Burgstall Boden
Burgstall Boden | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Ort | Creußen-Boden |
Entstehungszeit | Mittelalterlich |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage |
Erhaltungszustand | Burgstall |
Geographische Lage | 49° 51′ N, 11° 37′ O |
Höhenlage | 425 m ü. NHN |
Der Burgstall Boden ist eine abgegangene Höhenburg auf 425 m ü. NHN bei Boden, einem Ortsteil der Gemeinde Creußen im Landkreis Bayreuth in Bayern.
Die Burganlage wurde 1499 im Besitz der Herren von Hirschaid erwähnt und galt 1692 als verödet.
Literatur
- Rüdiger Bauriedel, Ruprecht Konrad-Röder: Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth. Herausgegeben vom Landkreis Bayreuth, Ellwanger Druck und Verlag, Bayreuth 2007, ISBN 978-3-925361-63-0, S. 115 und 121.
Weblinks
- Eintrag zu Boden in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Grafik wurde mit Hugin erstellt., Lizenz: CC0
Die Burg Pottenstein auf dem Burgberg von Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Die Burg beherbergt ein Burgmuseum und wurde zwischen 1057 und 1070 gegründet. Nach dem Übergang des Bistums Bamberg 1803 an den bayerischen Staat während der Säkularisation verfiel die Burg. 1878 kam die Burg in Privatbesitz und ist heute im Familienbesitz der von Wintzingerode.