CART-Saison 1986

PPG Indy Car World Series 1986
Bobby Rahal 2004
Bobby Rahal 2004
Meister
Fahrer:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Rahal
Konstrukteur:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich March
Hersteller:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cosworth
Rookie of the Year:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chip Robinson
Nationenwertung:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Saisondaten
Anzahl Rennen:17
< Saison 1985 Saison 1987 >
Bobby Rahal im Auto von Truesport 1986 in Indianapolis

Die CART-Saison 1986 war die 8. Saison der CART-Rennserie und die 65. Meisterschaftssaison im US-amerikanischen Formelsport.

Hintergrund

Die Saison 1986 begann am 6. April in Phoenix und endete nach 17 Rennen am 9. November in Miami.

Das Indianapolis 500 war für den 25. Mai geplant, musste aber wegen Regens auf den 31. Mai verschoben werden. Das Rennen auf der Milwaukee Mile rückte deshalb vom 1. Juni auf den 8. Juni nach hinten.

Das Rennen in Road America startete am 21. September und musste nach wenigen Runden wegen Regens abgebrochen werden. Am 4. Oktober fuhr man das Rennen zu Ende.

Saisonverlauf

Das erste Rennen der Saison in Phoenix gewann Kevin Cogan und das zweite in Long Beach Michael Andretti. Für beide war es der erste Sieg in der CART-Serie.

Das Indianapolis 500 entschied Bobby Rahal für sich, ebenso die Fahrer-Meisterschaft. Andretti kämpfte mit Rahal bis zum letzten Saisonrennen um den Titel. Nach einem Ausfall von Andretti beim letzten Rennen in Miami stand Rahal als Gesamtsieger fest. Die beiden Kontrahenten trennten nur acht Meisterschaftspunkte. Rahal gewann sechs von den 17 ausgetragenen Rennen während der Saison, Andretti deren drei.

Der Titel „Rookie of the Year“ ging an den US-Amerikaner Chip Robinson. Er belegte in der Fahrer-Meisterschaft den 26. Platz mit sechs Punkten.

