Bundesstraße 299a
Bundesstraße 299a in Deutschland | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||
Betreiber: | ![]() | |||||||||||||||
Gesamtlänge: | 1,3 km | |||||||||||||||
Ausbauzustand: | 1/1 | |||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Bundesstraße 299a ist mit einer Länge von nur 1,3 km eine der kürzesten Bundesstraßen in Deutschland. Sie zweigt in Neumarkt in der Oberpfalz von der B 299 ab und verbindet sie mit der Anschlussstelle Neumarkt i.d.OPf. an der A 3. Sie wurde notwendig, da eine direkte Verknüpfung der A3 mit der B 299 wegen der Pilsachtalbrücke der A 3 in Pilsach nicht möglich war. Die B 299a ist als B 299 ausgeschildert.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
RWB-/RWBA-Symbol: Autohof (inoffizielle, blaue Variante). Mit der Veröffentlichung einer neuen DIN 1451 im Verkehrsblatt änderte sich am 24. November 1981 das typographische Schriftbild. Quelle: Schrift für den Straßenverkehr nach DIN 1451. In: Verkehrsblatt 1981, Nr. 238, S. 448. Hier wird die DIN 1451 gezeigt, die nach 1981 bei der Beschilderung Verwendung fand. Die Farbgebung ist RAL 5017 (Verkehrsblau).
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO