Burundische Fußballnationalmannschaft der Frauen
![]() | |||
Verband | Fédération de Football du Burundi | ||
Konföderation | CAF | ||
Cheftrainer | Gustave Niyonkuru | ||
Kapitän | Asha Djafari | ||
FIFA-Code | BDI | ||
FIFA-Rang | nicht platziert | ||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Njeru, Uganda; 13. September 2016) | |||
Höchste Siege![]() ![]() (Jinja, Uganda; 11. September 2016) ![]() ![]() (Mwumba, Burundi; 16. Februar 2022) ![]() ![]() (Mwumba, Burundi; 21. Februar 2022) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Mbagala, Tansania; 23. November 2019) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Afrikameisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2022) | ||
Beste Ergebnisse | Vorrunde 2022 | ||
(Stand: 10. Juli 2022) |
Die burundische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Burundi im internationalen Frauenfußball. Die Mannschaft untersteht der Fédération de Football du Burundi. Die burundische Mannschaft konnte sich erstmals für den Afrika-Cup der Frauen 2022 qualifizieren. In der FIFA-Weltrangliste der Frauen ist die Mannschaft noch nicht platziert.
Turnierbilanz
Burundi hatte erstmals eine Mannschaft für die Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2008 gemeldet, stornierte die Teilnahme aber nach der Erstrundenauslosung. Auch für die Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2012 hatte Burundi gemeldet, trat aber dann wieder nicht an. 2016 nahm die Mannschaft erstmals am CECAFA Women's Championship teil. Im ersten Spiel gelang gegen Sansibar, das nicht Mitglied der FIFA ist, mit 10:1 der höchste Sieg. Durch zwei Niederlagen schied Burundi aber aus. Drei Jahre später belegte Burundi bei dem Turnier den vierten Platz. Die Teilnahme am Afrika-Cup der Frauen 2020 machte dann die COVID-19-Pandemie unmöglich. Für den Afrika-Cup der Frauen 2022, der als Qualifikation für die WM 2023 dient, konnten sie sich dann durch zwei Siege gegen Dschibuti qualifizieren.
Weltmeisterschaft
Jahr | Ergebnis |
---|---|
1991 | nicht existent |
1995 | nicht existent |
1999 | nicht existent |
2003 | nicht existent |
2007 | nicht existent |
2011 | nicht teilgenommen |
2015 | nicht teilgenommen |
2019 | nicht teilgenommen |
2023 | nicht qualifiziert |
Afrikameisterschaft
Olympische Spiele
Afrikaspiele
- 2003: nicht existent
- 2007: nicht existent
- 2011: nicht existent
- 2015: nicht existent
- 2019: nicht teilgenommen
CECAFA Women's Championship
- 2016: Vorrunde
- 2018: nicht teilgenommen
- 2019: 4. Platz
- 2021: abgesagt wg. COVID-19-Pandemie
- 2022: qualifiziert
Letzte/nächste Spiele
Datum | Ergebnis | Gegner | Austragungsort | Anlass | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
16.02.2022 | 6:1 | ![]() | H | Mwumba | Afrika-Cup-Qualifikation | |
21.02.2022 | 5:0 | ![]() | H | Mwumba | Afrika-Cup-Qualifikation | |
04.07.2022 | 2:4 | ![]() | * | Rabat | Afrika-Cup-Gruppenspiel | |
07.07.2022 | 1:3 | ![]() | * | Rabat | Afrika-Cup-Gruppenspiel | |
10.07.2022 | 0:4 | ![]() | * | Rabat | Afrika-Cup-Gruppenspiel |
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Bisher gab es noch keine Spiele gegen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und die Schweiz.
Siehe auch
Weblinks
- Burundi auf der FIFA-Website
- Burundi bei globalsportsarchive.com
- Burundi in der Datenbank von soccerway.com
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber:
FFB
, Lizenz: LogoLogo des Fußballverbandes von Burundi