Teams und Fahrer

TeamChassisMotorNr.FahrerRennen
Bignotti-Cotter RacingMarch 86CCosworth DFX2Kolumbien Roberto Guerrero1–17
Curb–All American RacersMarch 86CCosworth DFX33Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Sneva1–17
66Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ed Pimm1–7, 9–10, 13, 15–17
Irland Derek Daly8, 11–12, 14
Eagle 86GC98NiederlandeNiederlande Jan Lammers1–3
Dick Simon RacingLola T86/00Cosworth DFX22Brasilien Raul Boesel1–17
23Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Simon3, 10, 12
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chip Robinson6–7, 17
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ian Ashley8, 11, 14
Galles RacingLola T86/00 (2–11, 13–17)
March 86C (1, 12)
Cosworth DFX (1–4, 12–17)
Honda/Judd (5–11)
8AustralienAustralien Geoff Brabham1–17
Lola T86/00Cosworth DFX9Brasilien Roberto Moreno1–11, 13–17
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pancho Carter12
153, 9–10
Hemelgarn RacingMarch 86C (1, 3, 9–10, 13)Cosworth DFX (1, 9–10, 13)
Buick V6 (3)
71Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Brayton1, 3, 9–10, 13
Cosworth DFXKanada Jacques Villeneuve Sr.2, 4–8, 11–12, 14–17
813
Kraco RacingMarch 86CCosworth DFX18Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Andretti1–17
Leader Card RacingMarch 86CCosworth DFX24Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gary Bettenhausen1, 3–4, 9–10, 12–13, 16
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dominic Dobson2, 5–8, 11, 14–15, 17
March 85C42Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phil Krueger3
Machinists Union RacingMarch 86CCosworth DFX55Mexiko Josele Garza1–11, 17
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Parsons12–13, 16
Sudafrika Desiré Wilson14–15
5911
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chip Ganassi1, 3
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Parsons4, 7, 9–10
953
Alex Morales MotorsportsMarch 86CCosworth DFX6Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rich Vogler3
21Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Rutherford1–17
Newman/Haas RacingLola T86/00Cosworth DFX5 (2)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mario Andretti1–17
Patrick RacingMarch 86CCosworth DFX7Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Cogan1–17
20Brasilien Emerson Fittipaldi1–17
Penske RacingMarch 86C (1, 3–5, 7–11, 13–16)
Penske PC–15 (2, 6, 12, 17)
Cosworth DFX (1, 3–5, 7–10)
Chevy 265A (2, 6, 11–17)
1 / 86 (4)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Mears1–17
March 86C (1–16)
Penske PC–15 (17)
Cosworth DFX (1–16)
Chevy 265A (17)
4 (1)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Sullivan1–17
March 86C (9–10, 17)
Penske PC–15 (1, 3)
Chevy 265A (1, 3, 9–10, 17)11Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Unser1, 3, 9–10, 17
Doug Shierson RacingLola T86/00Cosworth DFX30Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Unser Jr.1–17
TruesportsMarch 86CCosworth DFX3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Rahal1–17
A. J. Foyt EnterprisesMarch 86CCosworth DFX14Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. J. Foyt1, 3–4, 9–10, 13, 16–17
Chevy V644Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Nish3
Cosworth DFX84Vereinigte StaatenVereinigte Staaten George Snider3, 9
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sammy Swindell10
Arciero RacingMarch 86C
March 85C (11, 13)
Cosworth DFX12Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Randy Lanier1–9
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steve Chassey11, 14–16
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eddie Cheever17
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff MacPherson13
Bettenhausen MotorsportsMarch 86CCosworth DFX16Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony Bettenhausen Jr.3
Lola T86/00 / March 86C61NiederlandeNiederlande Arie Luyendyk1–4, 6–11, 13–17
Dale Coyne RacingCoyne DC–1Chevy19Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dale Coyne1–2, 5–17
Gohr RacingMarch 86CBuick V6 (nur Mid–Ohio)
Cosworth DFX
56Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steve Chassey3–4, 9
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rocky Moran6–7, 10–11, 13–17
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Morton8
March 85CBuick V–665Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rupert Keegan3
J.P. RacingLola T900Cosworth DFX10Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spike Gehlhausen3, 9–10, 13
March EngineeringMarch 86CBuick V–625Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Ongais3
31Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jim Crawford3
Mosquito AutosportMarch 85CCosworth DFX16 (19)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Miaskiewicz2–4, 6–8
Pace RacingLola T86/00Cosworth DFX36Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Randy Lewis2, 6–8, 11, 14–15, 17
AustralienAustralien Dennis Firestone3, 9–10, 12, 13, 16
Team MenardMarch 86CCosworth DFX28Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Herm Johnson3

Anmerkung: Alle Teams starteten auf Goodyear-Reifen.

Statistik

Rennergebnisse

Rd.[1]DatumRennenGewinnerTeamRennzeitPole-Position
16. AprilPhoenix International RacewayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin CoganPatrick Racing1:39:42Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mario Andretti
213. AprilStreets of Long BeachVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael AndrettiKraco Racing1:57:34Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Sullivan
331. MaiIndianapolis Motor SpeedwayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby RahalTruesports2:55:43Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Mears
48. JuniMilwaukee MileVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael AndrettiKraco Racing1:42:45Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Andretti
515. JuniPortland International RacewayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Mario AndrettiNewman/Haas Racing1:50:53Brasilien Emerson Fittipaldi
629. JuniMeadowlands Sports ComplexVereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny SullivanTeam Penske1:49:17Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Andretti
76. JuliCleveland Street CourseVereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny SullivanTeam Penske1:43:01Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Sullivan
820. JuliStreets of TorontoVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby RahalTruesports2:05:50Brasilien Emerson Fittipaldi
92. Aug.Michigan International SpeedwayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny RutherfordAlex Morales Motorsports3:38:45Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Mears
1017. Aug.Pocono International RacewayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Mario AndrettiNewman/Haas Racing3:17:13Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Andretti
1131. Aug.Mid-Ohio Sports Car CourseVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby RahalTruesports1:56:18Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mario Andretti
127. Sept.Sanair Super SpeedwayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby RahalTruesports1:48:05Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Mears
1328. Sept.Michigan International SpeedwayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby RahalTruesports1:22:33Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Mears
144. Okt.Road AmericaBrasilien Emerson FittipaldiPatrick Racing2:26:42Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Rahal
1512. Okt.Laguna Seca RacewayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby RahalTruesports1:33:20Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mario Andretti
1619. Okt.Phoenix International RacewayVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael AndrettiKraco Racing1:29:06Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Rahal
179. Nov.Tamiami ParkVereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Unser Jr.Doug Shierson Racing1:52:45Kolumbien Roberto Guerrero

