Bundestagswahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III

Wahlkreis 62: Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III
StaatDeutschland
BundeslandBrandenburg
Wahlkreisnummer62
Wahlberechtigte252.738
Wahldatum26. September 2021
Wahlbeteiligung76,9 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Sylvia Lehmann
ParteiSPD
Stimmanteil26,5 %

Der Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III (Wahlkreis 62) ist ein Bundestagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst den Landkreis Dahme-Spreewald und den Landkreis Teltow-Fläming ohne die Gemeinden Ludwigsfelde, Jüterbog und Niedergörsdorf. Bei der letzten Bundestagswahl waren 252.738 Einwohner wahlberechtigt.

Geschichte

Der Wahlkreis wurde im Zuge der Neuordnung der Wahlkreise in Brandenburg vor der Bundestagswahl 2002 aus Teilen der ehemaligen Wahlkreise Luckenwalde – Zossen – Jüterbog – Königs Wusterhausen, Bad Liebenwerda – Finsterwalde – Herzberg – Lübben – Luckau, Fürstenwalde – Strausberg – Seelow und Frankfurt (Oder) – Eisenhüttenstadt – Beeskow unter dem Namen Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I neu gebildet.

Zum Wahlkreis gehörte ursprünglich das gesamte Gebiet des damaligen Amtes Zossen. Nach dessen Auflösung 2003 ging vor der Bundestagswahl 2005 die Gemeinde Groß Schulzendorf an den Bundestagswahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II.

Für die Bundestagswahl 2009 gewann der Wahlkreis das Gebiet der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf vom Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II dazu.

2005 hatte er die Wahlkreisnummer 62, 2009 die Nummer 63 und seit 2013 wieder die Nummer 62. Seit der Bundestagswahl 2017 gehört anstatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow die Gemeinde Großbeeren zum Wahlkreis. Zur Bundestagswahl 2025 wurde die Stadt Lübbenau in den Bundestagswahlkreis Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz umgesetzt und der Wahlkreis in Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III umbenannt.

Direktkandidaten, Listen und Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2005

Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:[1][2]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Peter DanckertSPD42,836,9
Carl-Heinz KlinkmüllerCDU23,421,3
Michael ReimannDie Linke23,625,6
Kristof von PlatenFDP4,16,7
Werner BrömmeGRÜNE2,94,6
Lutz ReichelNPD3,23,1
GRAUE0,9
50Plus0,6
MLPD0,2

Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Peter DanckertSPD32,425,9
Steffen KühneDie Linke.26,427,1
Tamara ZieschangCDU24,823,9
Jan Mühlmann-SkupienFDP7,39,7
Benjamin RaschkeGRÜNE5,56,0
Stella HähnelNPD3,62,8
PIRATEN2,6
FWD0,8
DVU0,8

Bundestagswahl 2013

Die Bundestagswahl 2013 hatte folgendes Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Jana SchimkeCDU37,034,8
Tina FischerSPD27,222,7
Steffen KühneDie Linke.21,921,8
Andreas RiegerGRÜNE3,84,5
Frank KnuffkeNPD3,42,7
Oliver MückePIRATEN2,62,2
Barbara WolffFWD2,21,4
Alice LöningFDP1,22,7
Heiko MüllerREP0,60,3
Lothar NätebuschDKP0,2
AfD6,4
pro Deutschland0,4
MLPD0,1

Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017 hatte folgendes Ergebnis:[3]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Jana SchimkeCDU30,727,0
Dietmar ErtelAfD20,321,0
Sylvia LehmannSPD19,617,6
Carsten PreußDie Linke.16,415,8
Rico KerstanFDP4,87,4
Gerhard KalinkaGRÜNE4,44,7
Ralf von der BankFWD2,71,4
Guido KörberPIRATEN0,7
Manfred EbelDKP0,40,2
DM0,4
NPD0,8
BGE0,3
MLPD0,0
ÖDP0,2
Die PARTEI1,2
Tierschutzpartei1,9

