Burg Axelmannstein

Burg Axelmannstein
Alternativname(n)Burg Achselmannstein
StaatDeutschland
OrtBad Reichenhall
Entstehungszeiterste Erwähnung 1017
BurgentypOrtslage
ErhaltungszustandBurgstall, überbaut mit Hotel
Geographische Lage47° 44′ N, 12° 53′ O
Höhenlage470 m ü. NHN
Burg Axelmannstein (Bayern)
Burg Axelmannstein (Bayern)

Die Burg Axelmannstein, auch Burg Achselmannstein geschrieben, ist eine abgegangene Burg und ein späteres Schloss in Bad Reichenhall, im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern. Die Burgstelle ist heute mit dem Hotel Axelmannstein überbaut und Bodendenkmal.

Geschichte

Die Burg wurde erstmals 1017 im Urbarium des Benediktinerklosters Tegernsee als „Ehsilmannstein“ erwähnt, sie war damals Sitz der Familie Allmannstein. Dieser Edelsitz blieb bis ins 14. Jahrhundert im Besitz des Klosters. Danach folgen als Besitzer die Grafen von Achseln,[1] bis 1834 das Renaissance-Schloss, ein spätmittelalterlicher Giebelbau mit vier runden Ecktürmen, abbrannte. Nach weiteren Besitzerwechseln wurde von 1909 bis 1911 nach Abriss der Folgegebäude auf deren Grundmauern das heute denkmalgeschützte Grandhotel Axelmannstein errichtet.

Beschreibung

Der Burgstall und das abgegangene Schloss sind heute ein eingetragenes Bodendenkmal, als „untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem. Schlosses Axelmannstein in Bad Reichenhall und seiner Vorgängerbauten“ geführt.[2] Das heutige Gebäude des Hotels Axelmannstein steht unter Denkmalschutz.[3]

Literatur

  • Werner Meyer: Burgen in Oberbayern – Ein Handbuch. Verlag Weidlich, Würzburg 1986, ISBN 3-8035-1279-4, S. 59–60.
  • Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Werner Meyer: Burgen in Oberbayern, S. 59 f.
  2. Aktennummer D-1-8243-0149 in der Liste der Bodendenkmäler in Bad Reichenhall
  3. Aktennummer D-1-72-114-129, Liste der Baudenkmäler in Bad Reichenhall

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Schlossplatz 180 Grad-Tag.jpg
180°-Ansicht des Berchtesgadener Schlossplatzes mit Stiftskirche und Königlichem Schloss