Bucheon-Stadion
| Bucheon-Stadion | ||
|---|---|---|
| Das Bucheon-Stadion | ||
| Daten | ||
| Ort |  Bucheon, Gyeonggi-do, Südkorea | |
| Koordinaten | 37° 30′ 9,2″ N, 126° 47′ 56,9″ O | |
| Betreiber | Stadt Bucheon | |
| Eröffnung | 25. März 2001 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 35.456 Plätze | |
| Spielfläche | 105 × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| 
 | ||
| Lage | ||
Das Bucheon-Stadion (kor. 부천종합운동장) ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Bucheon, Provinz Gyeonggi-do. Es besteht aus den Hauptstadion (Bucheon-Stadion), einer Inline Skater Bahn, einer Tennisanlage und Fitnessklubs. Bucheon SK nutzte das Stadion von 2001 bis 2005. Seit 2008 trägt das Franchise Bucheon FC 1995 seine Heimspiele im Bucheon-Stadion aus. Der Verein spielt aktuell (2023) in der K League 2, der zweithöchsten Spielklasse Südkoreas.
Galerie
- Panoramabild von dem Bucheon-Stadion
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest and OpenStreetMap contributors, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte der Städte Seoul und Incheon sowie der Provinz Gyeonggi, Südkorea
Bucheon Stadium.Bucheon-si,Gyeonggi-do,South-Korea





