Bundesstraße 166

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 166 in Deutschland
Bundesstraße 166
Karte
Verlauf der B 166
Verlauf der B 166

Basisdaten
Betreiber:Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn:Uckerfelde
(53° 14′ 44″ N, 14° 0′ 43″ O)
Straßenende:Schwedt/Oder
(53° 2′ 6″ N, 14° 18′ 42″ O)
Gesamtlänge:34,5 km

Bundesland:

Ausbauzustand:zweistreifig[1]
Bundesstraße 166 bei Gramzow
Straßenverlauf
Land Brandenburg
Landkreis Uckermark
Kreuz Uckermark A11 A20 E28
Ortsumgehung Gramzow
Ortsumgehung Zichow
Welse
Berlin–Szczecin
Ortsumgehung Passow
Schwedt/Oder B2
Angermünde-Schwedt
Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße
Oder
Grenzübergang Schwedt/Krajnik Dolny
Vorlage:AB/Wartung/WeiterPLWeiter auf D26 Richtung Chojna

Die Bundesstraße 166 (Abkürzung: B 166) ist eine deutsche Bundesstraße im Bundesland Brandenburg.

Überblick

Verlauf

Bundesstraße 166 in Schwedt/Oder
Brücke über die Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße

Seit Ende 2006 besteht die südliche Ortsumgehung von Passow. Damit ist diese Bundesstraße Autobahnzubringer für die Tanklastzüge aus der Erdölraffinerie Schwedt/Oder (PCK-Raffinerie) GmbH ohne Ortsdurchfahrten.

Planungen

Das Land Brandenburg und damit auch der Landesbetrieb Straßenwesen beantragte 2014 beim Bund den Ausbau der B 166. Dadurch sollte Schwedt eine Nordumfahrung erhalten, die über die Oder bis zum polnischen Ort Ognica (Nipperwiese) führt.[2][3] Jedoch schaffte es das Projekt nicht in den 2016 veröffentlichten Bundesverkehrswegeplan 2030, da laut Verkehrsministerium kein Bedarf bestehe. Damit wird dieses Projekt vorerst nicht realisiert.[4][5]

Weiteres

Bis zum Ende des Deutschen Reiches im Jahre 1945 hatte die damalige Reichsstraße 166 eine Länge von 84,3 km und führte bis nach Zorndorf, dem heutigen Sarbinowo. Der Verlauf:

Siehe auch

Commons: Bundesstraße 166 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. in Schwedt/Oder vierstreifig ausgebaut
  2. Landesbetrieb Straßenwesen, Vorstand Planung und Bau (Hrsg.): Projektmeldung Straße - Land Brandenburg. Januar 2014, S. 2 (brandenburg.de [PDF]).
  3. Land Brandenburg (Hrsg.): B 166 Ortsumgehung Schwedt und GÜ. Projektnummer: B166-G10-BB-BGPL. 2015, S. 1 (brandenburg.de [PDF]).
  4. Bundesverkehrswegeplan 2030. Abgerufen am 29. Juli 2023.
  5. Bundesverkehrswegeplan 2030: B 166 Ortsumgehung Schwedt nicht im Plan – Stefan Zierke. 16. März 2016, abgerufen am 29. Juli 2023 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesautobahn 20 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
AB-Kreuz-blau.svg
Autobahnkreuz (Icon) in blau.
AB-Fluss.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Zeichen 438, StVO 1992.svg
Zeichen 438 – Vorwegweiser außerhalb von Autobahnen (nach RWB), StVO-Novelle von 1992.

Schriftgrößen für Vorwegweiser und Wegweiser nach RWB 2000:

Die Schriftgrößen richten sich nach den erlaubten Fahrgeschwindigkeiten

  • Geschwindigkeit: 0 - 40 km/h: 105 mm
  • Geschwindigkeit: 40 - 50 km/h: 126 mm
  • Geschwindigkeit: 60 - 70 km/h: 140 mm
  • Geschwindigkeit: 80 - 100 km/h: 175 mm (entspricht der hier gezeigten Abbildung)
  • Geschwindigkeit: 110 - 120 km/h: 210 mm
  • Geschwindigkeit: über 120 km/h: 280 mm

Schildgrößen für Vorwegweiser und Wegweiser nach RWB 2000:

