Burgstall Kaisersberg

Burgstall Kaisersberg
StaatDeutschland (DE)
OrtReischach-Kaisersberg
EntstehungszeitMittelalterlich
BurgentypHöhenburg
ErhaltungszustandBurgstall
Geographische Lage48° 16′ N, 12° 41′ O
Höhenlage475 m ü. NHN
Burgstall Kaisersberg (Bayern)

Der Burgstall Kaisersberg ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf 475 m ü. NHN in Kaisersberg (Haus Nr. 83), einem Ortsteil der Gemeinde Reischach im Landkreis Altötting in Bayern.

Auf der ehemaligen Burganlage wurde 1897 durch den Ziegeleibesitzer August Unterholzner eine mehrstöckige schlossartige Villa errichtet, die sogenannte Unterholznerburg, die 1969 abbrannte.

Literatur

  • Werner Meyer: Burgen in Oberbayern – Ein Handbuch. Verlag Weidlich, Würzburg 1986, ISBN 3-8035-1279-4, S. 38.

Weblinks

  • Eintrag zu Kaisersberg in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.


Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Burghausen - Hauptburg (1).JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südansicht der Hauptburg in der deutschen Herzogstadt Burghausen im oberbayerischen Landkreis Altötting.