Cédon
| Cédon | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: O6230620 | |
| Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
| Flusssystem | Garonne | |
| Abfluss über | Gers → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Lourties-Monbrun 43° 27′ 56″ N, 0° 32′ 43″ O | |
| Quellhöhe | ca. 252 m[1] | |
| Mündung | im Gemeindegebiet von Pavie in den GersKoordinaten: 43° 36′ 26″ N, 0° 35′ 46″ O 43° 36′ 26″ N, 0° 35′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 136 m[2] | |
| Höhenunterschied | ca. 116 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6,1 ‰ | |
| Länge | ca. 19 km[3] | |
Der Cédon ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Gers in der Region Okzitanien verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Lourties-Monbrun, entwässert generell Richtung Nordnordost und mündet nach rund 19 Kilometer im Gemeindegebiet von Pavie als linker Nebenfluss in den Gers.
Orte am Fluss
(Reihenfolge in Fließrichtung)
- Durban
- Saint-Crabary, Gemeinde Lasseube-Propre
- Pavie
Einzelnachweise
- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Cédon bei SANDRE (französisch)