissen.
Dennis Thering 180117 Porträt.jpg
Autor/Urheber: Harry Horstmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dennis Thering im Innehof des Hamburger Rathauses
Bundesarchiv B 145 Bild-F074462-0008, Bonn, Pressekonferenz Koalitionsverhandlungen.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F074462-0008 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
12.2.1987

Pressekonferenz der Generalsekretäre der CDU, Dr. Heiner Geißler, und FDP, Dr. Helmut Hausmann, sowie des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Theodor Waigel,
zu den Ergebnissen der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen (Wirtschafts- und Finanzpolitik, Sozial- und Familienpolitik)

- im Saal der Bundespressekonferenz
Grundsteinlegung MiQua-7004 (cropped).jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Grundsteinlegung für das „MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln“
Foto: Rede von Armin Laschet, Ministerpräsident von NRW
2016-12-06 Monica Wüllner CDU Parteitag by Olaf Kosinsky-3.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monica Wüllner, Mitglied des CDU-Bundesvorstandes auf dem 29. Parteitag der CDU Deutschlands am 6. Dezember 2016 in Essen, Grugahalle
Plett, Christoph.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Christoph Plett
Erwin Teufel 2004.jpg
Autor/Urheber: Enslin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Erwin Teufel 2004-09-04 in Stuttgart, Deutschland
Joe Chialo.jpg
Autor/Urheber: JennyMichaelis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Politiker und Musikmanager Joe Chialo
Heil, Mechthild-0936.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Gymnasium Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Mechthild Heil, geborene Rumpf, (* 23. August 1961 in Andernach) ist eine deutsche Politikerin der CDU. Seit 2009 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Astrid Wallmann © Annika List.jpg
(c) Rechteinhaber gezeigte Person: Astrid Wallmann
Rechteinhaber des Fotos der gezeigten Person: Annika List
Beide Rechteinhaber müssen genannt werden., CC BY-SA 4.0
Foto der hessischen Landtagspräsidentin Astrid Wallmann
Tauber, Peter-8785.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Gymnasium Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Porträt von Peter Tauber, Generalsekretär der CDU
2023-09-25-Mario Voigt-hart aber fair-7578.jpg
Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mario Voigt in der WDR-Sendung hart aber fair am 2023-09-25
2017-11-16 Mario Czaja by Sandro Halank.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Mario Czaja (CDU)
Heinz Eggert (2).JPG
Autor/Urheber: Pellealsing, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Heinz Eggert, Staatsminister a.D.
Michael Kretschmer-v2 Pawel-Sosnowski - Querformat (cropped).jpg
Autor/Urheber: Pawel Sosnowski / Sächsische Staatskanzlei, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Michael Kretschmer
Strohmann, Heiko-1.jpg
Autor/Urheber: Leonie Rabea Große, Lizenz: CC BY 3.0 de
Heiko Strohmann
Bundesarchiv B 145 Bild-F086556-0024, Bonn, Pressekonferenz Koalitionsverhandlungen.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086556-0024 / Lemmerz, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Bonn, 6.12.1990

Am ersten Tag der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl vom 2.12.1990 gaben die Generalsekretäre der drei beteiligten Parteien, Volker Rühe, CDU,
Cornelia Schmalz-Jacobsen, FDP, und Erwin Huber, CSU, eine Pressekonferenz
im Info-Saal des Bundeskanzleramtes.

Die Gespräche während der Verhandlungen wurden allgemein als sachlich und zielorientiert bezeichnet und sollen im Hinblick auf die noch für Dezember geplante Wahl des Bundeskanzlers zügig abgeschlossen werden.
Ronald Pofalla 2007.jpg
(c) CDU/slomifoto.de, CC BY-SA 3.0 de
Ronald Pofalla, MdB (2007)