Bulgarische Bischofskonferenz
Die Bulgarische Bischofskonferenz (bulgarisch Междуритуална епископска конференция в България[1]; lateinisch Conferentia episcoporum interritualis Bulgariae[2]) setzt sich aus den zwei Bischöfen der beiden immediaten Bistümern Bulgariens und der Eparchie Hl. Johannes XXIII. in Sofia in Bulgarien zusammen.
Sie ist Mitglied im Rat der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE).
Präsident der Bischofskonferenz ist Christo Projkow, Bischof der Eparchie Hl. Johannes XXIII. in Sofia (Byzantinischer Ritus), weitere Mitglieder sind der jeweilige Bischof von Nikopol, zuletzt bis zum September 2020 Petko Christow OFMConv, und der Bischof von Sofia-Plowdiw, derzeit Georgi Jowtschew.
Siehe auch
Weblinks
- Katholische Kirche in Bulgarien (Memento vom 7. Mai 2010 im Internet Archive) (englisch)
- Bischofskonferenz von Bulgarien (englisch)
- Katholische Kirche in Bulgarien (bulgarisch)
Einzelnachweise
- ↑ Annuario Pontificio 2001, S. 924.
- ↑ ccee.ch: Conspectus Conferentiarum Episcoporum Europae (Memento vom 9. August 2014 im Internet Archive; PDF; 138 kB, S. 8)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Europa auf der Erde.
Autor/Urheber: Rei-artur, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Weltkarte mit der Lage Bulgariens