Córdoba Open 2023

Córdoba Open 2023
Datum6.2.2023 – 12.2.2023
Auflage5
Navigation2022 ◄ 2023 ► 2024
ATP Tour
AustragungsortCórdoba
Argentinien Argentinien
Turniernummer9158
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld642.735 US$
Finanz. Verpflichtung713.495 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Albert Ramos Viñolas
Vorjahressieger (Doppel)Mexiko Santiago González
Argentinien Andrés Molteni
Sieger (Einzel)Argentinien Sebastián Báez
Sieger (Doppel)Argentinien Máximo González
Argentinien Andrés Molteni
TurnierdirektorMariano Ink
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeSpanien Pablo Andújar (121)
Stand: 26. Januar 2023

Die Córdoba Open 2023 waren ein Tennisturnier, welches vom 6. bis 12. Februar 2023 in Córdoba stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2023 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche wurden in Dallas die Dallas Open und in Montpellier die Open Sud de France gespielt. Beide zählten, genau wie die Córdoba Open, zur Kategorie der ATP Tour 250.

Albert Ramos Viñolas war der Titelverteidiger im Einzel. Im Doppel gewann im Vorjahr das Doppel aus Santiago González und Andrés Molteni.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen in der ersten Runde ein Freilos. Das Gesamtpreisgeld betrug 642.735 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 713.495 US-Dollar.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 4. und 5. Februar 2023 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Argentinien Federico Delbonis
Italien Luciano Darderi
Italien Andrea Vavassori
Bolivien Hugo Dellien

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25097.760 $
Finale15057.025 $
Halbfinale9033.525 $
Viertelfinale4519.425 $
Achtelfinale2011.280 $
Erste Runde06.895 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde63.445 $
Erste Runde01.880 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25033.960 $
Finale15018.170 $
Halbfinale9010.660 $
Viertelfinale455.950 $
Erste Runde03.510 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Diego SchwartzmanAchtelfinale
02.Argentinien Francisco CerúndoloViertelfinale
03.Spanien Albert Ramos ViñolasHalbfinale
04.Argentinien Sebastián BáezSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Pedro Cachín1. Runde

06.Argentinien Federico CoriaFinale

07.Spanien Pedro Martínez1. Runde

08.Spanien Bernabé Zapata MirallesAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien D. Schwartzman661
Spanien P. Andújar40rWCArgentinien J. M. Cerúndolo76
WCArgentinien J. M. Cerúndolo61WCArgentinien J. M. Cerúndolo740
WCArgentinien G. Pella66QBolivien H. Dellien6566
QItalien A. Vavassori22WCArgentinien G. Pella34
QBolivien H. Dellien66QBolivien H. Dellien66
5Argentinien P. Cachín34QBolivien H. Dellien44
4Argentinien S. Báez66
4Argentinien S. Báez66
QItalien L. Darderi66QItalien L. Darderi34
Frankreich H. Gaston434Argentinien S. Báez636
Kolumbien D. E. Galán662WCChile T. Barrios Vera161
WCChile T. Barrios Vera76WCChile T. Barrios Vera566
Spanien R. Carballés Baena7358Spanien B. Zapata Miralles743
8Spanien B. Zapata Miralles66674Argentinien S. Báez636
7Spanien P. Martínez63606Argentinien F. Coria163
Chile C. Garín726Chile C. Garín566
Portugal J. Sousa376Portugal J. Sousa77
Argentinien T. M. Etcheverry6654Portugal J. Sousa461
Serbien D. Lajović763Spanien A. Ramos Viñolas626
Peru J. P. Varillas633Serbien D. Lajović462
3Spanien A. Ramos Viñolas626
3Spanien A. Ramos Viñolas462
6Argentinien F. Coria65666Argentinien F. Coria67
Brasilien T. Monteiro7126Argentinien F. Coria63
Argentinien F. Bagnis264Italien M. Cecchinato31r
Italien M. Cecchinato676Argentinien F. Coria63
QArgentinien F. Delbonis68672Argentinien F. Cerúndolo30r
Chile A. Tabilo7266QArgentinien F. Delbonis365
2Argentinien F. Cerúndolo637

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Brasilien Rafael Matos
Spanien David Vega Hernández
Halbfinale
02.Argentinien Máximo González
Argentinien Andrés Molteni
Sieg
03.Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Finale
04.Kasachstan Andrei Golubew
Kasachstan Alexander Nedowessow
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Brasilien R. Matos
Spanien D. Vega Hernández
61[10]
PRBrasilien M. Demoliner
Italien A. Vavassori
46[3]1Brasilien R. Matos
Spanien D. Vega Hernández
63[13]
Kolumbien N. Barrientos
Uruguay A. Behar
656[11]Kolumbien N. Barrientos
Uruguay A. Behar
46[11]
PRBolivien H. Dellien
Argentinien G. Pella
74[9]1Brasilien R. Matos
Spanien D. Vega Hernández
622
3Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
63[10]3Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
76
WCArgentinien N. Kicker
Brasilien T. Seyboth Wild
36[7]3Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
64[12]
Italien M. Cecchinato
Kolumbien D. E. Galán
12Spanien R. Carballés Baena
Spanien P. Martínez
26[10]
Spanien R. Carballés Baena
Spanien P. Martínez
663Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
44
WCArgentinien G. Andreozzi
Argentinien G. Durán
662Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
66
Argentinien F. Coria
Argentinien T. M. Etcheverry
23WCArgentinien G. Andreozzi
Argentinien G. Durán
63[6]
Brasilien M. Melo
Portugal J. Sousa
254Kasachstan A. Golubew
Kasachstan A. Nedowjessow
36[10]
4Kasachstan A. Golubew
Kasachstan A. Nedowjessow
674Kasachstan A. Golubew
Kasachstan A. Nedowjessow
43
ALTBolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
772Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
66
Portugal F. Cabral
Serbien N. Čačić
55ALTBolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
24
ALTArgentinien H. Casanova
Argentinien A. Collarini
36[7]2Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
66
2Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
63[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).