Bulgarian Eagle

Bulgarian Eagle
LZ-AOA (15260334962).jpg
IATA-Code:
ICAO-Code:BEG[1]
Rufzeichen:BULGARIAN EAGLE[1]
Gründung:2017
Betrieb eingestellt:2019
Sitz:Sofia, BulgarienBulgarien Bulgarien
Heimatflughafen:Flughafen Sofia
Unternehmensform:EOOD[2]
Leitung:Sieghard Jähn
Flottenstärke:2
Ziele:kontinental
Bulgarian Eagle hat den Betrieb 2019 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Bulgarian Eagle (bulgarisch Бългериън Ийгъл[2]) war eine bulgarische Fluggesellschaft mit Sitz in Sofia und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Germania Beteiligungsgesellschaft.

Geschichte

Die Tochtergesellschaft wurde im Jahr 2017 gegründet und sollte sich mit einer eigenen bulgarischen Betriebsgenehmigung auf das ACMI-Geschäft konzentrieren. Bulgarian Eagle erhielt am 3. August 2017 ihr AOC. Die erste Maschine (LZ-AOA) wurde zunächst für Germania in London-Gatwick stationiert und der Flugbetrieb am 4. August 2017 mit einem Flug nach Skiathos aufgenommen.[3][4] Im Mai 2018 wurde ein weiterer A319-100 mit dem Kennzeichen LZ-AOC eingeflottet, welcher ab Zürich für Germania Flug operierte.[5] Mitte 2018 wurde der ehemalige Germania-Prokurist Sieghard Jähn als Managing Director für Bulgarian Eagle tätig.[6]

Am 4. Februar 2019 meldete die Muttergesellschaft, Germania Fluggesellschaft GmbH beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz an.[7] Am 8. März 2019 meldete Bulgarian Eagle beim Stadtgericht Sofia ebenfalls Insolvenz an.[8]

Flotte

Die Flotte von Bulgarian Eagle bestand zuletzt aus zwei Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 12,4 Jahren.[9]

FlugzeugtypAnzahlbestelltAnmerkungenDurchschnittsalter
Airbus A319-1002betrieben für Germania und Germania Flug12,4 Jahre
Gesamt212,4 Jahre

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. Doc 8585. 182. Auflage. International Civil Aviation Organization, 2017, ISBN 978-92-9258-308-8, ISSN 1014-0123, 1-28 (englisch, französisch, spanisch, russisch, arabisch, chinesisch).
  2. a b Списък на въздушните превозвачи с валиден оперативен лиценз на въздушен превозвач на Общността (Bulgarisch) Bulgarische Zivilluftfahrt-Behörde. Abgerufen am 22. März 2019.
  3. Pressemitteilung - Presse & Medien - Germania | flygermania.com. Abgerufen am 4. August 2017 (deutsch).
  4. Bulgarian Eagle on ch-aviation. Abgerufen am 4. August 2017 (amerikanisches Englisch).
  5. Pressemitteilung - Presse & Medien - Germania | flygermania.com. Abgerufen am 16. Mai 2018 (deutsch).
  6. flygermania.com: Pressemitteilung - Germania. Abgerufen am 17. Januar 2019.
  7. Pressemitteilung - Presse & Medien - Germania | flygermania.com. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 5. Februar 2019; abgerufen am 5. Februar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flygermania.com
  8. Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Bulgarisch/Deutsch, PDF) Bulgarisches Handelsregister. 8. März 2019. Abgerufen am 22. März 2019.
  9. Others - Lufthansa Group Fleet. Abgerufen am 22. März 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

LZ-AOA (15260334962).jpg
Autor/Urheber: Alec Wilson from Khon Kaen, Thailand, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Airbus A319 of BH Air,operating for TAP Air Portugal,at Manchester-MAN, 16/09/14.