Bundestagswahlkreis Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord

Wahlkreis 78: Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord
Bundestagswahlkreis 78-2013.svg
StaatDeutschland
BundeslandBerlin
Wahlkreisnummer78
Wahlberechtigte180.251
Wahlbeteiligung70,0 %
Wahldatum26. September 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
ParteiSPD
Stimmanteil32,8 %

Der Bundestagswahlkreis Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord (Wahlkreis 78) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und umfasst den Bezirk Spandau sowie vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf das Gebiet nördlich der Spree (Kalowswerder und Charlottenburg-Nord).[1]

Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2021 – WK Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord
(in %)
 %
30
20
10
0
27,8
23,5
14,5
10,4
10,1
8,5
3,4
1,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+5,1
−4,6
+6,0
−3,7
+0,2
−1,3
+1,8
−0,1
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2021:[2][3]

DirektkandidatParteiErststimmenZweitstimmen
Helmut KleebankSPD32,8 %27,8 %
Joe ChialoCDU23,5 %21,3 %
Steffen LaubeGrüne11,9 %14,5 %
Lukas GarnisAfD10,1 %10,4 %
Dominik ZnanewitzFDP08,5 %10,1 %
Helin Evrim SommerDie Linke05,5 %05,1 %
Aida Spiegeler CastañedaTierschutzpartei03,5 %03,4 %
Rhavin GrobertDie Partei02,0 %01,6 %
Philipp ZühlkedieBasis01,4 %
Jens-Eberhard JahnÖDP00,2 %00,2 %
Michael DönickeBündnis 2100,1 %
Lucia BunteEinzelbewerberin00,1 %
Nicole JädickeLKR00,1 %00,1 %
Esther EngelMLPD00,1 %00,0 %

Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017 – WK Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord
(in %)
 %
30
20
10
0
28,1
22,7
14,1
9,9
9,8
8,5
1,7
0,7
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−8,5
−6,2
+8,3
+6,1
+0,3
+0,3
+0,8
−2,4
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2017:[4]

DirektkandidatParteiErststimmenZweitstimmen
Swen SchulzSPD32,1 %22,7 %
Kai WegnerCDU30,9 %28,1 %
Andreas OttiAfD13,4 %14,1 %
Manuel LambersDie Linke07,5 %09,8 %
Sven Paul FresdorfFDP06,3 %09,9 %
Bettina JaraschGrüne06,1 %08,5 %
Rhavin GrobertDie PARTEI02,5 %01,7 %
Jens-Eberhard JahnÖDP00,8 %00,3 %
Chaker AkariMLPD00,2 %00,1 %
Piraten00,7 %
SonstigeSonstige00,2 %04,1 %

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 – WK Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord
(in %)
 %
40
30
20
10
0
36,6
28,9
9,5
8,2
5,8
3,8
3,1
1,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
+6,6
+5,4
−1,5
−5,1
± 0,0
−10,9
+0,5
−0,2
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2013:[5]

DirektkandidatParteiErststimmenZweitstimmen
Kai WegnerCDU39,2 %36,6 %
Swen SchulzSPD37,4 %28,9 %
Monika MerkDie Linke07,2 %09,5 %
Christoph Sonnenberg-WestesonGrüne04,7 %08,2 %
Sascha PaulickAfD04,3 %05,8 %
Frank ThiesenPIRATEN03,2 %03,1 %
Jürgen BolteNPD01,6 %01,4 %
Sven Paul FresdorfFDP01,4 %03,8 %
SonstigeSonstige01,0 %02,7 %

Bundestagswahl 2009

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2009:[6]

DirektkandidatParteiErststimmenZweitstimmen
Kai WegnerCDU36,4 %30,0 %
Swen SchulzSPD33,2 %23,5 %
Monika MerkDie Linke09,3 %11,0 %
Christoph Sonnenberg-WestesonGrüne08,8 %13,3 %
Kai GerschFDP08,6 %14,7 %
PIRATEN02,6 %
SonstigeSonstige03,7 %04,9 %

Bundestagswahl 2005

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2005:

DirektkandidatParteiErststimmenZweitstimmen
Swen SchulzSPD46,8 %36,2 %
Kai WegnerCDU35,6 %29,4 %
Jörg KuhleDie Linke05,6 %07,3 %
Elisabeth PausGrüne04,6 %10,5 %
Kai GerschFDP04,1 %09,9 %
SonstigeSonstige03,3 %06,7 %

Bundestagswahl 2002

Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2002:

DirektkandidatParteiErststimmenZweitstimmen
Swen SchulzSPD44,1 %37,8 %
Kai WegnerCDU39,0 %35,0 %
Elisabeth PausGrüne05,8 %11,1 %
Karl-Heinz BannaschFDP05,4 %07,9 %
Jörg KuhlePDS02,0 %02,3 %
SonstigeSonstige03,7 %05,9 %

Wahlkreisabgeordnete

JahrNameParteiErststimmen
2021Helmut KleebankSPD32,8 %
2017Swen SchulzSPD32,1 %
2013Kai WegnerCDU39,2 %
2009Kai WegnerCDU36,5 %
2005Swen SchulzSPD46,8 %
2002Swen SchulzSPD44,1 %
1998Wolfgang BehrendtSPD49,9 %
1994Heinrich LummerCDU43,3 %
1990Peter KittelmannCDU50,6 %

Die Ergebnisse von 1990, 1994 und 1998 beziehen sich auf den Vorgängerwahlkreis Berlin-Spandau, der nur den Bezirk Spandau umfasste. 1990 besaß der Wahlkreis die Nummer 251; 1994 und 1998 die Nummer 252. Anschließend trug er die Nummer 79, und seit 2013 trägt er die Nummer 78.

Einzelnachweise

  1. Bundestagswahlkreis 78: Wahlgebiete 2021 (PDF; 9,4 MB)
  2. Bundestagswahl 2021. Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord. In: www.bundeswahlleiter.de. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  3. Wahlvorschläge der Bundestagswahl in Berlin am 26. September 2021, S. 6. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  4. Bundestagswahl 2017 Berlin – 78 – Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord. Abgerufen am 28. April 2021.
  5. Bundestagswahl 2013 Berlin – 78 – Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord. Abgerufen am 28. April 2021.
  6. Ergebnis für den Wahlkreis Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord (2009) (Memento vom 23. März 2011 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Berlin.svg
Die Flagge des Landes und der Stadt Berlin.
„Keine Verehrung von Naziverbrechern“ Demonstrations in Berlin-Spandau 12.jpg
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Mit Kundegebungen, Mahnwachen, Demonstrationen und einem Fest wurde in Berlin-Spandau gegen die angekündigte Demonstration zu ehren des Kriegsverbrechers Rudolph Heß demonstriert. Der Bürgermeister von Spandau Helmut Kleebank auf dem "Fest der Demokratie".
Bundestagswahlkreis 78-2013.svg
Wahlkreis 78 der Wahl zum 18. deutschen Bundestag 2013: Berlin-Spandau-Charlottenburg Nord
Rechtsquelle: Zwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes vom 12. April 2012