Burgstall Birnbaum
Burgstall Birnbaum | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland | |
Ort | Gerhardshofen-Birnbaum-„Burgstall“ | |
Entstehungszeit | Frühmittelalterlich | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Wall- und Grabenreste | |
Geographische Lage | 49° 37′ N, 10° 44′ O | |
Höhenlage | 335 m ü. NHN | |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/32/Burgstall_Birnbaum_Gel%C3%A4ndemodell.jpg/220px-Burgstall_Birnbaum_Gel%C3%A4ndemodell.jpg)
Der Burgstall Birnbaum ist eine abgegangene frühmittelalterliche Höhenburg (Wallburg) bei 335 m ü. NHN auf dem sogenannten „Burgstall“ zwischen Kästel und Birnbaum[1], heutige Gemeindeteile der Gemeinde Gerhardshofen im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern.
Von der ehemaligen Burganlage sind noch Wall- und Grabenreste erhalten.
Literatur
- Richard Strobel: Landkreis Neustadt an der Aisch (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 32). Deutscher Kunstverlag, München 1972, S. 36.
- Ruth Bach-Damaskinos, Jürgen Schabel, Sabine Kothes: Schlösser und Burgen in Mittelfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen. Verlag A. Hoffmann, Nürnberg 1993, ISBN 3-87191-186-0, S. 190.
Weblinks
- Eintrag zu Wallburg Birnbaum in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
- ↑ Ortsteile (Memento des vom 23. Juli 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei gerhardshofen.de
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
an icon for castles and fortresses
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Scheinfeld: Schloss Schwarzenberg
Autor/Urheber: Rouven Meidlinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Digitales Geländemodell, Auflösung 1 m, 3D Ansicht, Rohdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung - www.geodaten.bayern.de