Burg Großschafhausen

Burg Großschafhausen
StaatDeutschland
OrtSchwendi-Großschafhausen
Entstehungszeitum 1182
BurgentypHöhenburg, Spornlage
ErhaltungszustandBurgstall
Geographische Lage48° 12′ N, 9° 57′ O
Höhenlage540 m ü. NN

Die Burg Großschafhausen ist eine abgegangene Höhenburg auf 540 m ü. NN circa 2200 Meter nördlich des Ortsteils Großschafhausen der Gemeinde Schwendi im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.

Die um 1182 erwähnte Burg wurde um 1525 zerstört. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.

Literatur

  • Otto Beck: Kunst und Geschichte im Landkreis Biberach. Ein Reiseführer zu Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten in der Mitte Oberschwabens (= Thorbecke-Taschen-Bildführer. Bd. 7). Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1983, ISBN 3-7995-3707-4.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Landkreis Biberach.svg
Wappen Landkreis Biberach
Aerial image of the Schloss Erolzheim (view from the southwest).jpg
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Schlosses Erolzheim (Ansicht von Südwesten)