Bump of Chicken

Bump of Chicken

Bump of Chicken (im Original in Versalien) ist eine japanische J-Rock-Band, bestehend aus Motoo Fujiwara (藤原 基央, Fujiwara Motoo; Gesang, Gitarre, Komposition), Hiroaki Masukawa (増川 弘明, Masukawa Hiroaki; Gitarre), Yoshifumi Naoi (直井 由文, Naoi Yoshifumi; Bass) und Hideo Masu (升秀 夫, Masu Hideo; Schlagzeug). Seit ihrer Gründung haben sie über 7,6 Millionen Tonträger verkauft.

Geschichte

Bump of Chicken gaben ihr Debüt mit ihrem ersten Album Flame Vein am 13. März 1999. Sie hatten nur drei Tage, um dieses Album einzuspielen. Im März 2001 erschien das Album The Living Dead. Diese beiden Alben waren schnell vergriffen.

Am 20. September 2000 wurde ihre erste Single Diamond (ダイヤモンド) verkauft. Es folgte am 14. März 2001 die zweite Single Tentai Kansoku (天体観測), die über 55.000 mal verkauft wurde. Am 17. Oktober 2001 gaben sie ihre dritte Single Harujion (ハルジオン) heraus, bevor dann am 20. Februar 2002 ihr erstes Major-Album jupiter folgte. jupiter erreichte den ersten Platz der Oricon-Charts.

Am 18. Dezember 2002 gaben sie vierte Single Snow Smile (スノースマイル) und am 12. März die fünfte Single Lost Man / sailing day (ロストマン / sailing day) heraus. sailing day wurde der Titelsong für den Animefilm One Piece – Das Dead End Rennen. Am 7. Juli 2004 wurde ihre achte Single Only Lonely Glory (オンリーロンリーグローリー) verkauft. Sie schaffte es auf Platz 1 der Oricon-Single-Weekly-Charts, und ihr zweites Album Yggdrasil (ユグドラシル), das am 25. August erschien, schaffte es auf Platz 1 der Oricon-Weekly-Album-Charts.

Ihre zehnte Single Planetarium (プラネタリウム) wurde am 21. Juli 2005 verkauft und am 23. November erschien die elfte Single supernova / Karma(supernova / カルマ). Von dieser Single wurden mehr als 50.000 Exemplare verkauft. Am 22. März 2006 gab Fujiwara der Soundtrack Song for Tales of the Abyss für Computerspiel Tales of the Abyss. Am 22. November wurde 12. Single Namida no Furusato (涙のふるさと) veröffentlicht und schaffte es auf Platz 1 der Oricon-Single-Weekly-Charts. Am 24. Oktober 2007 wurden die Singles Hana no Na (花の名) und Mayday (メーデー) gleichzeitig herausgebracht. Hana no Na erreichte Platz 1 der Oricon-Single-Weekly-Charts und Mayday erreichte Platz 2.

Am 19. Dezember brachten sie ihr fünftes Album orbital period nach 3 Jahren und 4 Monate heraus. Am 18. Juni 2008 verkauften sie present from you. Und am 25. November gaben sie eine Single R.I.P / Merry Christmas nach über zwei Jahren. Im Jahr 2009 wurde nur diese Single veröffentlicht. Im Jahr 2010 gaben sie 16. Album Happy am 14. April, und 17. Maho no Ryori ~Kimi kara Kimi e~ (魔法の料理~君から君へ~) am 21. April. Diese zwei Singles schafften es auf Platz 1 der Oricon-Charts. Am 13. Oktober gaben sie ihre 18. Single Uchū Hikoshi e no Tegami / Motorcycle (宇宙飛行士への手紙/モーターサイクル). Am 15. Dezember erschien nach mehr als dreijähriger Unterbrechung ihr Album Cosmonaut.

Sie veröffentlichten die Single Tomodachi no Uta (友達の唄) am 23. Februar 2011, und Smile am 11. Mai. Am 19. Oktober erschien die 21. Single Zero (ゼロ), von dieser wurden über 20.000 Exemplare verkauft. Am 18. Januar 2012 gaben sie ihre 22. Single Good Luck (グッドラック) und am 12. September ihre 23. Single firefly, die der Themasong für das TV-Drama Iki mo dekinai Natsu (息も出来ない夏) wurde. Sie veröffentlichten ihr erstes Livevideo Bump of Chicken Gold Glider Tour 2013 am 6. März 2013, und am 3. Juli ihr erstes Best-of-Album Bump of Chicken ‹1999-2004› und Bump of Chicken ‹2005-2010›.

Diskografie

Studioalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
1999Flame VeinJP16
(128 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 18. März 1999
2000The Living DeadJP19
(131 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 25. März 2000
2002JupiterJP1
Platin
Platin

(235 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2002
2004YggdrasilJP1
Platin
Platin

(140 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 25. August 2004
2007Orbital PeriodJP2
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(67 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 29. Dezember 2007
2010CosmonautJP1
Platin
Platin

(37 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2010
2014RayJP1
Platin
Platin

(57 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 12. März 2014
2016ButterfliesJP1
Platin
Platin

(72 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 10. Februar 2016
2019Aurora ArcJP1
Platin
Platin

(38 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2019

Kompilationen

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2008Present From YouJP2
Platin
Platin

(29 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 18. Juni 2008
2013Bump of Chicken I 1999–2004JP1
Platin
Platin

(32 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2013
Bump of Chicken II 2005–2010JP2
Platin
Platin

(26 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2013

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
1999Lamp
The Living Dead
Erstveröffentlichung: 25. November 1999
2000Diamond
Jupiter
JP15
(47 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 20. September 2000
2001Tentai Kansoku
Jupiter
JP3
Gold + Platin (Streaming)
Gold + Platin (Streaming)
Gold + Platin (Streaming)

(45 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 14. März 2001
Harujion
Jupiter
JP
Gold
Gold
JP
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2001
2002Snow Smile
Yggdrasil
JP3
Gold
Gold

(22 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2002
2003Lost Man / Sailing Day
Yggdrasil
JP
Platin
Platin
JP
Erstveröffentlichung: 12. März 2003
2004Arue
Flame Vein
JP
Gold
Gold
JP
Erstveröffentlichung: 31. März 2004
Only Lonely Glory
Yggdrasil
JP
Platin
Platin
JP
Erstveröffentlichung: 7. Juli 2004
Sharin no Uta
Yggdrasil
JP3
Gold
Gold

(16 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2004
2005Planetarium
Orbital Period
JP4
Platin
Platin

(45 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 21. Juli 2005
Supernova / Karma
Orbital Period
JP2
Platin
Platin

(55 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 23. November 2005
2006Namida no Furusato
Orbital Period
JP1
Platin
Platin

(19 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 22. November 2006
2007Hana no Na
Orbital Period
JP1
Platin
Platin

(14 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2007
Mayday
Orbital Period
JP2
Platin
Platin

(12 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2007
2009R.I.P / Merry Christmas
Cosmonaut
JP2
Gold
Gold

(16 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 25. November 2009
2010Happy
Cosmonaut
JP1
Gold
Gold

(16 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 14. April 2010
Maho no Ryori ~Kimi kara Kimi e~
Cosmonaut
JP1
Gold
Gold

(16 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 21. April 2010
Uchuhikoshi e no Tegami / Motorcycle
Cosmonaut
JP1
Gold
Gold

(11 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2010
2011Tomodachi no Uta
Ray
JP2
Gold
Gold

(16 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 23. Februar 2011
Smile
Ray
JP3
Gold
Gold

(24 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2011
Zero
Ray
JP2
Platin
Platin

(32 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2011
2012Good Luck
Ray
JP1
Gold
Gold

(16 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2012
Firefly
Ray
JP2
Gold
Gold

(11 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 12. September 2012
2015Hello, World! / Colony
Butterflies
JP2
Gold
Gold

(25 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 22. April 2015
2018Hanashi ga Shitai yo / Sirius / Spica
Aurora Arc
JP3
Gold
Gold

(15 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 14. November 2018
2020Acacia / Gravity
JP2
Gold + Platin (Streaming)
Gold + Platin (Streaming)
Gold + Platin (Streaming)

(49 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 4. November 2020
2021Nanairo
JP1
Gold + Gold (Streaming)
Gold + Gold (Streaming)
Gold + Gold (Streaming)

(27 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 22. Dezember 2021
2023Souvenir
JP2
Gold (Streaming)
Gold (Streaming)

(11 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 5. April 2023

Weitere Lieder

  • 2014: Ray (JP:Gold (Streaming)Gold (Streaming))
  • 2016: Answer (JP:Gold (Digital)Gold (Digital))
  • 2017: リボン (JP:Platin (Digital)Platin (Digital))
  • 2017: 記念撮影 (JP:Gold (Digital)Gold (Digital))
  • 2018: 望遠のマーチ (JP:Gold (Digital)Gold (Digital))
  • 2022: Chronostasis (クロノスタシス) (JP:Gold (Streaming)Gold (Streaming))

Videoalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2002Video Pokiiru (ビデオポキール)JP27
(21 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 22. März 2002
JupiterJP9
(58 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2002
2004YggdrasilJP2
(63 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2004
2006Puppet Show Guild (人形劇ギルド Ningyougeki Guild)JP1
(16 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 20. September 2006
2006Orbital PeriodJP1
Gold
Gold

(22 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2008
2011CosmonautJP2
(10 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2011
2013Bump of Chicken Gold Glider Tour 2012JP1
Gold
Gold

(27 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. März 2013
2015Bump of Chicken Willpolis 2014JP2
Gold
Gold

(18 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 4. Februar 2015
2016Bump of Chicken 20th Anniversary Special Live "20"JP1
Gold
Gold

(15 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2016
Bump of Chicken Stadium Tour 2016 "BFLY" Nissan Stadium 2016/7/16,17JP2
(12 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2016
2018Bump of Chicken Pathfinder Live at Studio Coast
Erstveröffentlichung: 10. Februar 2018
Bump of Chicken Tour 2017–2018 Pathfinder Saitama Super ArenaJP1
(23 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 8. August 2018
2020Bump of Chicken Tour 2019 Aurora Arc Tokyo DomeJP1
(23 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 4. November 2020

Quellen

  1. a b c d Chartquellen: JP
  2. a b c d Auszeichnungen für Musikverkäufe: JP JP2 JP3

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
BUMPOFCHICKEN spaceshower.jpg
Autor/Urheber: Space Shower Network., Lizenz: CC BY-SA 2.0
BUMP OF CHICKEN