Buntfrankatur

Als Buntfrankatur wird eine besondere Form der Mischfrankatur auf postalischen Sendungen (Brief oder Postkarte) bezeichnet, bei der zwei oder mehr Briefmarken verschiedener Wertstufen oder Farben einer Freimarkenserie, insbesondere einer Dauermarkenausgabe verklebt wurden.[1]

Während moderne Marken zumeist schon in den Einzelwerten eine größere Farbigkeit aufweisen, gewinnen die oft einfarbigen Marken klassischer Ausgaben in der Kombination mehrerer Werte deutlich an Ausstrahlungskraft. Entsprechend kommen die ästhetisch beeindruckendsten Buntfrankaturen gerade aus dieser Zeit.

Eine überaus attraktive Buntfrankatur stellt der Bordeaux-Brief dar, der mit je einer roten und blauen Mauritius zu den bekanntesten Ganzstücken der Philatelie gehört.

Beispiele für Buntfrankaturen

Einzelnachweise

  1. Philatelistische Begriffsbestimmungen - Anhang zur Prüfordnung des BPP (Memento desOriginals vom 14. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bpp.de
Commons: Briefumschläge – Sammlung von Bildern
Commons: Dauermarken – Sammlung von Bildern
Commons: Briefmarken – Album mit Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Large Hermes cover 1873.png
A 1873 cover from Syros, Greece to Trieste, Austria, with three Large Hermes head greek stamps.
Lettre France Nancy 1873 GC 2598.png
Autor/Urheber: Ducloy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lettre de France Nancy 1873 pour Faulquemont (Lorraine allemande), affranchie au tarif international en "port payé jusqu'à destination(PD) par deux timbres Cérès de 1871 (15 c bistre et 25 c bleu), affrachie par un cachet gros chiffre 2598
1898 Teselya zarf.jpg
1898 during the Greco-Turkish War 1897-1898, a set of eight-sided stamps were issued for use by the Turkish Army during the occupation of the Greek State of Thessaly. These stamps were eventually used in 13 cities: Bababogazi, Domakos, Halmiros, Kalabaka, Kardice, Larissa, Phanari, Pharsala, Tournavos, Trikhala, Velestin and Volos. The cover shown was used in Volos.