Cébron

Cébron

Cébron-Stausee

Daten
GewässerkennzahlFRL8134000
LageFrankreich, Region Nouvelle-Aquitaine
FlusssystemLoire
Abfluss überThouet → Loire → Atlantischer Ozean
Quellean der Gemeindegrenze von Clessé und Fénery
46° 41′ 47″ N, 0° 22′ 53″ W
Quellhöheca. 230 m[1]
Mündungim Gemeindegebiet von Saint-Loup-Lamairé in den ThouetKoordinaten: 46° 47′ 13″ N, 0° 10′ 6″ W
46° 47′ 13″ N, 0° 10′ 6″ W
Mündungshöheca. 77 m[1]
Höhenunterschiedca. 153 m
Sohlgefälleca. 5,3 ‰
Längeca. 29 km[2]
Einzugsgebietca. 164 km²[2]
Linke NebenflüsseRaconnière, Taconnière
Durchflossene StauseenLac du Cébron

Der Cébron ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Er entspringt an der Gemeindegrenze von Clessé und Fénery, entwässert generell in nordöstlicher Richtung und mündet nach rund 29[2] Kilometern bei Saint-Loup-sur-Thouet, im Gemeindegebiet von Saint-Loup-Lamairé, als linker Nebenfluss in den Thouet.

Orte am Fluss

Sehenswürdigkeiten

  • Château de la Brouardière, aus dem 19. Jahrhundert, bei Fénery
  • Stausee an der Barrage du Cébron mit Freizeitanlage

Weblinks

Commons: Cébron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. a b Quelle geoportail.fr
  2. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Cébron bei SANDRE (französisch), abgerufen am 15. Mai 2012, gerundet auf volle Kilometer.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lac du Cébron (5).JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le lac du Cébron vu depuis la digue du barrage du Cébron, communes de Gourgé et Saint-Loup-Lamairé, Deux-Sèvres, France