Burgstall Rudolfstein

Burgstall Rudolfstein
StaatDeutschland
OrtWeißenstadt-„Rudolfstein
Entstehungszeit13. Jahrhundert
BurgentypHöhenburg, Gipfellage
ErhaltungszustandBurgstall, Wallreste
Ständische StellungReichsministeriale
Geographische Lage50° 4′ N, 11° 53′ O
Höhenlage849 m ü. NHN

Der Burgstall Rudolfstein ist eine abgegangene Höhenburg auf dem Rudolfstein bei 849 m ü. NHN südsüdwestlich von Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern.

Die Burg wurde im 13. Jahrhundert durch die Reichsministerialen von Hirschberg erbaut und ist 1412 abgebrannt. Als weiterer Besitzer wird auch das Kloster Waldsassen genannt.

Von der ehemaligen Burganlage zeugen noch Wallstücke zwischen fünf Felstürmen.

Literatur

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Thiersteinview.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ansicht von Thierstein mit Burgruine und Kirche