CAF Confederation Cup 2011
CAF Confederation Cup 2011 | |
---|---|
Pokalsieger | ![]() |
Beginn | 28. Januar 2011 |
Finale | H: 19. November 2011 R: 4. Dezember 2011 |
Finalstadion | H: Stade Hammadi Agrebi, Radès R: Fès-Stadion, Fès |
Mannschaften | 52 + 8 |
Spiele | 126 |
Tore | 265 (ø 2,1 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
← CAF Confederation Cup 2010 | |
↑ CAF Champions League 2011 |
Der CAF Confederation Cup 2011 (aus Sponsorengründen auch Orange CAF Confederation Cup 2011 genannt) war die 8. Spielzeit des zweitwichtigsten afrikanischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung. Die Saison begann mit der Vorrunde am 28. Januar 2011 und endete mit den Finalspielen im November und Dezember 2011. Titelverteidiger war der marokkanische Verein FUS de Rabat.
Sieger wurde Maghreb Fez aus Marokko, die sich im Finale nach einem Gesamtergebnis von 1:1 im Elfmeterschießen mit 6:5 gegen Club Africain Tunis durchsetzen konnten. Sie qualifizierten sich somit für den CAF Super Cup gegen den Sieger der Champions League 2011.
Vorrunde
Die Auslosung fand am 20. Dezember 2010 statt. Die Hinspiele wurden vom 28. bis zum 30. Januar, die Rückspiele vom 11. bis zum 27. Februar 2011 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Tevragh Zeïna ![]() | 1:0 | ![]() | 0:0 | 1:0 |
Missile FC ![]() | 4:1 | ![]() | 4:0 | 0:1 |
AC Léopards ![]() | 3:1 | ![]() | 1:1 | 2:0 |
Touré Kunda Foot-Pro ![]() | 4:3 | ![]() | 2:1 | 2:2 |
CA Batna ![]() | 4:4 (5:6 i. E.) | ![]() | 2:2 | 2:2 |
Dynamic Togolais ![]() | 0:0 (2:4 i. E.) | ![]() | 0:0 | 0:0 |
USS Kraké ![]() | 2:5 | ![]() | 1:1 | 1:4 |
Séwé Sport ![]() | 0:2 | ![]() | 0:1 | 0:1 |
Foullah Edifice ![]() | 2:1 | ![]() | 2:0 | 0:1 |
Atlético Sport Aviação ![]() | 0:0 (4:5 i. E.) | ![]() | 0:0 | 0:0 |
Highlanders FC ![]() | w/o1 | ![]() | 1:1 | — |
AS Adema ![]() | (a)1:1 | ![]() | 0:0 | 1:1 |
US Sainte-Marienne ![]() | 1:4 | ![]() | 1:0 | 0:4 |
JS Centre Salif Keita ![]() | a) | 3:3(![]() | 2:2 | 1:1 |
Fovu Club ![]() | 3:4 | ![]() | 2:1 | 1:3 |
FC Séquence de Dixinn ![]() | 1:2 | ![]() | 0:1 | 1:1 |
DFC 8ème Arrondissement ![]() | 1:3 | ![]() | 0:0 | 1:3 |
KMKM FC ![]() | 0:6 | ![]() | 0:4 | 0:2 |
Mbabane Highlanders FC ![]() | 2:2 (1:4 i. E.) | ![]() | 1:1 | 1:1 |
Young Africans FC ![]() | 4:6 | ![]() | 4:4 | 0:2 |
Anmerkungen
Erste Runde
Die Auslosung fand am 20. Dezember 2010 statt. Die Hinspiele wurden vom 18. bis zum 20. März, die Rückspiele vom 1. bis zum 3. April 2011 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
JS Kabylie ![]() | 3:1 | ![]() | 1:0 | 2:1 |
Al Neel SC ![]() | 2:3 | ![]() | 1:1 | 1:2 |
CD Primeiro de Agosto ![]() | 2:1 | ![]() | 2:0 | 0:1 |
FUS de Rabat ![]() | 3:2 | ![]() | 2:0 | 1:2 |
Al Khartoum SC ![]() | w/o2 | ![]() | — | — |
Maghreb Fez ![]() | 2:1 | ![]() | 0:0 | 2:1 |
Étoile Sportive du Sahel ![]() | 4:2 | ![]() | 3:0 | 1:2 |
Kaduna United ![]() | 2:1 | ![]() | 2:0 | 0:1 |
