Liste der Bundestagswahlkreise

Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2021

Die Liste der Bundestagswahlkreise gibt einen Überblick über die Verteilung und Nummerierung der Wahlkreise der Bundestagswahlen seit 1949 und verweist auf die einzelnen Jahreslisten. Die Wahlkreise wurden jeweils im Bundeswahlgesetz festgelegt.

Wahlkreisnummerierung nach Bundesland seit 1949

Land194919531957–19611965–19761980–19861990–199820022005200920132017–2021[1]2025[2]
Schleswig-Holstein1–141–141–141–111–111–111–111–111–111–111–111–11
Mecklenburg-Vorpommern262–27012–1812–1812–1812–1712–1712–17
Hamburg1–815–2215–2212–1912–1812–1819–2419–2419–2418–2318–2318–23
Niedersachsen1–3423–5623–5620–4919–4919–4925–5325–5325–5424–5324–5324–53
Bremen1–357–5957–5950–5250–5250–5254–5554–5555–5654–5554–5554–55
Brandenburg271–28256–6556–6557–6656–6556–6556–65
Sachsen-Anhalt283–29566–7566–7567–7566–7466–7466–73
Berlin249–26176–8776–8776–8775–8675–8674–85
Nordrhein-Westfalen1–6660–12560–12553–12553–12353–12388–15188–15188–15187–15087–15086–149
Sachsen308–328152–168152–168152–167151–166151–166150–165
Hessen1–22126–147126–147126–147124–145124–145169–189169–189168–188167–188167–188166–187
Thüringen296–307190–199190–198189–197189–197189–196188–195
Rheinland-Pfalz1–15148–162148–162148–163146–161146–161200–214199–213198–212198–212197–211196–210
Bayern1–47196–242196–242200–243199–243199–243215–258214–258213–257213–257212–257211–257
Baden-Württemberg163–195163–195164–199162–198162–198259–295259–295258–295258–295258–295258–295
Saarland243–247244–248244–248244–248296–299296–299296–299296–299296–299296–299
Baden1–7
Württemberg-Baden1–20
Württemberg-Hohenzollern1–6

Anzahl der Bundestagswahlkreise nach Bundesland seit 1949

Land194919531957 & 19611965–19761980–19871990–199820022005200920132017 & 2021[3]2025[4]
Schleswig-Holstein141414111111111111111111
Mecklenburg-Vorpommern9777666
Hamburg888877666666
Niedersachsen343434303131292930303030
Bremen333333222222
Brandenburg12101010101010
Sachsen-Anhalt1310109998
Berlin13121212121212
Nordrhein-Westfalen666666737171646464646464
Sachsen21171716161616
Hessen222222222222212121222222
Thüringen121099988
Rheinland-Pfalz151515161616151515151515
Bayern474747444545444545454647
Baden-Württemberg33 13333363737373738383838
Saarland5555444444
gesamt242242247248248328299299299299299299
1 
Im Jahr 1949 als Baden (7 Wahlkreise), Württemberg-Baden (20) und Württemberg-Hohenzollern (6).

Bundestagswahlkreise nach Jahren

Bundestagswahlkreise nach Bundesländern

Einzelnachweise

  1. Offizielle Seite der Bundeswahlleitung. Abgerufen am 30. März 2017.
  2. Wahlkreiseinteilung. In: Offizielle Seite der Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 15. Januar 2025.
  3. Thüringen verliert Bundestagswahlkreis an Bayern. In: Thüringer Allgemeine
  4. Sachsen-Anhalt verliert Wahlkreis zugunsten Bayerns. In: tagesschau.de. 1. Februar 2024, abgerufen am 15. Januar 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Rhineland-Palatinate.svg
Zivil- und Landesdienstflagge des Landes Rheinland-Pfalz
Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Flag of Baden-Württemberg.svg
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Bundestagswahlkreise 2021.svg
Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2021.
Bremen Wappen frei.svg
Autor/Urheber: Stadt Bremen, Lizenz: Copyrighted free use
Wappenzeichen der Stadt Bremen in Rot
Flag of Berlin.svg
Die Flagge des Landes und der Stadt Berlin.