Bundesstraße 43a
Bundesstraße 43a in Deutschland | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 7,5 km | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbauzustand: | autobahnähnlich | ||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Bundesstraße 43a (Abkürzung: B 43a) ist eine autobahnähnliche Verbindungsstraße zwischen dem Hanauer Kreuz (A 45 Dortmund/A 66 Fulda) und der Einmündung in die ebenfalls autobahnähnlich gebaute B 45 in der Nähe der Anschlussstelle Hanau der A 3 (Köln-Frankfurt am Main-Würzburg). Sie ist auf ihrer Gesamtlänge ein Teilstück der ursprünglich geplanten A 683, die das Hanauer Kreuz mit Dieburg verbinden sollte, letztendlich aber als Kompositum der autobahnähnlich gebauten Bundesstraßen B 43a und B 45 realisiert wurde.
Besonderheit
Überregional bekannt wurde die B 43a, als der Lückenschluss der Straße im Bereich Hanau-Wolfgang, nicht jedoch die Lärmschutzmaßnahmen fertiggestellt waren. Eigentlich hätte die Straße noch nicht dem Verkehr übergeben werden dürfen, allerdings fanden die betroffenen Anwohner und die Behörden einen Kompromiss, so dass der Verkehr bereits vor der Vollendung der Lärmschutzwand die Verbindung – wenn auch mit Einschränkungen (Freigabe nur eines Fahrstreifens je Richtung und Begrenzung der Geschwindigkeit auf maximal 50 km/h) – nutzen konnte.
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
:Zeichen 331.1: Kraftfahrstraße. Das in dieser Form 1992 eingeführte Zeichen erhielt 2013 die Unternummer „1“. Es ist in den Größen 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Nach unten zeigendes schwarzes Dreieck ▼, U+25BC aus dem Unicode-Block Geometrische Formen (25A0–25FF)
:Zeichen 331.2: Ende der Kraftfahrstraße. Das in dieser Form 1992 eingeführte Zeichen trug ursprünglich die Nummer 336. 2013 erhielt es die Nummer „331.2“. Es ist in den Größen 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich.
Autobahnkreuz (Icon) in blau.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO