Burgstall Wolfsbach (Ensdorf)

Burgstall Wolfsbach

Lageplan des Burgstalls Wolfsbach (Ensdorf) (Mitte, oben) auf dem Urkataster von Bayern

StaatDeutschland
OrtEnsdorfWolfsbach
Entstehungszeitmittelalterlich
BurgentypNiederungsburg
ErhaltungszustandBurgstall
Geographische Lage49° 22′ N, 11° 55′ O
Höhenlage381 m ü. NHN

Die Burgstall Wolfsbach bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Niederungsburg in Wolfsbach, einem Gemeindeteil der Oberpfälzer Gemeinde Ensdorf im Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6637-0017 als „mittelalterlicher Burgstall“ geführt.[1]

Beschreibung

Die Anlage lag auf dem linken Ufer der Vils im Westen von Wolfsbach, 320 m westlich der Filialkirche St. Magdalena. Die Anlage lag zwischen der Burgstallstraße und dem Friedhofsweg. Von der Anlage ist obertägig nichts mehr zu erkennen, da der Bereich durch den Friedhof überbaut ist.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Ensdorf (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 208 kB; Stand: 17. November 2021).

Auf dieser Seite verwendete Medien

2010.08.22.123059 Burg Sulzbach-Rosenberg.jpg
Burg in Sulzbach-Rosenberg (Germany)
Burgstall Wolfsbach (Ensdorf).PNG
Lageplan des Burgstalls Wolfsbach (Ensdorf) auf dem Urkataster von Bayern