Fahrer-Meisterschaft

Pos.FahrerPHX1 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenLBH Vereinigte StaatenVereinigte StaatenINDY Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMIL Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPOR Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMEA Vereinigte StaatenVereinigte StaatenCLE Vereinigte StaatenVereinigte StaatenTOR KanadaMIC1 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPOC Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMDO Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSAN KanadaMIC2 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenROA Vereinigte StaatenVereinigte StaatenLAG Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPHX2 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMIA Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPt.
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Rahal16181620315110141115138179
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Andretti151612202191111106223118171
3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Sullivan411911111122516351262226147
4Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Unser Jr.122583984865221112361137
5Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mario Andretti75325124332112481094411136
6Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Cogan1172121421235222444209144115
7Brasilien Emerson Fittipaldi31672412213172019213317520103
8Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Mears1920331619481281718831720389
9Kolumbien Roberto Guerrero8DNS41813417202421217224512287
10Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Sneva24332417591815121351222182282
11Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Rutherford598415710101188169141291278
12AustralienAustralien Geoff Brabham103122172214144122011112268564
13Brasilien Raul Boesel1319131482367557915814131954
14Mexiko Josele Garza23718717872327142445
15Kanada Jacques Villeneuve Sr.820155519241119101916638
16Brasilien Roberto Moreno2061913181825186101661620101730
17NiederlandeNiederlande Arie Luyendyk6151591624623171813710152129
18Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ed Pimm22221710612DNS152471171029
19Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pancho Carter16331528
20Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Randy Lanier11131020969211921
21Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. J. Foyt1724199416222316
22NiederlandeNiederlande Jan Lammers914DNQ823913
23Irland Derek DalyDNQ6101311
24Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Parsons2722211629723118
25Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Randy Lewis10102011152418148
26Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chip Robinson (R)1476
27Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spike GehlhausenDNQ722186
28Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ian Ashley159234
29Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sammy Swindell94
30Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Nish (R)DNQDNS1024223
31Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dominic Dobson (R)1219111816191821133
32Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Miaskiewicz (R)21DNQ16151113DNS2
33Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gary Bettenhausen21112326132120192
34Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dale CoyneDNQ2321DNQ12DNQDNQ262312DNQ17DNSDNQ252
35Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Morton121
36Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rocky Moran (R)13162525DNQ211521160
37Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff MacPherson221513DNQ0
38Sudafrika Desiré Wilson1319160
39Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Brayton24301327190
40AustralienAustralien Dennis FirestoneDNS17281414170
41Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Unser18221420150
42Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Simon142223200
43Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chip Ganassi14210
44Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steve ChasseyDNQ1728170
45Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Ongais230
46Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Phillips240
47Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rich Vogler250
48Vereinigte StaatenVereinigte Staaten George Snider26270
49Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eddie Cheever270
50Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony Bettenhausen Jr.280
51Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jim Crawford290
52Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phil Krueger310
-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rupert Keegan (R)DNQ-
-Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Herm JohnsonDNQ-
-Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steve Bren (R)DNQ-
-Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Paul Jr.DNS-
Pos.FahrerPHX1 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenLBH Vereinigte StaatenVereinigte StaatenINDY Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMIL Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPOR Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMEA Vereinigte StaatenVereinigte StaatenCLE Vereinigte StaatenVereinigte StaatenTOR KanadaMIC1 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPOC Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMDO Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSAN KanadaMIC2 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenROA Vereinigte StaatenVereinigte StaatenLAG Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPHX2 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMIA Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPt.

(R)=Rookie

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. champcarstats.com: 1986 PPG Indy Car World Series, abgerufen am 2. Mai 2025

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Bobbyrahal1986.jpg
(c) Doctorindy in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Bobby Rahal at the 1986 Indianapolis 500 on a March-Cosworth