Ismaily SC ![]() | 2:4 | ![]() | 2:0 | 0:4 |
FC Saint Eloi Lupopo ![]() | 3:0 | ![]() | 1:0 | 2:0 |
Bidvest Wits ![]() | 1:3 | ![]() | 1:1 | 0:2 |
Olympique de Béja ![]() | 2:3 | ![]() | 2:0 | 0:3 |
Africa Sports National ![]() | w/o3 | ![]() | — | — |
Sunshine Stars FC ![]() | 3:0 | ![]() | 2:0 | 1:0 |
Victors FC ![]() | 1:2 | ![]() | 1:1 | 0:1 |
Haras El-Hodood SC ![]() | 5:1 | ![]() | 4:0 | 1:1 |
Anmerkungen
Zweite Runde
Die Auslosung fand am 20. Dezember 2010 statt. Die Hinspiele wurden vom 22. bis zum 24. April, die Rückspiele vom 6. bis zum 8. Mai 2011 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Missile FC ![]() | 3:3 (0:3 i. E.) | ![]() | 3:0 | 0:3 |
FUS de Rabat ![]() | 1:2 | ![]() | 1:1 | 0:1 |
Maghreb Fez ![]() | 5:3 | ![]() | 5:1 | 0:2 |
Kaduna United ![]() | w/o4 | ![]() | — | — |
FC Saint Eloi Lupopo ![]() | a) | 2:2(![]() | 2:1 | 0:1 |
Difaâ d’El Jadida ![]() | 3:1 | ![]() | 3:0 | 0:1 |
Sunshine Stars FC ![]() | 2:1 | ![]() | 2:0 | 0:1 |
Haras El-Hodood SC ![]() | 3:3 (3:4 i. E.) | ![]() | 2:1 | 1:2 |
Anmerkungen
Play-off-Runde
Die Auslosung fand am 15. Mai 2011 statt. Dabei wurde je ein Sieger der zweiten Runde gegen einen Unterlegenen der Achtelfinale der Champions League gelost, wobei die Vereine des CAF Confederation Cups im Rückspiel Heimrecht hatten. Die Hinspiele wurden vom 27. bis zum 29. Mai, die Rückspiele vom 10. bis zum 12. Juni 2011 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
ES Sétif ![]() | 1:3 | ![]() | 1:0 | 0:3 |
ASC Diaraf ![]() | 1:3 | ![]() | 1:1 | 0:2 |
Club Africain Tunis ![]() | 4:3 | ![]() | 3:0 | 1:3 |
al-Ittihad ![]() | 0:1 | ![]() | —5 | 0:1 |
ZESCO United ![]() | 1:2 | ![]() | 1:0 | 0:2 |
Simba SC ![]() | 1:2 | ![]() | 1:0 | 0:2 |
ASEC Mimosas ![]() | 5:1 | ![]() | 4:0 | 1:1 |
GD Interclube ![]() | 5:2 | ![]() | 3:0 | 2:2 |
Anmerkungen
Gruppenphase
Die Gruppenauslosung fand am 15. Mai 2011 in der ägyptischen Hauptstadt Kairo statt. Die acht Sieger der Play-off-Runde wurden in zwei Lostöpfe eingeteilt und zu zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gelost. Gesetzt wurden die Mannschaften nach ihren Ergebnissen in den CAF-Wettbewerben der letzten fünf Spielzeiten (CAF-Fünfjahreswertung). Die Gruppensieger und -zweiten qualifizierten sich für das Halbfinale, die Dritt- und Viertplatzierten schieden aus dem Wettbewerb aus. Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften wurde die Platzierung durch folgende Kriterien ermittelt:
- Anzahl Punkte im direkten Vergleich
- Tordifferenz im direkten Vergleich
- Anzahl Tore im direkten Vergleich
- Anzahl Auswärtstore im direkten Vergleich
- Wenn nach der Anwendung der Kriterien 1 bis 4 immer noch mehrere Mannschaften denselben Tabellenplatz belegen, werden die Kriterien 1 bis 4 erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften. Sollte auch dies zu keiner definitiven Platzierung führen, werden die Kriterien 6 bis 9 angewendet.
- Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
- Anzahl Tore in allen Gruppenspielen
- Anzahl Auswärtstore in allen Gruppenspielen
- Losziehung
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 6:3 | +3 | 11 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 8:6 | +2 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 5:6 | −1 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 5:9 | −4 | 5 |
16./17. Juli 2011 | |||
Kaduna United | 1:1 | GD Interclube | Kaduna Township Stadium |
ASEC Mimosas | 1:1 | Club Africain Tunis | Stade Félix Houphouët-Boigny |
31. Juli 2011 | |||
GD Interclube | 1:0 | ASEC Mimosas | Estádio Joaquim Dinis |
Club Africain Tunis | 0:0 | Kaduna United | Stade El Menzah |
13./14. August 2011 | |||
Club Africain Tunis | 2:0 | GD Interclube | Stade El Menzah |
ASEC Mimosas | 2:1 | Kaduna United | Stade Félix Houphouët-Boigny |
28. August 2011 | |||
Kaduna United | 2:1 | ASEC Mimosas | Kaduna Township Stadium |
GD Interclube | 2:1 | Club Africain Tunis | Estádio Joaquim Dinis |
11. September 2011 | |||
GD Interclube | 4:1 | Kaduna United | Estádio Joaquim Dinis |
Club Africain Tunis | 1:0 | ASEC Mimosas | Stade El Menzah |
18. September 2011 | |||
Kaduna United | 0:1 | Club Africain Tunis | Kaduna Township Stadium |
ASEC Mimosas | 1:0 | GD Interclube | Stade Félix Houphouët-Boigny |
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 8:2 | +6 | 14 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 6:3 | +3 | 11 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 5:6 | −1 | 8 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 1:9 | −8 | 0 |
16. Juli 2011 | |||
Sunshine Stars FC | 2:0 | Daring Club Motema Pembe | Gateway Stadium |
Maghreb Fez | 1:0 | JS Kabylie | Fès-Stadion |
29./31. Juli 2011 | |||
JS Kabylie | 1:2 | Sunshine Stars FC | Stade 5 Juillet 1962 |
Daring Club Motema Pembe | 1:1 | Maghreb Fez | Stade des Martyrs |
12./13. August 2011 | |||
JS Kabylie | 0:2 | Daring Club Motema Pembe | Stade 5 Juillet 1962 |
Maghreb Fez | 1:0 | Sunshine Stars FC | Fès-Stadion |
27. August 2011 | |||
Daring Club Motema Pembe | 2:0 | JS Kabylie | Stade des Martyrs |
Sunshine Stars FC | 1:1 | Maghreb Fez | Gateway Stadium |
10./11. September 2011 | |||
JS Kabylie | 0:1 | Maghreb Fez | Stade 5 Juillet 1962 |
Daring Club Motema Pembe | 0:0 | Sunshine Stars FC | Stade des Martyrs |
17. September 2011 | |||
Sunshine Stars FC | 1:0 | JS Kabylie | Gateway Stadium |
Maghreb Fez | 3:0 | Daring Club Motema Pembe | Fès-Stadion |
Finalrunde
Halbfinale
Die Auslosung fand am 15. Mai 2011 statt. Die Hinspiele wurden am 15. und 16. Oktober, die Rückspiele am 29. und 30. Oktober 2011 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Sunshine Stars FC ![]() | 0:1 | ![]() | 0:1 | 0:0 |
GD Interclube ![]() | a) | 2:2(![]() | 2:1 | 0:1 |
Finale
Hinspiel
Club Africain Tunis | Maghreb Fez | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | ||||
Aymen Ben Ayoub – Mohamed Ali Yacoubi, Bilel Ifa, Oussama Haddadi, Mehdi Ressaissi – Zied Ziadi, Chaker Rguiî, Alexis Enam, Youssef Mouihbi – Zouheir Dhaouadi, Hamza Messadi | Anas Zniti – Samir Zekroumi, Mustapha Mrani, Hamza Hajji, Said Hammouni – Chemseddine Chtibi, Youssef El Basri, Mohammed Ali Bemammer, Rachid Dahmani – Abdelhadi Halhoul, Hamza Abourazzouk | |||||
![]() | ||||||
![]() Rguiî (89.) | ![]() Mrani (28.) Chtibi (45+2.) | |||||
![]() |
Rückspiel
Maghreb Fez | Club Africain Tunis | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | ||||
Anas Zniti – Mustapha Mrani, Said Hammouni, Hamza Hajji – Youssef El Basri, Rachid Dahmani, Chemseddine Chtibi, Mohamed Diop, Youssef Ayati – Moussa Tigana, Hamza Abourazzouk | Aymen Ben Ayoub – Bilel Ifa, Mehdi Ressaissi, Mohamed Ali Yacoubi, Mehdi Meriah (30. Seifeddine Akremi) – Zied Ziadi, Alexis Enam, Zouheir Dhaouadi – Youssef Mouihbi, Aymen Soltani, Ezechiel Ndouassel | |||||
![]() | ||||||
Elfmeterschießen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() |
Weblinks
- Offizielle Website der CAF (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flagge von Senegal
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Ethiopia
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Autor/Urheber: Derived from image:soccer ball.svg, this version made by User:Ed g2s., Lizenz: CC0
A soccer ball with shade.
Autor/Urheber: David Vignoni, User:Stannered, Open Clipart Library, Lizenz: LGPL
Badeirantes Network logo.