Burgrest Baumgarten

Burgrest Baumgarten
Burgstall Baumgarten
(c) Dietrich Krieger, CC BY-SA 3.0

Burgstall Baumgarten

Entstehungszeit:um 1180
Burgentyp:Niederungsburg
Erhaltungszustand:Burgstall, geringe Reste
Ständische Stellung:Ministeriale
Ort:Eriskirch
Geographische Lage:47° 39′ 18,4″ N, 9° 31′ 46,2″ O
Höhe:405 m ü. NN
Burgrest Baumgarten (Baden-Württemberg)
Burgrest Baumgarten

Burgrest Baumgarten bezeichnet eine abgegangene Niederungsburg in einem kleinen Hain etwa 160 Meter nordwestlich der historischen Holzbrücke am westlichen Schussenufer bei Oberbaumgarten, einem Ortsteil der Gemeinde Eriskirch im Bodenseekreis in Baden-Württemberg.

Um 1180 wurde die Burg vermutlich auf dem Grund eines befestigten Bauernhofs erbaut und 1185 erwähnt. Die Burg, die in Verbindung zur Burg Löwental (Eichstegen-Löwental) stand, wurde von staufischen Dienstmannenfamilien bewohnt und wurde 1271 mit der Herrschaft Baumgarten-Eriskirch an den Bischof von Konstanz verkauft und blieb mit Eriskirch bis 1472 im Besitz der Bischöfe von Konstanz. Von der ehemaligen Burganlage sind noch überwachsene Reste erhalten.

Literatur

Weblinks

Commons: Burgrest Baumgarten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Giessen DSCN7833.JPG
Autor/Urheber: Giacomo1970, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Giessen in Betznau bei Kressbronn, Lake Constanze
Burgrest Baumgarten-7704.jpg
(c) Dietrich Krieger, CC BY-SA 3.0
Burgstall Baumgarten, Eriskirch-Oberbaumgarten, Bodenseekreis, Baden-Württemberg