Burg Reutern

Burg Reutern
StaatDeutschland
OrtWelden-Reutern
EntstehungszeitHochmittelalterlich
BurgentypNiederungsburg, Motte
ErhaltungszustandBurgstall, geringe Reste
Ständische StellungOrtsadel
Geographische Lage48° 27′ N, 10° 38′ O
Burg Reutern (Bayern)

Die Burg Reutern ist eine abgegangene hochmittelalterliche Wasserburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) an der Straße zum Friedhof östlich Haus Nr. 69 „Schlossgarten“ in Reutern, einem heutigen Ortsteil des Marktes Welden im Landkreis Augsburg in Bayern.

Als Besitzer der Burg werden die Herren von Reutern genannt und 1231 ein Reutegut „Ruotin“.

Die ursprünglich kleine Wasserburg auf rechteckigem 20 mal 30 Meter großem Plateau war von einem breitem Wassergraben und einem Randwall umgeben.

Von der ehemaligen Burganlage ist noch ein verflachter Turmhügel mit Wall- und Grabenresten erhalten. Die Burgstelle ist als Bodendenkmal (D-7-7529-0021) gelistet.

Weblinks

  • Eintrag zu Burg Reutern in der privaten Datenbank „Alle Burgen“. Abgerufen am 27. Mai 2021.


Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses