CATOBAR

Die Abkürzung CATOBAR (Catapult Assisted Take Off Barrier Arrested Recovery) bezeichnet ein System, bei dem Flugzeuge mittels eines Flugzeugkatapults gestartet und über Fanghaken nach der Landung abgebremst werden.[1] Das System wird genutzt, um auf dem begrenzten Platz eines Flugzeugträgers Flugzeuge mit hoher Nutzlast oder einem geringen Schub-Gewicht-Verhältnis zu starten und zu landen.[1] Die Flugdecks von Flugzeugträgern sind flach und die Flugzeuge sind mit einer Aufnahmevorrichtung zum Einhaken des Katapults und Fanghaken ausgestattet. Aktuell gibt es zwei Arten von Katapulten. Das Dampf- und das elektromagnetisch (EMALS) angetriebene.

Mit dem CATOBAR System lassen sich höhere Nutzlasten bzw. Gesamtmassen starten. Außerdem können auch Flugzeuge mit einem geringen Schub-Gewicht-Verhältnis wie beispielsweise die Grumman E-2 von einem Flugzeugträger gestartet werden. Als Nachteil wird der für den Betrieb erhöhte Wartungs- und Betriebsaufwand (Bedienmannschaft) angesehen.[1]

Bereits die ersten Flugzeugträger, wie beispielsweise die USS Langley (CV-1), nutzten CATOBAR.

Flugzeugträger mit CATOBAR

Heute wird das System vor allem auf Flugzeugträgern der United States Navy, der französischen Charles de Gaulle und zukünftig auf dem chinesischen Flugzeugträger Fujian eingesetzt.

KlasseBildKatapulttypBetreiberKommentar
Nimitz-KlasseDampf[2]US NavyAktiv
Gerald-R.-Ford-KlasseEMALS[3]US NavyAktiv
Charles de GaulleDampf[4]Französische MarineAktiv
FujianEMALS[5]Chinesische MarineIm Bau
INS VishalEMALS[6]Indische MarineFlugzeugträger in Planung, EMALS angedacht
Porte-avions de nouvelle génération
(c) Rama, CC BY-SA 3.0 fr
EMALS[7]Französische MarineFlugzeugträger in Planung, EMALS angedacht
Projekt 23000EMALS[8]Russische MarineFlugzeugträgerprojekt. Mit einer Sprungschanze und Katapulten wäre dieses Schiff eine Mischung aus STOBAR und CATOBAR-Flugzeugträger.
CVXEMALS[9]Südkoreanische MarineFlugzeugträgerprojekt

Einzelnachweise

  1. a b c Prasad Gore: Explained: STOBAR Vs CATOBAR type of Aircraft Carriers. In: DefenceXP - Indian Defence Network. 2. Juli 2021, abgerufen am 21. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch).
  2. Installations on the Flight Deck. Abgerufen am 21. Dezember 2023.
  3. Gerald R. Ford Class Aircraft Carrier. Abgerufen am 21. Dezember 2023 (englisch).
  4. Charles de Gaulle. Abgerufen am 21. Dezember 2023.
  5. Congressional Research Service (Hrsg.): China Naval Modernization: Implications for U.S. Navy Capabilities - Background and Issues for Congress. 19. Oktober 2023 (fas.org [PDF]).
  6. R 22 Viraat. Abgerufen am 21. Dezember 2023.
  7. Luca Peruzzi: French Navy new generation aircraft carrier design detailed. In: EDR Magazine. 13. Dezember 2022, abgerufen am 21. Dezember 2023 (britisches Englisch).
  8. Russian Super Aircraft Carrier - Project 23000E (Shtorm) | www.pesc.eu. Abgerufen am 21. Dezember 2023.
  9. Jamie Chang: South Korea Eyeing Larger Aircraft Carrier for its CVX Program. In: Naval News. 12. März 2023, abgerufen am 21. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

F-A-18F Super Hornet approaches to USS Gerald R. Ford.jpg
An F/A-18F Super Hornet assigned to Air Test and Evaluation Squadron (VX) 23 approaches the aircraft carrier USS Gerald R. Ford (CVN 78) for an arrested landing. The aircraft carrier is underway conducting test and evaluation operations.
PANG illustration 003.jpg
(c) Rama, CC BY-SA 3.0 fr

Representation of the Porte-avions de nouvelle génération.
Blender rendering of a home-made model. Geometry of the model available at File:PANG-Future French aircraft carrier.stl

Touch-up of File:USS Harry S. Truman (CVN-75) underway in the Atlantic Ocean on 11 September 2018 (180911-N-EA818-2106).JPG to give USS Harry S. Truman (CVN-75) a ressemblence to the what was know of the PANG project to the general public as of February 2021.
Model aircraft carrier project 23000E at the «Army 2015» 3.JPG
Autor/Urheber: LeAZ-1977, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Макет авианосца проекта 23000Е на выставке «Армия 2015»
US Navy 100626-N-0901C-235 The Nimitz-class aircraft carrier USS Dwight D. Eisenhower (CVN 69) passes by the Nimitz-class aircraft carrier USS Harry S. Truman (CVN 75).jpg
ARABIAN SEA (June 26, 2010) The Nimitz-class aircraft carrier USS Dwight D. Eisenhower (CVN 69) passes by the Nimitz-class aircraft carrier USS Harry S. Truman (CVN 75) after a vertical replenishment. The Eisenhower Carrier Strike Group is deployed as part of an ongoing rotation of forward-deployed forces to support maritime security operations in the U.S. 5th Fleet area of responsibility. (U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 3rd Class Shonna Cunningham/Released)
French aircraft carrier Charles de Gaulle (R91) underway on 24 April 2019 (190424-M-BP588-1005).jpg
1A U.S. Marine MV-22 Osprey sits on the flight deck of the French aircraft carrier Charles de Gaulle (R91) on 24 April 2019.