Bunyawi Thamchaiwat
Bunyawi Thamchaiwat | |
Nation: | Thailand |
Geburtstag: | 29. Juli 1998 (25 Jahre) |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Tharawat Kacharoen |
Preisgeld: | 42.459 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 124:78 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
Höchste Platzierung: | 410 (24. September 2018) |
Aktuelle Platzierung: | 1199 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 40:32 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
Höchste Platzierung: | 631 (17. September 2018) |
Aktuelle Platzierung: | 1039 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 16. Januar 2023 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Bunyawi Thamchaiwat (thailändischบุณยวีร์ ธรรมไชยวัฒน์, RTGSBunyawi Thamchaiwat; * 29. Juli 1998 in Nakhon Ratchasima) ist eine thailändische Tennisspielerin.
Karriere
Bunyawi begann mit acht Jahren mit dem Tennisspielen und bevorzugt dabei den Hartplatz. Sie spielt überwiegend auf der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bislang vier Einzel- und vier Doppeltitel gewonnen hat. Auf der WTA Tour erhielt sie für die Hua Hin Championships 2015 eine Wildcard für das Hauptfeld des Turniers der WTA Challenger Series.
Im Jahr 2016 spielte Thamchaiwat erstmals für die thailändische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang 3 Siege bei keiner Niederlage aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Mai 2015 | Bangkok | ITF $10.000 | Hartplatz | Nungnadda Wannasuk | 6:74, 6:3, Aufgabe |
2. | 22. Oktober 2016 | Hua Hin | ITF $10.000 | Hartplatz | Natalija Kostić | 6:1, 6:3 |
3. | 9. Dezember 2017 | Solapur | ITF $15.000 | Hartplatz | Olga Doroschina | 7:62, 6:3 |
4. | 5. Mai 2018 | Hua Hin | ITF $15.000 | Hartplatz | Nudnida Luangnam | 6:1, 6:1 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. Mai 2018 | Hua Hin | ITF $15.000 | Hartplatz | Zeel Desai | Sheng Yuqi Aldila Sutjiadi | 7:5, 6:1 |
2. | 7. September 2018 | Nonthaburi | ITF $15.000 | Hartplatz | Nudnida Luangnam | Cho I-hsuan Wang Dan-ni | 6:2, 6:0 |
3. | 30. November 2018 | Hua Hin | ITF $15.000 | Hartplatz | Nudnida Luangnam | Ayaka Okuno Aldila Sutjiadi | 6:4, 6:2 |
4. | 18. Juni 2022 | San Diego | ITF W15 | Hartplatz | Yang Ya-yi | Sara Daavettila Makenna Jones | 6:3, 6:4 |
Weblinks
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Bunyawi Thamchaiwat (englisch)
- ITF-Profil von Bunyawi Thamchaiwat (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Bunyawi Thamchaiwat (englisch)
- WTA-Profil von Bunyawi Thamchaiwat (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bunyawi Thamchaiwat |
KURZBESCHREIBUNG | thailändische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 29. Juli 1998 |
GEBURTSORT | Nakhon Ratchasima, Thailand |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
bendera Indonesia
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.