Bundestagswahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen

Wahlkreis 197: Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen
BWahlkreis 197.svg
StaatDeutschland
BundeslandThüringen
Wahlkreisnummer197
Wahlberechtigte196.071
Wahlbeteiligung66,7 %
Wahldatum22. September 2013
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
ParteiCDU
Stimmanteil42,0 %

Der Bundestagswahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen (Wahlkreis 197) war ein Wahlkreis in Thüringen. Er umfasste die kreisfreie Stadt Suhl sowie die Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen.[1] Bei der Bundestagswahl 2005 waren 206.997 Einwohner wahlberechtigt; vier Jahre zuvor waren es noch 213.525 Einwohner gewesen. Der Vorgängerwahlkreis mit ähnlichem Territorium war der Wahlkreis Suhl – Schmalkalden – Ilmenau – Neuhaus. Zur Bundestagswahl 2017 wurde der Wahlkreis um den Landkreis Sonneberg vergrößert und zum Bundestagswahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg (Wahlkreis 196) umgegliedert.

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 - WK Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen
(in %)
 %
40
30
20
10
0
39,7
25,0
16,3
5,1
4,0
3,1
2,4
2,0
1,5
0,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+10,0
−6,7
−1,3
+5,1
−1,2
± 0,0
−7,0
−0,4
+1,5
+0,2
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Sie fand am 22. September 2013 statt.

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Mark HauptmannCDU42,039,7
Iris GleickeSPD18,316,3
Frank FiedlerFDP1,42,4
Simone MaaßGRÜNE2,94,0
Jens PetermannLINKE27,325,0
Bernd SchreinerPIRATEN2,82,0
Tobias KammlerNPD3,73,1
Thoralf QuentFreie Wähler1,61,5
AfD5,1
REP0,2
ÖDP0,5
MLPD0,1

Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 erbrachte folgendes Ergebnis im Wahlkreis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Jens PetermannLINKE32,231,7
Alexander KästnerCDU30,829,7
Iris GleickeSPD21,017,6
Lutz RecknagelFDP8,09,4
Simone MaaßGRÜNE4,65,2
Hendrik HellerNPD3,43,1
PIRATEN2,4
REP0,4
ÖDP0,3
MLPD0,1

Bundestagswahl 2005

Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %
Iris GleickeSPD30,430,339,7
Steffen HarzerLINKE28,927,818,8
Marcus KalkhakeCDU27,024,729,5
Lutz RecknagelFDP5,27,85,5
Ulrich TöpferGRÜNE3,24,03,5
Kurt HoppeNPD3,73,50,8
REP0,80,8
GRAUE0,70,3
MLPD0,4
Klemens ZentgrafFAMILIE1,6
Offensive D1,0

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:

WahlNameParteiErststimmen in %
2009Jens PetermannDie Linke32,2
2005Iris GleickeSPD30,4
2002Iris GleickeSPD35,6
1998Iris GleickeSPD33,6
1994Claudia NolteCDU44,9
1990Claudia NolteCDU42,6

Wahlkreisgeschichte

WahlWahlkreisnameGebiet
1990–1998307 Suhl – Schmalkalden – Ilmenau – NeuhausSuhl, Landkreis Suhl, Landkreis Schmalkalden, Landkreis Ilmenau, Kreis Neuhaus am Rennweg
2002199 Suhl – Schmalkalden-Meiningen – HildburghausenSuhl, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Landkreis Hildburghausen
2005198 Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen
2009–2013197 Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung (Memento vom 22. Juli 2014 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

BWahlkreis 197.svg
Wahlkreis 197 der Wahl zum 17. deutschen Bundestag 2009: Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen
Rechtsquelle: Anlage (zu § 2 Abs. 2) BWahlG: Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum Deutschen Bundestag der Bundesrepublik Deutschland in der Fassung des Achtzehnten Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes vom 17. März 2008 (BGBl. I S. 316–358)
Hauptmann Mark im Deutschen Bundestag - 2013-02-15.jpg
Autor/Urheber: Ralf Kothe, Lizenz: CC BY 3.0
Mark Hauptmann im Deutschen Bundestag