Bundestagsausschüsse des 9. Deutschen Bundestages
Im Folgenden sind die ständigen Bundestagsausschüsse des 9. Deutschen Bundestages (1980–1983) aufgeführt:
Ausschuss | Vorsitz | Fraktion | Stellvertreter | Fraktion | Mitglieder |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung | Manfred Schulte | SPD | Wolfgang Bötsch ab 23. Juni 1982: Werner Broll | CDU/CSU | 13 |
Petitionsausschuss | Lieselotte Berger | CDU/CSU | Richard Müller | SPD | 27 |
Auswärtiger Ausschuss | Rainer Barzel ab 27. Oktober 1982: Werner Marx | CDU/CSU | Annemarie Renger | SPD | 33 |
Innenausschuss | Axel Wernitz | SPD | Günter Volmer | CDU/CSU | 27 |
Sportausschuss | Ferdinand Tillmann | CDU/CSU | Wolfgang Mischnick ab 8. Dezember 1982: Heinrich Klein | FDP SPD | 13 |
Rechtsausschuss | Herta Däubler-Gmelin | SPD | Anton Stark | CDU/CSU | 27 |
Finanzausschuss | Ingrid Matthäus-Maier ab 27. Oktober 1982: Friedhelm Rentrop | FDP | Rudolf Sprung ab 27. Oktober 1982: Herbert Baack | CDU/CSU SPD | 31 |
Haushaltsausschuss | Heinrich Windelen ab 8. April 1981: Lothar Haase ab 27. Oktober 1982 Helmut Esters | CDU/CSU CDU/CSU SPD | Lothar Löffler ab 25. November 1981: Claus Grobecker ab 12. Mai 1982: Helmut Wieczorek ab 27. Oktober 1982: Erich Riedl | SPD SPD SPD CDU/CSU | 33 |
Ausschuss für Wirtschaft | Werner Dollinger ab 27. Oktober 1982: Lothar Haase | CDU/CSU | Peter Reuschenbach | SPD | 31 |
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | R. Martin Schmidt | SPD | Diedrich Schröder | CDU/CSU | 27 |
Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung | Hermann Rappe | SPD | Adolf Müller ab 9. September 1981: Otto Zink | CDU/CSU | 33 |
Verteidigungsausschuss | Werner Marx ab 27. Oktober 1982: Alfred Biehle | CDU/CSU | Erwin Horn | SPD | 27 |
Ausschuss für Jugend, Familie und Gesundheit | Rudolf Hauck ab 27. Oktober 1982: Stefan Höpfinger | SPD CDU/CSU | Klaus Hartmann ab 27. Oktober 1982: Rudolf Hauck | SPD | 25 |
Ausschuss für Verkehr | Karl Heinz Lemmrich | CDU/CSU | Lothar Curdt | SPD | 27 |
Ausschuss für das Post- und Fernmeldewesen | Lothar Wrede ab 16. Juni 1982: Heinz Kreutzmann | SPD | Alfred Hubertus Neuhaus | CDU/CSU | 13 |
Ausschuss für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau | Oscar Schneider ab 27. Oktober 1982: Franz Möller | CDU/CSU | Peter Conradi | SPD | 27 |
Ausschuss für innerdeutsche Beziehungen | Uwe Ronneburger | FDP | Olaf Baron von Wrangel ab 28. April 1982: Wilfried Böhm ab 27. Oktober 1982: Nils Diederich | CDU/CSU CDU/CSU SPD | 25 |
Ausschuss für Forschung und Technologie | Albert Probst ab 27. Oktober 1982: Ludwig Gerstein | CDU/CSU | Karl-Hans Laermann | FDP | 25 |
Ausschuss für Bildung und Wissenschaft | Kurt Vogelsang | SPD | Ursula Benedix-Engler | CDU/CSU | 25 |
Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Uwe Holtz | SPD | Heinz Günther Hüsch | CDU/CSU | 25 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Bundesarchiv B 145 Bild-F060785-0038, Bundestagsausschuss Arbeit und Sozialordnung, Fuchs.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F060785-0038 / Hoffmann, Harald / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F060785-0038 / Hoffmann, Harald / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung des Deutschen Bundestages. Anhörung von Sachverständigen zum Rentenanpassungsgesetz.