CART-Saison 2003

Bridgestone Presents the Champ Car World Series Powered by Ford 2003
Meister
Fahrer:Kanada Paul Tracy
Konstrukteur:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lola
Hersteller:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford-Cosworth
Rookie of the Year:FrankreichFrankreich Sébastien Bourdais
Nationenwertung:Kanada Kanada
Saisondaten
Anzahl Rennen:18
< Saison 2002 Saison 2004 >
IndyCar Series 2003

Die CART-Saison 2003 war die 25. und letzte Saison der CART-Rennserie, sowie die 82. Meisterschaftssaison im US-amerikanischen Formelsport.

Hintergrund

Toyota und Honda verließen die Champ Car World Series in Richtung IndyCar Series. Ford blieb damit der einzige Motorenhersteller und stellte allen Teams 2,65-Liter-V8-Turbomotoren zur Verfügung.[1]

Chip Ganassi Racing und das Team Green zusammen mit dem Fahrer Michael Andretti wechselten ebenfalls zur Konkurrenzserie.

Der letztjährige Titelgewinner Cristiano da Matta wechselte zu Toyota in die Formel 1.

Das Auftaktrennen fand am 23. Februar in St. Petersburg (USA) statt, das Finale war am 26. Oktober 2003 in Surfers Paradise (Australien).

Das Rennen in Fontana musste wegen Waldbränden nahe der Rennstrecke abgesagt werden.

Es war die letzte von CART ausgerichtete Saison in diesem Format. Am Ende des Jahres war die Organisation insolvent. Die Open-Wheel Racing Series (OWRS) übernahm die Serie und nannte diese weiterhin Champ Car World Series.

Saisonverlauf

Mit sieben Rennsiegen sicherte sich Paul Tracy den Meistertitel vor Bruno Junqueira.

Mit drei Siegen und 159 Meisterschaftspunkte sicherte sich Sébastien Bourdais den Titel "Rookie of the Year", in der Gesamtwertung lag er am Ende der Saison auf dem vierten Gesamtrang.

Teams und Fahrer

TeamChassisNr.FahrerRennen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Newman/Haas RacingLola B02/001Brasilien Bruno Junqueira1–19
2FrankreichFrankreich Sébastien Bourdais1–19
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Player'sLola B02/003Kanada Paul Tracy1–19
32Kanada Patrick Carpentier1–19
Mexiko Herdez CompetitionLola B02/004Brasilien Roberto Moreno1–16, 18
Mexiko Roberto González17
55Mexiko Mario Domínguez1–19
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Walker RacingReynard 02I5Mexiko Rodolfo Lavín1–19
15Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Darren Manning1–19
25Mexiko Luis Díaz17
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fittipaldi-Dingman RacingReynard 02I7Portugal Tiago Monteiro1–19
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team RahalLola B02/009Mexiko Michel Jourdain jr.1–19
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dale Coyne RacingLola B02/0011Mexiko Roberto González1
Malaysia Alex Yoong2–5
Brasilien Gualter Salles6
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Geoff Boss7–18
19Schweiz Joël Camathias1–7
Brasilien Gualter Salles8–9, 11–15, 17–18
Brasilien Alex Sperafico10, 16
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten American Spirit Team JohanssonReynard 02I12Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy Vasser1–19
31Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay1–19
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick RacingLola B02/0020SpanienSpanien Oriol Servià1–19
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten PK RacingLola B02/0027FrankreichFrankreich Patrick Lemarié1–6
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryan Herta7
ItalienItalien Max Papis8-–14
Finnland Mika Salo15–18
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rocketsports RacingLola B02/0033Kanada Alex Tagliani1–19
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mi-Jack Conquest RacingReynard 02I34Brasilien Mário Haberfeld1–19
Mexiko Fernández RacingLola B02/0051Mexiko Adrián Fernández1–19

Statistik

Rennergebnisse

Nr.[2]DatumRennenGewinnerSiegerteamPole PositionSchnellste RundeFührungsrunden
123. Feb.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. Petersburg

Streets of St. Petersburg

Kanada Paul TracyTeam Player'sFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisKanada Paul Tracy
223. MärzMexiko Monterrey

Fundidora Park

Kanada Paul TracyTeam Player'sFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisBrasilien Bruno JunqueiraKanada Paul Tracy
313. AprilVereinigte StaatenVereinigte Staaten Long Beach

Long Beach Grand Prix Circuit

Kanada Paul TracyTeam Player'sMexiko Michel Jourdain Jr.Mexiko Michel Jourdain Jr.Mexiko Michel Jourdain Jr.
45. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brands Hatch

Brands Hatch Circuit

FrankreichFrankreich Sébastien BourdaisNewman/Haas RacingKanada Paul TracyMexiko Adrián FernándezFrankreichFrankreich Sébastien Bourdais
511. MaiDeutschland Lausitz

