Burgstall Hetzelsdorf

Burgstall Hetzelsdorf
StaatDeutschland
OrtPretzfeld-Hetzelsdorf
Entstehungszeitvermutlich 13. Jahrhundert
BurgentypNiederungsburg,Ortslage
ErhaltungszustandBurgstall, überbaut
Ständische StellungMinisteriale
Geographische Lage49° 44′ N, 11° 12′ O
Höhenlage470 m ü. NHN
Burgstall Hetzelsdorf (Bayern)
Burgstall Hetzelsdorf (Bayern)

Der Burgstall Hetzelsdorf ist eine abgegangene Burg in Hetzelsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Pretzfeld im Landkreis Forchheim in Bayern.

Die Ortsadeligen, die vermutlich Ministeriale der Edelherren von Schlüsselberg waren, werden 1287 erstmals genannt. Im 14. Jahrhundert werden die Herren von Haller erwähnt.

Die Burgstelle der ehemaligen Burganlage ist heute überbaut.

Literatur

  • Hellmut Kunstmann: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Aus der Reihe: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte Reihe IX: Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte, Band 28. Kommissionsverlag Degener und Co., Neustadt/Aisch 1990, S. 264.
  • Walter Heinz: Ehemalige Adelssitze im Trubachtal – Ein Wegweiser für Heimatfreunde und Wanderer. Verlag Palm und Enke, Erlangen und Jena 1996, ISBN 3-7896-0554-9, S. 207–211.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses