Brye

Brye
Fleurus wapen.svgBrye kerk.JPG
Brye (Hennegau)
Brye
Staat:Belgien Belgien
Region:Wallonien
Provinz:Hennegau
Bezirk:Charleroi
Koordinaten:50° 31′ N, 4° 33′ O
Einwohner:23.056 (1. Jan. 2020)
Postleitzahl:6220, 6221, 6222, 6223, 6224
Vorwahl:071
Bürgermeister:Jean-Luc Borremans
Adresse der
Kommunalverwaltung:
Chemin de Mons, 61
6220 Fleurus
Website:www.fleurus.be
lblfllelslh

Brye (wallonisch Briye) ist ein Dorf, das Teil der Gemeinde Fleurus in Belgien im Arrondissement Charleroi in der Provinz Hennegau ist. Brye war seine eigene Gemeinde bis zur Fusion der belgischen Gemeinden im Jahr 1977, als es mit Fleurus fusionierte.

Geschichte

Am 16. Juni 1815 wurden Brye und die nahe gelegenen Höhen zusammen mit einer Reihe anderer Dörfer von der von Gebhard von Blücher kommandierten preußischen Armee besetzt und in der Schlacht von Ligny gegen die von Napoleon Bonaparte kommandierte französische Armee des Nordens verteidigt. Auf den Höhen – dem höchsten Punkt der gesamten Position – stand die Windmühle von Bussy, die von Blücher und seinem Stab als Beobachtungspunkt genutzt wurde. Gegen 13:00 Uhr hielten hier Blücher, Wellington und ihre Mitarbeiter ihre Konferenz ab. Nachdem die Franzosen das Zentrum der preußischen Linien durchbrochen hatten, leistete eine preußische Nachhut in Brye einen starken Widerstand.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Belgium Hainaut location map.svg
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Hainaut province, Belgium
Brye kerk.JPG
Autor/Urheber: Smiley.toerist, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oude kerk in Brye
Fleurus wapen.svg
Autor/Urheber: rode raaf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wapen van Fleurus