Bundesstraße Z
| Bundesstraße Z in Deutschland | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 22,2 km (historisch) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Status: | abgestuft zur Innerortsstraße | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bundesstraße Z (Abkürzung: B Z) war in den 1960er bis in die 1980er Jahre eine Ersatz-Bundesstraße in West-Berlin. Sie verlief von der Ruhlebener Straße im Ortsteil Spandau bis zur Blaschkoallee im Ortsteil Britz.[1]
Überblick
- Anfangspunkt: Ruhlebener Straße Ecke Klosterstraße
- Endpunkt: Blaschkoallee Ecke Buschkrugallee → Bundesstraße 179
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Bahninfo: West-Berliner Bundesstraßen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Dieses Bild wurde in der Grafikwerkstatt (fr) überarbeitet. Du kannst dort ebenfalls Bilder vorschlagen, die zu überarbeiten, verändern oder übersetzen sind.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
roundabout-icon in yellow
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO