Bundesregierung Vranitzky IV

Bundesregierung Vranitzky IV
21. Bundesregierung der Zweiten Republik Österreich
Franz Vranitzky
BundeskanzlerFranz Vranitzky
Wahl1994
LegislaturperiodeXIX.
Ernannt durchBundespräsident Thomas Klestil
Bildung29. November 1994
Ende12. März 1996
Dauer1 Jahr und 104 Tage
VorgängerBundesregierung Vranitzky III
NachfolgerBundesregierung Vranitzky V
Zusammensetzung
Partei(en)SPÖ und ÖVP
Repräsentation
Nationalrat
117/183

Die österreichische Bundesregierung Vranitzky IV wurde nach der Nationalratswahl vom 9. Oktober 1994 gebildet. Bei dieser Wahl verlor die Große Koalition ihre bisherige Verfassungmehrheit, stellte aber 64 % der Abgeordneten. Das Kabinett wurde von Bundespräsident Thomas Klestil am 29. November 1994 ernannt.

Per 6. April und 4. Mai 1995 – Wolfgang Schüssel (ÖVP), ab 22. April neuer Bundesparteiobmann der ÖVP, wurde Vizekanzler – wurde ein Gutteil der Regierungsmannschaft ausgewechselt (SPÖ: Innenminister Löschnak, Finanzminister Lacina, Sozialminister Hesoun, Frauenministerin Dohnal; ÖVP: Vizekanzler und Bildungsminister Busek, Außenminister Mock, Umweltministerin Rauch-Kallat) und das Wirtschaftsministerium (vorher Schüssel) umbesetzt.

Da sich die Regierung beim Budget 1996 nicht einigen konnte, löste sie die Nationalratswahl 1995 aus und trat einen Tag nach dieser Wahl, somit am 18. Dezember 1995, zurück. (Bei der Wahl hatte die SPÖ zu Lasten von drei Oppositionsparteien sechs Mandate gewonnen, der Mandatsstand der ÖVP blieb gleich.) Die scheidende Regierung wurde vom Bundespräsidenten bis zum 12. März 1996, als die Bundesregierung Vranitzky V angelobt wurde, mit der Fortführung der Geschäfte betraut.

Finanzminister Staribacher schied gleich nach der Neuwahl, per 3. Jänner 1996, aus dem Amt. Viktor Klima, bald Vranitzkys Nachfolger als Kanzler, wurde noch an diesem Tag und nicht erst in der folgenden Regierung mit dem Finanzministerium betraut.[1]

Bundesregierung Vranitzky IV – 29. November 1994 bis 12. März 1996
AmtFotoNameParteiStaatssekretärPartei
Bundeskanzler
Franz VranitzkySPÖBrigitte Ederer bis 27. Oktober 1995
Caspar Einem bis 6. April 1995
Karl Schlögl
Gerhard Schäffer ab 29. November 1994
SPÖ
SPÖ
SPÖ
ÖVP
Vizekanzler
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0
Erhard Busek
bis 4. Mai 1995
ÖVP
Wolfgang Schüssel
ab 4. Mai 1995
Auswärtige Angelegenheiten
Alois Mock
bis 4. Mai 1995
ÖVPBenita Ferrero-Waldner ab 4. Mai 1995ÖVP
Wolfgang Schüssel
ab 4. Mai 1995
Inneres
Franz Löschnak
bis 6. April 1995
SPÖ
Caspar Einem
ab 6. April 1995
JustizNikolaus MichalekParteilos
FinanzenFerdinand Lacina
bis 6. April 1995
SPÖJohannes Ditz bis 4. Mai 1995ÖVP
Andreas Staribacher
bis 3. Jänner 1996
Viktor Klima
ab 3. Jänner 1996 mit der Aufgabe betraut
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wolfgang Schüssel
bis 4. Mai 1995
ÖVP
Johannes Ditz
ab 4. Mai 1995
Arbeit und SozialesJosef Hesoun
bis 6. April 1995
SPÖ
Franz Hums
ab 6. April 1995
Land- und Forstwirtschaft
Wilhelm MoltererÖVP
Landesverteidigung
Werner FasslabendÖVP
Öffentliche Wirtschaft und Verkehr
Viktor KlimaSPÖMartin Bartenstein bis 4. Mai 1995ÖVP
Wissenschaft, Forschung und Kunst
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0
Rudolf ScholtenSPÖ
Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0
Erhard Busek
bis 4. Mai 1995
ÖVP
Elisabeth Gehrer
ab 4. Mai 1995
Jugend und FamilieSonja MoserÖVP
Umwelt
(c) Austrian Airlines (www.austrian.com), CC BY-SA 2.0
Maria Rauch-Kallat
bis 4. Mai 1995
ÖVP
Martin Bartenstein
ab 4. Mai 1995
Frauenangelegenheiten
Johanna Dohnal
bis 6. April 1995 (bis 10. Jänner 1991 ohne Portefeuille)
SPÖ
Helga Konrad
ab 6. April 1995
Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz bis 1. Jänner 1995
Gesundheit und Konsumentenschutz
Christa KrammerSPÖ

