Burgruine Aichach
Burgruine Aichach | ||
---|---|---|
Ruine Aichach | ||
Alternativname(n) | Castel Rovereto | |
Staat | Italien | |
Ort | St. Oswald | |
Entstehungszeit | 13. Jahrhundert | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 46° 33′ N, 11° 32′ O | |
Die Burg Aichach ist die Ruine einer Höhenburg bei der Ortschaft St. Oswald in Südtirol (Italien).
Geschichte und Erhaltung
Die Burg wurde 1243 erstmals urkundlich im Zusammenhang mit den Herren von Aichach erwähnt. Nach Streitigkeiten mit den Herren von Kastelruth starb die Linie der Aichacher aus und die Burg ging 1741 in den Besitz der Herren von Kastelruth über. Die Burg wurde allerdings schon 1618 durch Marx Sittich von Wolkenstein als “zerfallenen Schloss Aichach” beschrieben.[1]
Heute ist von der Burganlage noch die Ringmauer mit, für das Eisacktal untypischen[1], Schwalbenschwanzzinnen erhalten. Weiterhin das Rundbogentor am Tor mit darüberliegender Rundbogentür zum Wehrgang, der später erhöht wurde.[2] Im Inneren befindet sich ein Spielplatz.[1]
Literatur
- Helmut Stampfer: Aichach. In: Oswald Trapp (Hrsg.), Tiroler Burgenbuch. IV. Band: Eisacktal. Verlagsanstalt Athesia, Bozen 1977, S. 331–335.
Weblinks
- Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, relief by Lencer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Südtirol, Italien
an icon for castles and fortresses
Autor/Urheber: Uwelino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 17576 in Südtirol.
Autor/Urheber: Alexseibold, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 15330 in Südtirol.
Autor/Urheber:
![]() ![]() |
Feel free to use my photos, but please mention me as the author and send me a message. ![]() |
![]() | Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Dies bedeutet, dass es u. a. Urheberrechtsschutz genießt. Es darf nur nach den hier genannten Regeln (oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers) genutzt werden. Dies schließt insbesondere eine Verwendung in sozialen Netzwerken aus, deren Nutzungsbedingungen der hier aufgeführten Lizenz nicht entsprechen.
|
![]() | Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und dass keine unnötigen Kompressionsartefakte entstehen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
|
Burgruine Aichach, 1234 erstmals erwähnt in St. Oswald Kastelruth