  • 1000 × 1500
  • 1000 × 1750
  • 1000 × 2000
  • 1250 × 1000
  • 1250 × 1250
  • 1250 × 1500
  • 1250 × 1750
  • 1250 × 2000
  • 1250 × 2250
  • 1250 × 2500
  • 1500 × 1000
  • 1500 × 1250
  • 1500 × 1500
  • 1500 × 1750 (entspricht der hier gezeigten Abbildung)
  • 1500 × 2000
  • 1500 × 2250
  • 1500 × 2500
  • 1750 × 1000
  • 1750 × 1250
  • 1750 × 1500
  • 1750 × 1750
  • 1750 × 2000
  • 1750 × 2250
  • 1750 × 2500
  • 2000 × 1500
  • 2000 × 1750
  • 2000 × 2000
  • 2000 × 2250
  • 2000 × 2500
  • 2000 × 2750
  • 2000 × 3000
  • 2000 × 3250
  • 2000 × 3500
  • 2250 × 1500
  • 2250 × 1750
  • 2250 × 2000
  • 2250 × 2250
  • 2250 × 2500
  • 2250 × 2750
  • 2250 × 3000
  • 2250 × 3250
  • 2250 × 3500
  • 2500 × 1500
  • 2500 × 1750
  • 2500 × 2000
  • 2500 × 2250
  • 2500 × 2500
  • 2500 × 2750
  • 2500 × 3000
  • 2500 × 3250
  • 2500 × 3500
  • 2750 × 1500
  • 2750 × 1750
  • 2750 × 2000
  • 2750 × 2250
  • 2750 × 2500
  • 2750 × 2750
  • 2750 × 3000
  • 2750 × 3250
  • 2750 × 3500
  • 3000 × 1500
  • 3000 × 1750
  • 3000 × 2000
  • 3000 × 2250
  • 3000 × 2500
  • 3000 × 2750
  • 3000 × 3000
  • 3000 × 3250
  • 3000 × 3500
  • 3250 × 1500
  • 3250 × 1750
  • 3250 × 2000
  • 3250 × 2250
  • 3250 × 2500
  • 3250 × 2750
  • 3250 × 3000
  • 3250 × 3250
  • 3250 × 3500
  • 3500 × 1500
  • 3500 × 1750
  • 3500 × 2000
  • 3500 × 2250
  • 3500 × 2500
  • 3500 × 2750
  • 3500 × 3000
  • 3500 × 3250
  • 3500 × 3500
  • 3750 × 1500
  • 3750 × 1750
  • 3750 × 2000
  • 3750 × 2250
  • 3750 × 2500
  • 3750 × 2750
  • 3750 × 3000
  • 3750 × 3250
  • 3750 × 3500
  • 4000 × 1500
  • 4000 × 1750
  • 4000 × 2000
  • 4000 × 2250
  • 4000 × 2500
  • 4000 × 2750
  • 4000 × 3000
  • 4000 × 3250
  • 4000 × 3500

Für die wegweisende Beschilderung mit Rand sind die Angaben aus der untenstehenden Tabelle zu entnehmen:

Diagonale des Schildes (m) Randbreite (mm) Kontraststreifen (mm)

  • < 0,90  10  10
  • >0,90 – 1,35  15  10
  • >1,35 – 1,80  20  15
  • >1,80 – 2,25  25  15
  • >2,25 – 3,35  30  20 (entspricht der hier gezeigten Abbildung)
  • >3,35 – 4,00  50  35
  • >4,45 – 4,90  55  35
  • >4,90 – 6,25  60  40
  • > 6,25  65  45

RWB 2000 besagt außerdem:

Aus Gründen der Verletzungsgefahr u.ä. werden die Ecken der Schilder gerundet. Drei Schildergrößen sind Geschwindigkeitsabhängig in der Regel vorgesehen bei der Standardgröße (100%; Größe 2) beträgt der Eckradius 40 mm, bei Größe 1 und 3 ergibt er sich durch lineare Verkleinerung beziehungsweise Vergrößerung.
View of the German federal highway B166.jpg
Autor/Urheber: OliverMi1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zu sehen ist die 2006 fertiggestellte Bundesstraße B166 bei Gramzow.
Bundesautobahn 11 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
DK26-PL.svg
Sign of DK 26 with oficial font Drogowskaz
Ort.svg
Ortsschild ohne Text für Diagramme
B166 Verlauf.svg
Autor/Urheber: Macia11, Lizenz: CC BY-SA 3.0
B166_Verlauf.svg
Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse.jpg
Autor/Urheber: Jörg Höffling, Schwedt/Oder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, Schwedt/Oder
Bundesstraße 2 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 166 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO