Bundestagswahlkreis Gotha – Ilm-Kreis

Wahlkreis 192: Gotha – Ilm-Kreis
Bundestagswahlkreis 192-2017.svg
StaatDeutschland
BundeslandThüringen
Wahlkreisnummer192
Einwohner241.200
Wahlberechtigte190.519
Wahlbeteiligung74,8 %
Wahldatum26. September 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Marcus Bühl
ParteiAfD
Stimmanteil26,5 %

Der Bundestagswahlkreis Gotha – Ilm-Kreis (Wahlkreis 192) ist ein Wahlkreis in Thüringen. Er umfasst den Landkreis Gotha und den Ilm-Kreis.[1] Bei der Bundestagswahl 2005 waren 218.863 Einwohner wahlberechtigt. Der Vorgängerwahlkreis mit ähnlichem Territorium war der Wahlkreis Gotha – Arnstadt, der zur Bundestagswahl 2002 um die Gebiete des ehemaligen Kreis Ilmenau im Süden ergänzt wurde.

Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2021 - WK Gotha – Ilm-Kreis
(in %)
 %
30
20
10
0
26,0
23,8
15,5
11,0
8,6
5,8
2,7
1,7
1,5
1,3
2,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
+1,9
+9,8
−12,3
−4,7
+0,9
+2,1
+0,9
+1,7
+1,5
−0,5
± 0,0
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Die Bundestagswahl 2021 fand am 26. September statt, Tankred Schipanski verlor dabei sein Direktmandat an Marcus Bühl.[2][3][4]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Tankred SchipanskiCDU18,415,5
Cornelia WandererDIE LINKE11,111,0
Michael Christian MüllerSPD23,523,8
Marcus BühlAfD26,526,0
Stephan OstermannGRÜNE4,65,8
Martin MöldersFDP6,88,6
Sylke MönchFreie Wähler4,02,7
NPD0,3
Piraten0,5
ödp0,1
Louisa Nadia Marie Baronesse von Freytag-LöringhoffMLPD0,30,2
Frank-Peter PrügerDie Partei1,3
V-Partei³0,1
Sven-Jano Biendie Basis1,71,7
André PfannschmidtGraue Panther0,7
Timo PradelTHP0,4
Menschliche Welt0,3
Die Humanisten0,1
Tierschutzpartei1,5
Team Todenhöfer0,2
Volt0,3

Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017 - WK Gotha – Ilm-Kreis
(in %)
 %
30
20
10
0
27,8
24,1
15,7
14,0
7,7
3,7
1,8
1,8
1,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
 18
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
−10,4
+16,7
−6,4
−3,1
+5,3
−0,9
+0,3
+1,8
−1,9
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Die Bundestagswahl 2017 fand am 24. September statt. Der Wahlkreis gehört zu den beiden der acht verbliebenen Wahlkreise Thüringens, die 2017 nicht neu zugeschnitten wurden. Tankred Schipanski (CDU) verteidigte sein Direktmandat.


DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Tankred SchipanskiCDU29,027,8
Anke Hofmann-DomkeDIE LINKE15,615,7
Petra HeßSPD18,614,0
Carsten GüntherAfD23,924,1
Matthias SchlegelGRÜNE3,33,7
Martin MöldersFDP6,07,0
Wolfgang SturmFreie Wähler3,61,8
NPD1,3
Piraten0,5
ödp0,4
MLPD0,1
BGE0,3
DM0,6
Die Partei1,8
V-Partei³0,2

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 - WK Gotha – Ilm-Kreis
(in %)
 %
40
30
20
10
0
38,2
22,1
17,1
7,4
4,6
3,2
2,6
2,4
1,5
0,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+7,4
−5,6
−2,5
+7,4
−0,9
−0,4
−0,3
−6,6
+1,5
+0,1
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Sie fand am 22. September 2013 statt[5] und hatte folgendes Ergebnis[6]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Tankred SchipanskiCDU37,338,2
Martina RennerDIE LINKE20,122,1
Petra HeßSPD25,017,1
Torsten Köhler-HohlfeldFDP1,42,4
Steffen FuchsGRÜNE3,04,6
Sebastian ReicheNPD3,43,2
Andreas KaßbohmPIRATEN2,62,6
Jens DietrichAfD5,87,4
Annette GarciaFreie Wähler1,51,5
ÖDP0,5
REP0,2
MLPD0,1

Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Petra HeßSPD26,919,630,8
Tankred SchipanskiCDU29,130,826,5
Cornelia HirschLINKE26,127,724,7
Anja KolbeFDP7,39,07,6
Katrin Göring-EckardtGRÜNE5,45,54,4
Sebastian ReicheNPD4,03,63,9
PIRATEN2,9
REP0,40,7
MLPD0,10,4
Stephan BeyerVOLKSENTSCHEIDE0,9
ödp0,4

Bundestagswahl 2005

Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %
Petra HeßSPD37,230,840,5
Claudia NolteCDU29,026,529,9
Adrian Karsten PietschLINKE21,424,716,2
Franco BauerFDP4,77,65,8
Astrid Rothe-BeinlichBündnis 90/Die Grünen2,64,43,9
Michael BurkertNPD4,43,90,8
GRAUE1,00,5
REP0,70,7
MLPD0,4
Andreas Kurt EbertPBC0,7
Offensive D1,5

Die Abgeordnete Petra Heß stammt aus der Gemeinde Crawinkel, die als einzige bis 1994 zum Kreis Arnstadt (Vorgänger des Ilm-Kreises) und seit 1994 zum Landkreis Gotha gehört.

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:

WahlNameParteiErststimmen in %
2021Marcus BühlAfD26,5
2017Tankred SchipanskiCDU29,0
2013Tankred SchipanskiCDU37,3
2009Tankred SchipanskiCDU29,1
2005Petra HeßSPD37,2
2002Petra HeßSPD41,8
1998Gerhard NeumannSPD40,1
1994Gerhard PäseltCDU43,1
1990Gerhard PäseltCDU46,7

Wahlkreisgeschichte

WahlWahlkreisnameGebiet
1990–1998299 Gotha – ArnstadtLandkreis Gotha, Landkreis Arnstadt
2002–2005193 Gotha – Ilm-KreisLandkreis Gotha, Ilm-Kreis
2009192 Gotha – Ilm-Kreis

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung (Memento vom 13. Januar 2011 im Internet Archive)
  2. Kreiswahlvorschläge in Gotha – Ilm-Kreis - Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 2. September 2021; abgerufen am 2. September 2021.
  3. Landeslisten der Parteien in Thüringen - Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 2. September 2021; abgerufen am 2. September 2021.
  4. Ergebnisse Gotha – Ilm-Kreis - Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 29. September 2021; abgerufen am 29. September 2021.
  5. Wahlvorschläge zur Bundestagswahl 2013 in Thüringen (Memento vom 3. Oktober 2013 im Internet Archive) (PDF; 556 kB)
  6. Seite des Landeswahlleiters, vorläufiges Ergebnis zur Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 192 (Memento vom 10. August 2014 im Internet Archive), abgerufen am 27. September 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundestagswahlkreis 192-2017.svg
Wahlkreis 192 der Wahl zum 19. deutschen Bundestag 2017
Marcus Bühl.jpg
Autor/Urheber: MA Bundestag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portrait