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 62 Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I
 %
30
20
10
0
28,5
17,9
16,3
9,9
8,4
7,8
3,2
3,1
1,4
1,1
2,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+10,9
−3,1
−10,7
+2,4
+3,8
−8,0
+1,3
+1,6
+1,4
−0,1
± 0,0
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Bei der Bundestagswahl 2021 sind für den Wahlkreis 62 19 Parteien mit Landeslisten und 16 Kandidaten für das Direktmandat angetreten. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,9 %.[4]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Jana SchimkeCDU19,916,3
Steffen KotréAfD17,617,9
Sylvia LehmannSPD26,528,5
Carsten PreußDIE LINKE9,17,8
Lars HartfelderFDP7,99,9
Gerhard KalinkaGRÜNE7,18,4
Christiane Müller-SchmoltTierschutzpartei3,53,2
Die PARTEI1,1
Uwe TannebergerFreie Wähler4,23,1
NPD0,3
Susanne SteinhardtDKP0,20,2
Ralf NobelÖDP0,20,2
MLPD0,1
Torsten BartelsdieBasis1,51,4
Die Humanisten0,1
Guido KörberPiraten0,70,5
Team Todenhöfer0,3
UNABHÄNGIGE0,5
Volt0,3
Michael GablerEinzelbewerber0,3
Roald HitzerEinzelbewerber0,3
Volker CommentzEinzelbewerber0,0
Andreas BeerFAMILIE0,9

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:

JahrNameParteiErststimmen in %
2002Peter DanckertSPD48,3
2005Peter DanckertSPD42,8
2009Peter DanckertSPD32,4
2013Jana SchimkeCDU37,0
2017Jana SchimkeCDU30,7
2021Sylvia LehmannSPD26,5

Tabellarische Wahlkreisgeschichte

WahlWahlkreisnameGebiet
2002–200562 Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz ILandkreis Dahme-Spreewald, vom Landkreis Teltow-Fläming die Gemeinden Luckenwalde und Nuthe-Urstromtal sowie die Ämter Am Mellensee, Baruth/Mark, Dahme/Mark, Niederer Fläming, Trebbin und Zossen sowie vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz das Amt Lübbenau/Spreewald
200963 Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz ILandkreis Dahme-Spreewald, vom Landkreis Teltow-Fläming die Gemeinden Am Mellensee, Baruth/Mark, Blankenfelde-Mahlow, Luckenwalde, Niederer Fläming, Nuthe-Urstromtal, Rangsdorf, Trebbin und Zossen sowie das Amt Dahme/Mark und vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz die Gemeinde Lübbenau/Spreewald
201362 Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I
2017–2021Landkreis Dahme-Spreewald, vom Landkreis Teltow-Fläming die Gemeinden Am Mellensee, Baruth/Mark, Großbeeren, Luckenwalde, Niederer Fläming, Nuthe-Urstromtal, Rangsdorf, Trebbin und Zossen sowie das Amt Dahme/Mark und vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz die Gemeinde Lübbenau/Spreewald
202562 Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming IIILandkreis Dahme-Spreewald, vom Landkreis Teltow-Fläming die Gemeinden Am Mellensee, Baruth/Mark, Großbeeren, Luckenwalde, Niederer Fläming, Nuthe-Urstromtal, Rangsdorf, Trebbin und Zossen sowie das Amt Dahme/Mark

Einzelnachweise

  1. Ergebnis der Bundestagswahl 2005@1@2Vorlage:Toter Link/www.bundeswahlleiter.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2005 (Memento vom 2. August 2009 im Internet Archive)
  3. Ergebnisse Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 11. Juni 2021.
  4. Bundestagswahl 2021 Ergebnisse Wahlkreis 62

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sylvia Lehmann, Foto Karoline Wolf.jpg
Autor/Urheber: Jmcs37, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sylvia Lehmann 2019
Bundestagswahlkreis 62-2025.svg
Autor/Urheber: Erinthecute, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Locator map for 2025 Bundestag constituencies