Burg Breidenbach
Burg Breidenbach | ||
---|---|---|
Entstehungszeit: | um 1213 | |
Burgentyp: | Niederungsburg | |
Erhaltungszustand: | Burgstall | |
Ständische Stellung: | Adlige | |
Ort: | Breidenbach | |
Geographische Lage: | 50° 53′ 5″ N, 8° 27′ 19″ O | |
Höhe: | 322 m ü. NHN | |
Die Burg Breidenbach ist eine abgegangene Niederungsburg bei der Gemeinde Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.
Die von den Herren von Breidenbach erbaute Burg wurde 1213 erwähnt. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.
Literatur
- Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen. 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Auflage. Wartberg, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 3-86134-228-6, S. 276.
- Georg Wilhelm Sante (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 4: Hessen (= Kröners Taschenausgabe. Band 274). 3., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 1976, ISBN 3-520-27403-5.
Weblinks
- Eintrag von Stefan Eismann zu Breidenbach bei Biedenkopf in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
Auf dieser Seite verwendete Medien
an icon for castles and fortresses
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte für Hessen, Deutschland
Autor/Urheber: Nikanos, Lizenz: CC SA 1.0
Das Marburger Schloss von Süden, rechts im Vordergrund die Lutherische Pfarrkirche. Marburg castle in summer. Old town in Marburg.