Burg Güggelsperg

Burg Güggelsperg
Alternativname(n)Guggelsberg, Gickelsberg
StaatDeutschland
OrtWutach-Ewattingen
BurgentypHöhenburg, Motte
ErhaltungszustandBurgstall
Geographische Lage47° 50′ N, 8° 24′ O
Höhenlage754 m ü. NN
Burg Güggelsperg (Baden-Württemberg)
Burg Güggelsperg (Baden-Württemberg)

Die Burg Güggelsperg, auch Guggelsberg oder Gickelsberg genannt, ist eine abgegangene Turmhügelburg auf dem 754,2 m hohen „Güggelsberg“ (bzw. Gückelsberg) im Bereich der Wüstung „Göggelsberg“. Der Berg befindet sich am Hochrand der Wutachschlucht auf der Gemarkung von Wutach-Ewattingen etwa 800 m nördlich der Ortsmitte von Wutach-Münchingen[1] im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.

Von der Höhenburg, die vom Kloster St. Gallen in Auftrag gegeben worden sein könnte und vermutlich einzig über einen von Palisaden umringten hölzernen Wohnturm verfügte, ist nichts erhalten.[2]

Literatur

  • Franz Xaver Kraus (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden. Band 3: Kreis Waldshut. Freiburg i. Br. 1892, S. 17 (Digitalisat der UB Heidelberg).
  • Heinz Völlner: Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein. Schriftenreihe Heimat am Hochrhein. Hochrhein-Geschichtsverein (Hrsg.), 1975.
  • Arthur Hauptmann: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten. Verlag Südkurier, Konstanz 1984, ISBN 3-87799-040-1, S. 277.
  • Roland Weis: Burgen im Hochschwarzwald. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2019, ISBN 978-3-7995-1368-5, S. 89–90.

Einzelnachweise

  1. Albert Kürzel: Reichsherrschaft Bonndorf. Geschichtliche Beschreibung, Freiburg i. Br. 1861, S. 37. (Digitalisat).
  2. Eintrag zu Güggelsberg in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Küssaburg Bechtersbohl ReiKi.JPG
Küssaburg und Bechtersbohl