Bykowo (Wolgograd)

Siedlung städtischen Typs
Bykowo
Быково
FöderationskreisSüdrussland
OblastWolgograd
RajonBykowski
OberhauptWitali Sergijenko
Gegründet1784
Siedlung städtischen Typs seit1956
Bevölkerung7719 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums35 m
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7) 84495
Postleitzahl404061-404062
Kfz-Kennzeichen34, 134
OKATO18 204 551
Websiteadmbikovo.ucoz.ru
Geographische Lage
Koordinaten49° 46′ N, 45° 24′ O
Bykowo (Wolgograd) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Bykowo (Wolgograd) (Oblast Wolgograd)
Lage in der Oblast Wolgograd

Bykowo (russisch Бы́ково) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Wolgograd in Russland mit 7719 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geographie

Der Ort liegt etwa 130 km Luftlinie nordnordwestlich des Oblastverwaltungszentrums Wolgograd am linken Ufer des dort etwa vier bis fünf Kilometer breiten Wolgograder Stausees der Wolga.

Bykowo ist Verwaltungszentrum des Rajons Bykowski sowie Sitz der Stadtgemeinde Bykowskoje gorodskoje posselenije, zu der außerdem die Siedlung Rasdolje (4 km östlich) und der Weiler Soljanka (1 km südlich) gehören.

Geschichte

Der Ort wurde 1784 gegründet und nach den Erstsiedlern, den aus Zentralrussland geflohenen leibeigenen Brüdern Bykow benannt. Wirtschaftliche Bedeutung erlangte das Dorf durch den Melonenanbau in der Region ab Anfang des 19. Jahrhunderts.

Im Januar 1935 wurde Bykowo Verwaltungssitz eines neu geschaffenen, nach ihm benannten Rajons. 1956 erhielt es den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
19396116
19594900
19706775
19797444
19897827
20028250
20107719

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Am östlichen Rand der Siedlung führt die Regionalstraße 18R-2 vorbei, die in Wolgograd beginnt und ab Wolschski dem linken Wolgaufer bis zur Grenze der Oblast Saratow folgt; dort weiter als 36R-069 bis Engels. Bei Bykowo zweigt die 18K-14 ab, die in Richtung der knapp 100 km entfernten Staatsgrenze zu Kasachstan und weiter entlang dieser zur Siedlung Elton unweit des gleichnamigen Sees.

Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich etwa 35 km nördlich am anderen Ufer der Wolga in Kamyschin.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Outline Map of Volgograd Oblast.svg
Autor/Urheber: Nzeemin, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Административная карта Волгоградской области, Россия.
  • Проекция: Меркатор
  • Координаты для GMT: -R41.04/47.57/47.36/51.34
  • Инструменты: GMT, Inkscape