Córdoba Open 2024

Córdoba Open 2024
Datum5.2.2024 – 11.2.2024
Auflage6
Navigation2023 ◄ 2024 ► 2025
ATP Tour
AustragungsortCórdoba
Argentinien Argentinien
Turniernummer9158
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/16Q/14D
Preisgeld562.345 US$
Finanz. Verpflichtung640.705 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Sebastián Báez
Vorjahressieger (Doppel)Argentinien Máximo González
Argentinien Andrés Molteni
Sieger (Einzel)Italien Luciano Darderi
Sieger (Doppel)Argentinien Máximo González
Argentinien Andrés Molteni
TurnierdirektorMariano Ink
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeArgentinien Diego Schwartzman (111)
Stand: 21. Januar 2024

Die Córdoba Open 2024 waren ein Tennisturnier, welches vom 5. bis 11. Februar 2024 in Córdoba stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2024 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche wurden in Dallas die Dallas Open und in Marseille die Open 13 Provence gespielt. Beide zählten, genau wie die Córdoba Open, zur Kategorie der ATP Tour 250.

Sebastián Báez war der Titelverteidiger im Einzel. Im Doppel gewann im Vorjahr das Doppel aus Máximo González und Andrés Molteni.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen in der ersten Runde ein Freilos. Das Gesamtpreisgeld betrug 562.345 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 640.705 US-Dollar.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 3. und 4. Februar 2024 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Argentinien Facundo BagnisArgentinien Thiago Agustín Tirante
Italien Luciano Darderi
Argentinien Federico Agustín Gómez
Argentinien Román Andrés Burruchaga

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25085.535 $
Finale16549.900 $
Halbfinale10029.335 $
Viertelfinale5016.995 $
Achtelfinale259.870 $
Erste Runde06.030 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant13
Qualifikationsrunde73.015 $
Erste Runde01.645 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25029.720 $
Finale15015.900 $
Halbfinale909.320 $
Viertelfinale455.210 $
Erste Runde03.070 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Francisco CerúndoloAchtelfinale
02.Argentinien Sebastián BáezHalbfinale
03.Argentinien Tomás Martín EtcheverryViertelfinale
04.Osterreich Sebastian OfnerAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Daniel Altmaier1. Runde

06.Chile Alejandro TabiloRückzug

07.Deutschland Yannick HanfmannViertelfinale

08.Spanien Roberto Carballés BaenaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien F. Cerúndolo54
Kolumbien D. E. Galán24Spanien J. Munar76
Spanien J. Munar66Spanien J. Munar54
QArgentinien F. Bagnis66QArgentinien F. Bagnis76
WCArgentinien J. M. Cerúndolo42QArgentinien F. Bagnis76
WCArgentinien M. Navone6338Spanien R. Carballés Baena654
8Spanien R. Carballés Baena366QArgentinien F. Bagnis67
Argentinien F. Coria35
3Argentinien T. M. Etcheverry76
Spanien B. Zapata Miralles173Spanien B. Zapata Miralles54
Chile C. Garín6630r3Argentinien T. M. Etcheverry34
Spanien A. Ramos Viñolas636Argentinien F. Coria66
Argentinien P. Cachín461Spanien A. Ramos Viñolas13
Argentinien F. Coria566Argentinien F. Coria66
5Deutschland D. Altmaier734QArgentinien F. Bagnis14
7Deutschland Y. Hanfmann576QItalien L. Darderi66
Peru J. P. Varillas76117Deutschland Y. Hanfmann366
QArgentinien R. A. Burruchaga646QArgentinien R. A. Burruchaga614
Argentinien D. Schwartzman1647Deutschland Y. Hanfmann621
QItalien L. Darderi466QItalien L. Darderi76
Chile T. Barrios Vera612QItalien L. Darderi66
4Osterreich S. Ofner03
QItalien L. Darderi636
LLArgentinien T. A. Tirante672Argentinien S. Báez163
WCArgentinien F. Comesaña164LLArgentinien T. A. Tirante272
Argentinien F. Díaz Acosta66Argentinien F. Díaz Acosta6656
QArgentinien F. A. Gómez14Argentinien F. Díaz Acosta31
Bolivien H. Dellien6262Argentinien S. Báez66
Brasilien T. Seyboth Wild463Bolivien H. Dellien634
2Argentinien S. Báez466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Máximo González
Argentinien Andrés Molteni
Sieg
02.Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Finale
03.Brasilien Marcelo Melo
Niederlande Matwé Middelkoop
1. Runde
04.Kolumbien Nicolás Barrientos
Brasilien Rafael Matos
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
67
Brasilien F. Romboli
Brasilien M. Zormann
0631Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
w.o.
ALTItalien L. Darderi
Bolivien H. Dellien
1Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
76
3Brasilien M. Melo
Niederlande M. Middelkoop
12WCArgentinien F. A. Gómez
Argentinien R. Olivo
54
WCArgentinien F. A. Gómez
Argentinien R. Olivo
66WCArgentinien F. A. Gómez
Argentinien R. Olivo
36[10]
Argentinien P. Cachín
Argentinien F. Coria
Frankreich T. Arribagé
Frankreich L. Sanchez
63[2]
Frankreich T. Arribagé
Frankreich L. Sanchez
w.o.1Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
66
2Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
41
Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
77
Argentinien F. Comesaña
Brasilien T. Seyboth Wild
444Kolumbien N. Barrientos
Brasilien R. Matos
562
4Kolumbien N. Barrientos
Brasilien R. Matos
66Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
54
Rumänien V. V. Cornea
Osterreich P. Oswald
772Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
76
Argentinien G. Andreozzi
Argentinien G. Durán
655Rumänien V. V. Cornea
Osterreich P. Oswald
633
WCArgentinien F. Bagnis
Argentinien N. Kicker
6552Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
76
2Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
77

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.