Burgstall Lenting

Burgstall Lenting
Lageplan von Burgstall Lenting auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Lenting auf dem Urkataster von Bayern

StaatDeutschland
OrtLenting
EntstehungszeitMittelalterlich
BurgentypNiederungsburg
Erhaltungszustandüberbaut mit der Schlosskapelle St. Laurentius
Geographische Lage48° 49′ N, 11° 28′ O
Höhenlage405 m ü. NHN
Burgstall Lenting (Bayern)
Burgstall Lenting (Bayern)

Der Burgstall Lenting ist eine mittelalterliche Niederungsburg auf 405 m ü. NHN ca. 220 m nordöstlich der Pfarrkirche St. Nikolaus von Lenting, einer Gemeinde im Landkreis Eichstätt von Bayern.[1]

Der Burgstall wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7134-0289 als „Burgstall des hohen Mittelalters“ geführt. Die heute in einem Waldgebiet liegende Anlage hat in Nord-Süd-Richtung eine Ausdehnung von 45 m, in Ost-West-Richtung von 30 m. Der Burgplatz wurde 1977 bei Ausgrabungen entdeckt.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Lenting (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 10. März 2022).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Burg Nassenfels 5.jpg
Autor/Urheber: Dark Avenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Nassenfels (Markt Nassenfels, Landkreis Eichstätt, Oberbayern). Gesamtansicht
Burgstall Lenting.png
Lageplan von Burgstall Lentingauf dem Urkataster von Bayern