Buckhoopgraben

Buckhoopgraben

Teich des Buckhoopgrabens

Daten
GewässerkennzahlDE: 595661921, DE: 595661929
LageHamburg-Langenhorn
FlusssystemElbe
Abfluss überTarpenbek → Alster → Elbe → Nordsee
QuelleZwischen den Straßen Buckhoop und Heerbuckhoop
53° 39′ 26″ N, 9° 59′ 44″ O
Mündungin die Tarpenbek an der Grenze zu Schleswig-HolsteinKoordinaten: 53° 39′ 16″ N, 9° 59′ 13″ O
53° 39′ 16″ N, 9° 59′ 13″ O

Länge850 m
Linke NebenflüsseTwisselwischgraben
Rechte NebenflüsseSuckweggraben
GroßstädteHamburg
Schiffbarnein

Mündung in die Tarpenbek

Der Buckhoopgraben ist ein Nebenfluss der Tarpenbek in Hamburg-Langenhorn. Er hat zwei Nebengewässer, den Suckweggraben und den Twisselwischgraben.[1] Ehemals existierte ein weiteres Nebengewässer, der Heerbuckhoopgraben, welcher jedoch im Laufe der Zeit durch Bebauung verschwand.[2]

Er beginnt zwischen den Straßen Buckhoop und Heerbuckhoop und verläuft in östlicher Richtung. Er unterquert die Straßen Buckhoop, Nettelkrögen, Tarpenwiese und Suckweg. Dann durchfließt er einen Teich und mündet an der Grenze zu Schleswig-Holstein in die Tarpenbek.[3]

Weblinks

Commons: Buckhoopgraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtliste der Fließgewässer im Elbeeinzugsgebiet. (PDF) Abgerufen am 30. Juni 2020.
  2. Beantwortung der Fragen in Anfrage „Gewässer am Hamburger Flughafen“. Abgerufen am 2. Mai 2021.
  3. Geoportal Hamburg. Abgerufen am 24. Oktober 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Buckhoopgraben Teich.jpg
Autor/Urheber: Nexo20, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Teich des Buckhoopgrabens
Buckhoopgraben Mündung.jpg
Autor/Urheber: Nexo20, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mündung des Buckhoopgrabens in die Tarpenbek