Burgstall Althexenagger

Burgstall Althexenagger
Lageplan von Burgstall Althexenagger auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Althexenagger auf dem Urkataster von Bayern

StaatDeutschland
OrtAltmannstein-Althexenagger
EntstehungszeitMittelalterlich
BurgentypHöhenburg (Spornburg)
ErhaltungszustandWall- und Grabenanlage
Geographische Lage48° 54′ N, 11° 40′ O
Höhenlage399 m ü. NHN
Burgstall Althexenagger (Bayern)
Burgstall Althexenagger (Bayern)

Der Burgstall Althexenagger ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf 399 m ü. NHN etwa 500 m nordwestlich der Kapelle St. Leonhard und St. Wendelin von Althexenagger (Sauhof), einem Gemeindeteil des Marktes Altmannstein im Landkreis Eichstätt in Bayern.[1] Der Burgstall liegt südöstlich des etwa 25 m unterhalb vorbeifließenden Schambachs.

Blick über den breiten inneren Halsgraben zur Kernburg des Burgstalls Althexenagger

Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7036-0004 im Bayernatlas als „mittelalterlicher Burgstall“ geführt. Die in einem Waldgebiet liegende fast dreieckige Anlage erstreckt sich 140 m in Ost-West-Richtung und 120 m in Nord-Süd-Richtung. Von der im 14. Jahrhundert abgegangenen Burg bestehen noch Wälle und Gräben.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Altmannstein, Markt (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 13. Juli 2023).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Burgstall Althexenagger01.jpg
Autor/Urheber: Sven-121, Lizenz: CC0
Burgstall Althexenagger - Blick über den breiten inneren Halsgraben zur Kernburg
Burg Nassenfels 5.jpg
Autor/Urheber: Dark Avenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Nassenfels (Markt Nassenfels, Landkreis Eichstätt, Oberbayern). Gesamtansicht
Burgstall Althexenagger.png
Lageplan von Burgstall Althexenagger auf dem Urkataster von Bayern