Buzen

Buzen-shi
豊前市
Buzen
Geographische Lage in Japan
Buzen (Japan)
Region:Kyūshū
Präfektur:Fukuoka
Koordinaten:33° 37′ N, 131° 8′ O
Basisdaten
Fläche:111,17 km²
Einwohner:24.369
(1. September 2020)
Bevölkerungsdichte:219 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel:40214-1
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Buzen
Baum:Myrica rubra
Blume:Rhododendron metternichii
Rathaus
Adresse:Buzen City Hall
955 Ōaza Yoshiki
Buzen-shi
Fukuoka-ken 828-8501
Webadresse:http://www.city.buzen.lg.jp/
Lage der Stadt Buzen in der Präfektur Fukuoka
Lage Buzens in der Präfektur

Buzen (jap.豊前市, -shi) ist eine Stadt im Osten der Präfektur Fukuoka auf Kyūshū in Japan.

Geographie

Buzen liegt südöstlich von Kitakyūshū an der Seto-Inlandsee.

Geschichte

Am 10. April 1955 wurde die Stadt Unoshima aus neun Gemeinden gebildet. Nur vier Tage später wurde sie in Buzen umbenannt.[1]

Politik

Buzen liegt zusammen mit Tagawa (Stadt), Tagawa (Landkreis), Yukuhashi, Miyako und Chikujō in dem etwa 260.000 Einwohner umfassenden Wahlkreis 11 der Präfektur Fukuoka.

Sehenswürdigkeiten

Das Kubote-Museum (求菩提資料館) eröffnete 1974. Es enthält etwa 5000 Ausstellungsstücke zur Shugendō-Praxis am Kubote-san (求菩提山), darunter sind 33 Kupfertafeln mit eingravierten Sutras sowie ein mit Bildnissen Buddhas gravierter Kupfer-Behälter als Nationalschätze Japans gelistet.[2] Am Ōtomi-Schrein (大富神社) findet seit der Niederschlagung der Hirotsugu-Rebellion von Fujiwara im Jahr 740 jeden Frühling das Shinko-Fest statt.[3] Südwestlich außerhalb des Stadtgebiets liegt das „Edagawachi-Hortensienland“. Während der Blütezeit von Mitte bis Ende Juni wird von den Einheimischen ein Hortensienfest veranstaltet, das jedes Jahr von vielen Menschen besucht wird.[4]

Verkehr

Angrenzende Städte und Gemeinden

Weblinks

Commons: Buzen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://uub.jp/cpf/tanmei.html 短命の市 kurzlebige Städte, abgerufen am 12. April 2019
  2. 求菩提資料館. Kubote-Museum, abgerufen am 9. Oktober 2022 (japanisch).
  3. 大富神社. In: goraifuku.jp. Abgerufen am 9. Oktober 2022 (japanisch).
  4. 枝川内アジサイランド. Stadt Buzen, abgerufen am 9. Oktober 2022 (japanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ootomijinja.JPG
Autor/Urheber: Geneast, Lizenz: CC BY-SA 3.0
大富神社(宗像八幡神社)
Japan location map with side map of the Ryukyu Islands.svg
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan

Quadratische Plattkarte.

Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:

  • N: 45°51'37" N (45.86°N)
  • S: 30°01'13" N (30.02°N)
  • W: 128°14'24" O (128.24°O)
  • O: 149°16'13" O (149.27°O)

Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:

  • N: 39°32'25" N (39.54°N)
  • S: 23°42'36" N (23.71°N)
  • W: 110°25'49" O (110.43°O)
  • O: 131°26'25" O (131.44°O)
Flag of Buzen, Fukuoka.svg
Flag of Buzen, Fukuoka
Buzen city center area Aerial photograph.2013.jpg

Buzen city center area Aerial photograph.2013
Buzen in Fukuoka Prefecture Ja.svg
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Buzen in Fukuoka Prefecture
Flag of Fukuoka Prefecture.svg
Flag of Fukuoka prefecture, Japan