Einzelnachweise

  1. Abfrage in: Bundesregierungen seit 1920, parlament.gv.at → Wer ist Wer → Bundesregierung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria Bundesadler.svg
Bundeswappen Österreichs
Franz-vranitzky-01.jpg
Former Austrian chancellor Franz Vranitzky
Christa Krammer 2009.jpg
Autor/Urheber: Elisabeth Lackner, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Christa Krammer
Loeschnak1.jpg
Autor/Urheber:

Pressemappe

, Lizenz:

Franz Löschnak, Tag des Sports Festival 2006, Heldenplatz, 1010 Wien, ausgeschnitten

Wilhelm Molterer ÖVP-Bauernbund-Erntedankfest 2008a.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der österreichische Politiker Wilhelm Molterer während des jährlichen Erntedankfestes des ÖVP-Bauernbundes auf dem Heldenplatz in Wien.
Vienna 2013-05-03 Stadtfest - Dr. Erhard Busek on occasion of opening 'Wiener Stadtfest' 2013.jpg
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0
Vienna 2013-05-03 Stadtfest - Dr. Erhard Busek on occasion of opening 'Wiener Stadtfest' 2013
Bundeskanzler Viktor Klima.JPG
Autor/Urheber: SPÖOÖ/rubra, Lizenz: CC BY 2.0
Der damalige Bundeskanzler Viktor Klima beim Landesparteitag der SPÖ OÖ 1988.
Werner Fasslabend, 1993.JPEG
Werner Fasslabend at the River Entrance of the Pentagon, Arlington, VA, on May 17, 1993.
Gehrer Elisabeth 2006 DSCN2500.jpg
Autor/Urheber: Moschitz, Lizenz: CC BY 3.0
Elisabeth Gehrer (2006)
Elisabeth Orth und Johanna Dohnal 26.10.2008.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner / Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Schauspielerin Elisabeth Orth (stehend) und die frühere Politikerin Johanna Dohnal aus Österreich.
Caspar einem.jpg
Autor/Urheber: Fotograf Fotostudio Wilke, Lizenz: CC BY 2.0 at
Caspar Einem
2017 Andreas Staribacher (cropped).jpg
Autor/Urheber: SPÖ Presse und Kommunikation, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Am 15.9. präsentierte Bundeskanzler und SPÖ-Vorsitzender Christian Kern das Steuerkonzept der SPÖ "Österreich entlasten - aber gerecht!". Mit dabei waren auch die Expertin der FH des bfi Elisabeth Springler, Heinz Zourek, ehem. Leiter der Generaldirektion Steuern und Zollunion, Alois Guger vom Wifo und Steuerberater Andreas Staribacher (Fotos: SPÖ/Roman Zach-Kiesling).
Genug ist Genug - Vienna 20090701 058 Rudolf Scholten.jpg
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0

Former Austrian minister Rudolf Scholten speeking in front of some ~10.000+ persons demonstrating against actual Austrian 'policy' on asylum rights.

This event was supported by a considerable quantity of renowned Austrian artists, writers and politicians.

  • Please note that camera's time stamp is set to UT, which is local CEST -2h.
Helga Konrad.jpg
Autor/Urheber: Werner Faymann, Lizenz: CC BY-SA 2.0
SPÖ-Vorsitzender, Spitzenkandidat Werner Faymann, die

ehemaligen SPÖ-Frauenministerinnen Johanna Dohnal, Helga Konrad, Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Doris Bures sowie die amtierende Frauenministerin Heidrun Silhavy nehmen in einer gemeinsamen Pressekonferenz zum Thema "Konzepte für

eine moderne Frauenpolitik" teil. Wien, 22.09.2008© Thomas Jantzen/SPÖ
Alois Mock.jpg
(c) Thomas Steiner, CC BY-SA 3.0
Alois Mock, "Mr. Europa" im Juni 2005 im Pallais Niederösterreich in Wien fotografiert
Bartenstein-Martin 2009.jpg
Autor/Urheber: Viktoria Fahrnleitner, Lizenz: CC BY 3.0
Martin Bartenstein, Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat
Wolfgang Schüssel in Fairness for Austria 2000 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Ville Oksanen, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Wolfgang Schüssel in Fairness for Austria 2000
Maria Rauch-Kallat (cropped).jpg
(c) Austrian Airlines (www.austrian.com), CC BY-SA 2.0
Maria Rauch-Kallat