Bull-Nunatak

Bull-Nunatak
GewässerWeddell-Meer
InselgruppeRobbeninseln
Geographische Lage65° 5′ S, 60° 24′ W
Bull-Nunatak (Antarktische Halbinsel)
Einwohnerunbewohnt

Der Bull-Nunatak ist ein inselartiger und 175 m hoher Nunatak vor der Nordenskjöld-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er liegt 5 km westlich des Bruce-Nunatak in der Gruppe der Robbeninseln.

Kartiert wurde er 1902 von Teilnehmern der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903). Otto Nordenskjöld, Leiter der Expedition, benannte ihn nach dem norwegischen Polarforscher Henryk Bull (1844–1930).

Weblinks

  • Bull Nunatak auf geographic.org (englisch)
  • Bull Nunatak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch). (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien