Bryn Oer Tramway

Bryn Oer Tramway
(c) John Thorn, CC BY-SA 2.0
Gedenkstein
Gedenkstein
Strecke der Bryn Oer Tramway
Nachbau eines Tramwagens
Streckenlänge:13 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)

Der Bryn Oer Tramway bzw. die Brinore Tramroad war eine 13 km lange von Pferden gezogene Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 3 Fuß 6 Zoll (1067 mm) in Süd-Wales, die 1815 eröffnet wurde.

Geschichte

Ein Parlamentsbeschluss von 1793 genehmigte den Bau des Brecknock and Abergavenny Canal sowie bis zu 8 Meilen (13 km) lange Stichbahnen. Auf dieser Rechtsgrundlage wurde die Bryn Oer Tramway 1814 gebaut und 1815 eröffnet. Es handelte sich um eine Plateway genannte Pferdebahn mit gusseisernen L-förmigen Schienen, die den Kohlebergwerken von Bryn Oer und den Kalksteinbrüchen von Trefil diente. Sie überwand von dort ein Gefälle von 330 m bis zum Kanalhafen bei Talybont-on-Usk. Über eine später errichtete Verlängerung konnte die Eisengießerei im Rhymney Valley erreicht werden.

In den 1830er Jahren begannen von Dampflokomotiven gezogene Lokalbahnen mit der Tramway zu konkurrieren, deren spröde Schienen nicht für die schweren Dampfloks geeignet waren. Um 1860 wurde der meiste Verkehr bereits über Eisenbahnen abgewickelt und die Tramway wurde deshalb 1865 stillgelegt.[1]

Heutiger Zustand

(c) John Thorn, CC BY-SA 2.0
Trasse der ehemaligen Bryn Oer Tramroad
Kalksteinöfen am Ende der Linie

2006 wurde die Trasse größtenteils als öffentlicher Wanderweg sowie darüber hinaus stellenweise als öffentlicher Reit- und Mountain-Bike-Weg genutzt. An einigen Stellen liegen noch steinerne Schwellen.

Das Brinore Tramroad Conservation Forum wurde gegründet, um die historischen Überreste dieser für die walisische Industriearchäologie bedeutsamen Bahnlinie zu erhalten. In ihm kooperieren Bannau-Brycheiniog-Nationalpark Authority, Forestry Commission, Tredegar Town Council, die Gemeinderäte von Talybont und Llangynidr mit der Llangynidr Historical Society und Privatpersonen.[1]

Literatur

Siehe auch

Commons: Bryn Oer Tramroad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b http://brinore-tramroad.powys.org.uk/

Auf dieser Seite verwendete Medien

BrinoreTramwayTram.jpg
Autor/Urheber: Martinvl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Horse-drawn tram on display at Talybont-on-Usk used on the 13 kilometre narrow-gauge Brinore Tramway (opened 1814, closed 1865). The tramway linked the limestone quarries at Trefil with the town of Talybont-on-Usk. Unlike modern railway systems, the rails were flanged rather then the wheels.
LimestoneKilnsTalybont.jpg
Autor/Urheber: Martinvl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Foto zeigt das geschützte walisische Denkmal mit der Cadw-ID
Stone sign marking Bryn Oer Tramroad - geograph.org.uk - 83603.jpg
(c) John Thorn, CC BY-SA 2.0
Stone sign marking Bryn Oer Tramroad. The Bryn Oer Tramroad was built to take stone from the quarries at Trefil and Tredegar for shipment on the canal at Talybont-on-Usk. All the route can be walked and some is a bridleway as well.
Trackbed of the Bryn Oer Tramroad - geograph.org.uk - 83872.jpg
(c) John Thorn, CC BY-SA 2.0
Trackbed of the Bryn Oer Tramroad. This tramway ran from Trefil to Talybont-on-Usk