EuroSpeedway

FrankreichFrankreich Sébastien BourdaisNewman/Haas RacingFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisMexiko Michel Jourdain Jr.FrankreichFrankreich Sébastien Bourdais
631. MaiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Milwaukee

Milwaukee Mile

Mexiko Michel Jourdain Jr.Team RahalKanada Alex TaglianiKanada Patrick CarpentierMexiko Michel Jourdain Jr.
715. JuniVereinigte StaatenVereinigte Staaten Monterey

Laguna Seca Raceway

Kanada Patrick CarpentierTeam Player'sKanada Patrick CarpentierKanada Patrick CarpentierKanada Patrick Carpentier
822. JuniVereinigte StaatenVereinigte Staaten Portland

Portland International Raceway

Mexiko Adrián FernándezFernández RacingKanada Paul TracyKanada Alex TaglianiKanada Paul Tracy
95. JuliVereinigte StaatenVereinigte Staaten Cleveland

Cleveland Street Course

FrankreichFrankreich Sébastien BourdaisNewman/Haas RacingFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisKanada Paul Tracy
1013. JuliKanada Toronto

Streets of Toronto

Kanada Paul TracyTeam Player'sKanada Paul TracyKanada Paul TracyKanada Paul Tracy
1127. JuliKanada Vancouver

Concord Pacific Place

Kanada Paul TracyTeam Player'sKanada Paul TracyFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisKanada Paul Tracy
123. Aug.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Elkhart Lake

Road America

Brasilien Bruno JunqueiraNewman/Haas RacingBrasilien Bruno JunqueiraFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisBrasilien Bruno Junqueira
1310. Aug.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lexington

Mid-Ohio Sports Car Course

Kanada Paul TracyTeam Player'sKanada Paul TracyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy VasserKanada Paul Tracy
1424. Aug.Kanada Montreal

Circuit Gilles Villeneuve

Mexiko Michel Jourdain Jr.Team RahalKanada Alex TaglianiBrasilien Bruno JunqueiraKanada Alex Tagliani
1531. Aug.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Denver

Denver Civic Center

Brasilien Bruno JunqueiraNewman/Haas RacingBrasilien Bruno JunqueiraBrasilien Mário HaberfeldBrasilien Bruno Junqueira
1628. Sept.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami

Bayfront Park

Mexiko Mario DomínguezHerdez CompetitionMexiko Adrián FernándezMexiko Adrián FernándezMexiko Adrián Fernández
1712. Okt.Mexiko Mexiko-Stadt

Autódromo Hermanos Rodríguez

Kanada Paul TracyTeam Player'sKanada Paul TracyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayKanada Paul Tracy
1826. Okt.AustralienAustralien Surfers Paradise

Surfers Paradise Street Circuit

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayAmerican Spirit Team JohanssonFrankreichFrankreich Sébastien BourdaisBrasilien Roberto MorenoBrasilien Bruno Junqueira
199. Nov.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fontana

California Speedway

abgesagt

Fahrer-Meisterschaft

Pos.FahrerPunkte
1.Kanada Paul Tracy226
2.Brasilien Bruno Junqueira199
3.Mexiko Michel Jourdain junior195
4.FrankreichFrankreich Sébastien Bourdais (R)159
5.Kanada Patrick Carpentier146
6.Mexiko Mario Domínguez118
7.SpanienSpanien Oriol Servià108
8.Mexiko Adrián Fernández105
9.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Darren Manning (R)103
10.Kanada Alex Tagliani97
11.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy Vasser72
12.Brasilien Mario Haberfeld (R)71
13.Brasilien Roberto Moreno67
14.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay (R)64
15.Portugal Tiago Monteiro (R)29
16.Finnland Mika Salo (R)26
17.ItalienItalien Massimiliano Papis25
18.Mexiko Rodolfo Lavín (R)17
19.Brasilien Gualter Salles11
20.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Geoff Boss (R)8
21.FrankreichFrankreich Patrick Lemarié (R)8
22.Schweiz Joël Camathias (R)6
23.Malaysia Alex Yoong (R)4
24.Mexiko Roberto González jr. (R)3
25.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryan Herta2
26.Brasilien Alex Sperafico (R)0
27.Mexiko Luis Diaz (R)0

(R) = Rookie

Siehe auch

Commons: CART-Saison 2003 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stefan Pajung: Formel Story 2002. Hrsg.: Michael M. Willms. HEEL Verlag GmbH, Königswinter 2002, ISBN 3-89365-959-5, S. 122.
  2. champcarstats.com: 2003 Bridgestone Presents the Champ Car World Series Powered by Ford, abgerufen am 5. Januar 2025

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.