Bugnicourt
| Bugnicourt | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Douai | |
| Kanton | Aniche | |
| Gemeindeverband | Douaisis Agglo | |
| Koordinaten | 50° 18′ N, 3° 9′ O | |
| Höhe | 36–84 m | |
| Fläche | 6,28 km² | |
| Einwohner | 1.084 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 173 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59151 | |
| INSEE-Code | 59117 | |
| Website | www.bugnicourt.fr | |
Bürgermeisteramt (Mairie) | ||
Bugnicourt ist eine französische Gemeinde mit 1084 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Aniche. Die Bewohner werden Bugnicourtois und Bugnicourtoises genannt.
Geografie
Die Gemeinde Bugnicourt liegt zwischen den beiden Städten Douai und Cambrai sowie 26 Kilometer östlich von Arras. Nachbargemeinden von Bugnicourt sind Erchin im Norden, Villers-au-Tertre im Nordosten, Fressain im Südosten, Aubigny-au-Bac im Süden, Brunémont im Südwesten, Arleux im Westen und Cantin im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2020 |
| Einwohner | 786 | 811 | 765 | 928 | 934 | 870 | 908 | 1058 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, im Ersten Weltkrieg zerstört, 1924 rekonstruiert
Persönlichkeiten
- Sanchet d’Abrichecourt (1330–1349), Seigneur d’Auberchicourt, einer der Gründungsritter des Hosenbandordens 1347 (Nr. 25), geboren in Bugnicourt
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 62.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Église Saint-Pierre Saint-Paul de Bugnicourt, Nord, Nord-Pas-de-Calais, France.
Autor/Urheber: Serge Ottaviani, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Bugnicourt - Département du Nord - France
Prise de vue du village de Bugnicourt
