Bundesregierung Klima

Bundesregierung Klima
23. Bundesregierung der Zweiten Republik Österreich
Viktor Klima
BundeskanzlerViktor Klima
Wahl-
LegislaturperiodeXX.
Ernannt durchBundespräsident Thomas Klestil
Bildung28. Januar 1997
Ende4. Februar 2000
Dauer3 Jahre und 7 Tage
VorgängerBundesregierung Vranitzky V
NachfolgerBundesregierung Schüssel I
Zusammensetzung
Partei(en)SPÖ und ÖVP
Repräsentation
Nationalrat
123/183

Die österreichische Bundesregierung Klima wurde ohne vorherige Nationalratswahl gebildet. Die SPÖ-ÖVP-Koalitionsregierung folgte dem Kabinett Vranitzky V, als dieser Anfang 1997 zurücktrat. Wie schon in diesem Kabinett wurden nun neuerlich einige Minister ausgetauscht.

Bundespräsident Thomas Klestil ernannte das Kabinett am 28. Jänner 1997. Bei der Nationalratswahl 1999 verlor die SPÖ fast 5 % ihrer Stimmen. Über die Fortsetzung der SPÖ-ÖVP-Koalition konnte keine Einigung erzielt werden, da die ÖVP nun die Zusammenarbeit mit der FPÖ bevorzugte. Das Kabinett Klima trat am 4. Februar 2000 zurück, als die Bundesregierung Schüssel I ernannt wurde.

Personalien

Bundesregierung Klima – 28. Jänner 1997 bis 4. Februar 2000
AmtFotoNameParteiStaatssekretärPartei
Bundeskanzler
Viktor KlimaSPÖBarbara Prammer (bis 25. Feb. 1997 BM am BKA ohne Portefeuille)
Peter Wittmann
SPÖ
Vizekanzler
Wolfgang SchüsselÖVP
Auswärtige AngelegenheitenBenita Ferrero-WaldnerÖVP
Inneres
Karl SchlöglSPÖ
JustizNikolaus MichalekParteilos
FinanzenRudolf EdlingerSPÖWolfgang RuttenstorferSPÖ
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Johann FarnleitnerÖVP
Arbeit und Soziales bis 15. Feb. 1997
Arbeit, Gesundheit und Soziales
Eleonora HostaschSPÖ
Land- und Forstwirtschaft
Wilhelm MoltererÖVP
Landesverteidigung
Werner FasslabendÖVP
Wissenschaft, Verkehr und Kunst bis 15. Feb. 1997
Wissenschaft und Verkehr
Caspar EinemSPÖ
Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Elisabeth GehrerÖVP
Umwelt, Jugend und Familie
Martin BartensteinÖVP
Frauenangelegenheiten und Verbraucherschutz ab 26. Februar 1997
Barbara PrammerSPÖ
Gesundheit und Konsumentenschutz bis 14. Februar 1997, dann aufgelöst
Eleonora HostaschSPÖ

Auf dieser Seite verwendete Medien

Barbara Prammer 2007.JPG
Barbara Prammer at parliament building in Vienna.
Johann Farnleitner.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 2.0
EPP debates on EU Constitution - Paris 8-9 March 2005 - Johann Farnleitner
Wilhelm Molterer ÖVP-Bauernbund-Erntedankfest 2008a.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der österreichische Politiker Wilhelm Molterer während des jährlichen Erntedankfestes des ÖVP-Bauernbundes auf dem Heldenplatz in Wien.
W Schuessel7.jpg
Autor/Urheber: User Pressemappe on de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
BK de:Wolfgang Schüssel, Tag des Sports 2006, Heldenplatz Wien, ausgeschnitten, Privatfoto, 12x optischer Zoom, ca. 50-60m Entfernung
Bundeskanzler Viktor Klima.JPG
Autor/Urheber: SPÖOÖ/rubra, Lizenz: CC BY 2.0
Der damalige Bundeskanzler Viktor Klima beim Landesparteitag der SPÖ OÖ 1988.
Werner Fasslabend, 1993.JPEG
Werner Fasslabend at the River Entrance of the Pentagon, Arlington, VA, on May 17, 1993.
Gehrer Elisabeth 2006 DSCN2500.jpg
Autor/Urheber: Moschitz, Lizenz: CC BY 3.0
Elisabeth Gehrer (2006)
Austria Bundesadler.svg
Bundeswappen Österreichs
Caspar einem.jpg
Autor/Urheber: Fotograf Fotostudio Wilke, Lizenz: CC BY 2.0 at
Caspar Einem
Viktor Klima (cropped 1).jpg
Autor/Urheber: SPÖ Presse und Kommunikation, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Viktor Klima, chancelier fédéral d'Autriche (1997-2000) et président fédéral du Parti social-démocrate d'Autriche (1997-2000), lors du 43e congrès fédéral du SPÖ, en 2014.
2015 Karl Schlögl (16947735265).jpg
Autor/Urheber: Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria, Lizenz: CC BY-SA 2.0
IMG_5214
Bartenstein-Martin 2009.jpg
Autor/Urheber: Viktoria Fahrnleitner, Lizenz: CC BY 3.0
Martin Bartenstein, Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat
Eleonora Hostasch am 43. Bundesparteitag der SPÖ.jpg
Autor/Urheber: SPÖ Presse und Kommunikation, cropped by Rosso Robot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eleonora Hostasch am 43. Bundesparteitag der SPÖ, vom 28. und 29. November 2014 in der Messe Wien. Foto: SPÖ/Johannes Zinner.